Seite 1 von 2
Süddeutsche Zeitung & Bayerischer Rundfunk: Pädophiler "Karl" in der JVA Kislau
Verfasst: 07.08.2017, 19:37
von gelöscht_24
Hallo zusammen!
Die Veröffentlichungen zu meiner Knastzeit im Jahre 2016 in der Süddeutschen Zeitung(SZ) & des Bayerischen Rundfunks(BR) rücken immer näher. Der Start ist am Samstag, den 12. August 2017. Die über 3-monatige Vorbereitung mit den SZ + BR Journalisten/In sind abgeschlossen. Es gab viel eMailaustausch, Skype-Video-Konferenzen und Telefongespräche. Die ganze Vorgeschichte kann in meinem Vorstellungs-Thread nachgelesen werden:
https://www.girlloverforum.net/forum/vi ... 92#p350592
Heute richte ich dazu einen neuen Thread ein. Ich habe den Entwurf des Artikels in der SZ schon gelesen und auch das Manuskript für das Podcast im BR ist mir bekannt. Deshalb sind die redaktionellen und technischen Vorbereitungen für mein News bei K13online auch bereits angelaufen.
K13online-Auszug Newsletter 40/2017
Das Podcast des Bayerischen Rundfunks(BR) mit dem Protagonisten "Karl" = Inhaber von K13online - wurde produziert und wird eine Sendedauer von 25 Minuten haben. Am heutigen Montagmorgen fand das 1-stündige Abschlussgespräch mit der BR-Journalistin Eva Achinger statt. Frau Achinger hat im Jahre 2014 den "Otto Brenner Preis" als Newcomer gewonnen:
https://www.otto-brenner-preis.de/dokum ... preis.html
Exklusiv können wir Euch bereits die dauerhafte Fundstelle des kommenden Podcast mitteilen:
http://www.br-online.de/podcast
Der Direkt-Link auf den Sendebeitrag folgt bei Veröffentlichung.
Der gesamte Beitrag wurde mit Frau Achinger telefonisch besprochen. Das BR-Projekt zum Strafvollzug in Deutschland umfasst drei verschiedene Themen: 1. Drogen im Knast, 2. medizinische Versorgung, 3. Gewalt/Knasthierarchie. Beim 3. Thema geht es um die Knastzeit des Inhabers von K13online in der JVA Kislau. Die Angriffe in der Zugangszelle 118 und später der Zelle 110 werden laut Skype-Interview sachlich richtig von einem männlichen Sprecher vorgelesen. Moderiert wird der Beitrag von Achinger selbst. Sie hält sich strickt an die interviewten Schilderungen aller Vorgänge, natürlich verkürzt aus dem 2-stündigen Gesamtinterview, aber gut geschnitten. Frau Achinger stellt in Ihrem Beitrag eine andere JVA(Oldenburg) der JVA Kislau gegenüber. Damit wird deutlich, wie es richtig laufen muss und wie es bei "Karl" falsch gelaufen ist. Der Beitrag wird auch eine Stellungnahme vom Pressesprecher des Justizministeriums(JM) Baden-Württemberg enthalten, der die Angriffe bestätigt hat. Damit hat dieser Skandal auch medial das JM erreicht. K13online wird weiterhin die lückenlose Aufklärung aller Vorfälle & Vorkommnisse fordern. Jetzt jedoch mit aktiver Unterstützung des BR und auch der SZ.
