Seite 1 von 1

Wie ist das Leben in Nambia? Sind die Madchen dort glucklich?

Verfasst: 22.09.2017, 18:57
von kofola
Hallo Freunden und Freundinnen die immer traurig sind ...

na ja immer? nicht immer. :mrgreen:
:P
Ich denke vielleicht soll ich emigrieren, aber ganz sicher bin ich noch nich'. Also.

Ich dachte ist Nambia ein tolles Land zum Emigrazion? :P :wegrenn:

Trump ist schon einmal dort gewesen und er hat gesagt es sei unbedingt sehr toll dort. :P Super, das freut mich.

Wer von euch ist dort einmahl gewesen und kann man sagen ob es dort toll ist? Sind die Kinder dort glucklich und ist FKK gestattet? Braucht man ein Visum?
Meine Reise-Agentur kann leider keine Fahrt- oder Flugauskunften geben, keine Ahnung wieso nicht. Ich bin heute mit Fahrrad dort gefahren und wollte eine hin- und zuruckflug kaufen, aber die sagen die verkaufen es nicht. Na ja, wie soll ich dann eine fahrkarte kaufen? Am Flughafen geht's auch nicht, die hab' ich noch angerufen.

:herz:

Re: Wie ist das Leben in Nambia? Sind die Madchen dort glucklich?

Verfasst: 22.09.2017, 19:14
von 712
Nambia gibt's nicht. Nur Namibia. :roll:
Mann, is mir doch völlig egal, wo du hinwillst. :x Reis meinetwegen in die Antarktis ein. Da gibt's zwar keine Katzen, aber Pinguine und Eisbären und es ist zwar kein Kühlschrank, aber es sieht dort wie in einem aus.

Re: Wie ist das Leben in Nambia? Sind die Madchen dort glucklich?

Verfasst: 22.09.2017, 20:34
von Mitleser
In der Antarktis gibt es keine Eisbären, nur Pinguine. Die Eisbären sind in der Arktis zu Hause. :idea:

Ob es glückliche Kinder in Namibia gibt, weiß ich nicht, und FKK ist vermutlich keine so gute Idee, weil die Strände nicht gerade zum Baden geeignet sind (der Benguelastrom sorgt dort für sehr kaltes Wasser), das Wüstenklima ist ansonsten aber wahrscheinlich viel zu heiß.

Es ist aber in der Tat ein sehr schönes Land, wer die einsame, unberührte Natur sucht, wird hier auf jeden Fall fündig. Auch mit der Sprache sollte es wenig Probleme geben, Englisch ist offizielle Landessprache, aber auch Deutsch und Afrikaans (stammt vom Niederländischen ab) wird von vielen Leuten (z. B. in Geschäften) verstanden.

Flugtickets kann man sicher im Internet kaufen, aber da habe ich leider keine Erfahrungen. Wenn man dauerhaft auswandern will, braucht man aber sicher Visum und Aufenthaltsgenehmigung, da musst Du Dich ebenfalls schlau machen.

Re: Wie ist das Leben in Nambia? Sind die Madchen dort glucklich?

Verfasst: 22.09.2017, 21:07
von 712
Mitleser hat geschrieben:In der Antarktis gibt es keine Eisbären, nur Pinguine. Die Eisbären sind in der Arktis zu Hause. :idea:
Danke für die Info. :oops:

Re: Wie ist das Leben in Nambia? Sind die Madchen dort glucklich?

Verfasst: 24.09.2017, 09:20
von surfbrätti
Hi kofola,
wie es in Naibia oder sonst wo ist, kannst Du nur herausfinden, wenn Du einfach mal hinfährst und nachschaust.
Ich kann jedem nur empfehlen, ab zu mal neue Wege zu gehen.
Viel spannende Erlebnisse wünsche ich Dir.

Ach ja, flieg doch einfach nach Süd-Afrika und von dort aus weiter.

Re: Wie ist das Leben in Nambia? Sind die Madchen dort glucklich?

Verfasst: 15.10.2017, 17:19
von Hyperherrscher
Geh bloß nicht auf die böse Vergewaltigerinsel Pitcairn! Und Südafrika soll auch ganz schlimm sein, besonders für Jonny, er mag ja kleine Mädchen in Schuluniformen mit dicken Hintern.

http://www.spiegel.de/panorama/vergewal ... 21141.html

Iii, sowas verkaufen die offiziell, das geht gar nicht. :-)
http://www.alamy.de/stockfoto-madchen-b ... 08449.html

Re: Wie ist das Leben in Nambia? Sind die Madchen dort glucklich?

Verfasst: 15.10.2017, 18:30
von Smaragd aus Oz
[color=#000000]http://www.spiegel.de/panorama/vergewaltigungsinsel-pitcairn-maedchen-wurden-wie-sex-spielzeug-behandelt-a-321141.html[/color] hat geschrieben:Insgesamt ist die Hälfte der arbeitsfähigen männlichen Bevölkerung, darunter auch Bürgermeister Steve Christian, angeklagt, Frauen und Kinder vergewaltigt zu haben.
[...]
Sollten die Männer zu Gefängnisstrafen verurteilt werden, ist das Überleben der Inselbevölkerung gefährdet
Wenn sich die Ausmaße schon fast dem pouvoir constituant nähern, ist es zwar bitter für die Mädchen, aber ein klassischer Fall von Thomas Hobbes Staatstheorie.