K13online wird neben dem kommenden News das BR-Radio-Future und den SZ-Artikel auf der Startseite dauerhaft einbinden und verlinken. Beide Publikationen in den sogenannten Mainstream-Medien gehören zu den größten Projekten seid Bestehen unserer Webseiten. Die intensive Vorbereitungszeit lag bei rund drei Monaten. Es gab keinerlei Probleme mit den beiden Journalisten. Die Ausstrahlung im BR-Radio & Podcast sowie der SZ-Artikel wird mit hoher Wahrscheinlichkeit Reaktionen beim Zuhörer/Leser etc.. bewirken. Nicht nur beim BR/SZ, sondern auch an K13online, denn der Inhaber wird sich als Protagonist "Karl" outen. Solche Berichte über einen offen pädophilen Gefangenen hat es nach unserem Wissen noch nie gegeben. Die gesamte Öffentlichkeit, andere Mainstream-Medien, Vereine & Institutionen etc.. sowie die Pädophilenszene im Internet dürfen sich über ein gelungenes Projekt freuen...
Bei dieser Gelegenheit gebe ich auch den freien Journalisten bekannt, der für die SZ die Artikelserie geschrieben hat. Dazu gibt es mehrere Quellen im Internet, zwei davon stelle ich Euch heute vor:
https://krautreporter.de/15423-alexander-krutzfeldt und
https://www.thewild.de
Andreas Krützfeldt ist auch Buchautor. Zu diesem Projekt wird er ein weiteres Buch schreiben. Der Protagonist "Karl" wird Teil dieses Werkes werden - und von K13online dann natürlich beworben. Darüber hinaus wird das Online-Tagebuch nach dem 179. Tag als eBook/PDF-Datei bei uns erhältlich und voraussichtlich auch im Online-Buchhandel zu kaufen sein. Natürlich mit ausführlichem Vorwort und Nachwort. Ein uns seit vielen Jahren bekannter Verlag hat auch den Druck einer Printausgabe angeboten. Mit den skandalösen Vorfällen und Vorkommnissen in der JVA Kislau werde ich also auch Buchautor werden und mein 1. Buch veröffentlichen.
Läuft wie bisher vorgesehen alles nach Plan weiter, dann publiziere ich am Samstag/Sonntag das News auf meinen Webseiten und werde dieses dann auch hier und in die anderen Foren posten. Gerne können auch anderen Webseiten, Blogs und Foren das News übernehmen und berichten. Ich freue mich auf eine faire und konstruktive Diskussion...
Gruß Dieter-K13
Re: Süddeutsche Zeitung & Bayerischer Rundfunk: Pädophiler "Karl" in der JVA Kislau
Verfasst: 07.08.2017, 19:50
von Sakura
Hallo Dieter,
ich hoffe, dass die Publikationen wie von Dir angekündigt erscheinen werden und drücke Dir die Daumen; hoffentlich kriegt man da nicht in letzter Minute kalte Füße.
Deshalb hau mal lieber nicht so auf die Kacke. Besser wäre es, die Publikationen abzuwarten.
Sakura
Re: Süddeutsche Zeitung & Bayerischer Rundfunk: Pädophiler "Karl" in der JVA Kislau
Verfasst: 07.08.2017, 20:56
von gelöscht_24
Sakura hat geschrieben:
Deshalb hau mal lieber nicht so auf die Kacke. Besser wäre es, die Publikationen abzuwarten.
Sakura
Wir sind hier ja ganz "unter uns" und das liest und interessiert doch sowieso fast niemanden. Es ist höchst unwahrscheinlich, dass die SZ und BR die Beiträge zurück zieht, denn die haben Beide viel Arbeit und Zeit und Kosten gehabt. Auch dann nicht, wenn es im Vorfeld "Proteste" geben sollte. Die Sache ist bei der SZ und BR durch und es wird alles erscheinen. Das wird eine ganz große Sache werden, denn es geht bei diesem Projekt bei weitem nicht nur um "Karl", sondern es sich viele andere Personen/Stellen mit dabei. Ich bin nur einer von vielen...! Für Pädo-Verhältnisse ist das aber in der heutigen Zeit beispiellos. Die allgemeine Öffentlichkeit wird vermutlich größeres Interesses zeigen wie die Pädoszene - das ist mir schon klar. Trotz Sommerloch....
Gruß Dieter-K13
Re: Süddeutsche Zeitung & Bayerischer Rundfunk: Pädophiler "Karl" in der JVA Kislau
Verfasst: 08.08.2017, 20:16
von Horizonzero
Sommer ??? wo ?? loch, - ganz viele, meißt Pfützen ..
Re: Süddeutsche Zeitung & Bayerischer Rundfunk: Pädophiler "Karl" in der JVA Kislau
Verfasst: 08.08.2017, 20:53
von Smaragd aus Oz
Watt, n Loch!?
Geilgeilgeil.
Re: Süddeutsche Zeitung & Bayerischer Rundfunk: Pädophiler "Karl" in der JVA Kislau
Verfasst: 08.08.2017, 20:56
von gelöscht_24
Zieh DAS mal schöööön ins lächerliche. "Das ist Verharmlosung von Aktivitäten". Ich plädiere für einen neuen Straftatbestand mit Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr. Das ist also kein Vergehen mehr, sondern ein Verbrechen. Der Versuch ist immer strafbar.
Gruß Dieter-K13
Re: Süddeutsche Zeitung & Bayerischer Rundfunk: Pädophiler "Karl" in der JVA Kislau
Verfasst: 08.08.2017, 21:05
von Lavinia Halbritter
Also ich find gut was ihr, du und die Journalisten, da macht. Das ist auch ganz was anders als das typische "Hallo, ich heiße M. bin durchschnittspädophil und schäme mich ganz dolle."
Man kann nur eben wenig dazu sagen wenn noch nichts veröffentlicht ist.
Re: Süddeutsche Zeitung & Bayerischer Rundfunk: Pädophiler "Karl" in der JVA Kislau
Verfasst: 08.08.2017, 21:15
von gelöscht_24
Also, zu den Inhalten des Podcasts beim BR und dem SZ-Artikel kann man natürlich noch nix sagen, logisch. Mit Stand heute ist aber schon eine ganze Menge passiert. Dazu kann man schon was posten. Okay, Du hast dies schon gemacht, aber wo bleiben die anderen hier registrieren User? Ich schau mal gerade auf die aktuelle Statistik: 1.027 User. Das wäre mal ein Grund, von einem User-Sommerloch zu sprechen.
Gruß Dieter-K13
Re: Süddeutsche Zeitung & Bayerischer Rundfunk: Pädophiler "Karl" in der JVA Kislau
Verfasst: 09.08.2017, 19:10
von gelöscht_24
Hallo zusammen,
ich muss mich in einigen Dingen korrigieren:
Die 8-teilige Artikelserie in der SZ startet nunmehr am Mittwoch, den 16. August 2017. In der Printausgabe(+ Digitale-Ausgabe) gibt es eine Woche lang jeden Tag einen verkürzten Artikel zu den 8 Protagonisten. Der 1. Protagonist wird "Karl" sein. Mit der Projekt-Einführung in die Thematik Strafvollzug und drei passende Fotos & zwei Grafiken wird der Artikel eine ganze SZ-Seite.
Der vollständige Artikel wird zeitgleich in der Online-Ausgabe(Webseite) verfügbar gestellt. Man erreicht die Artikel über die SZ-Startseite
http://www.sueddeutsche.de in einem Link auf eine Extra-Webseite des Projektes. Auf dieser Projektseite wird dann zeitgleich auch das Podcast des BR vorgestellt und zur BR-Webseite verlinkt werden. Beim BR wird es zu "Karl" keinen Artikel und auch keinen Hörfunkbeitrag geben, sondern lediglich das Podcast von 25 Minuten. Von den drei unterschiedlichen Podcast-Themen hat man das Thema "gesundheitliche Vorsorge im Knast" für eine Radiosendung ausgewählt. Am Mittwochabend gibt es dazu im Bereich Politik einen Beitrag von einer Stunde. Darin wird natürlich auch auf das Gesamtprojekt mit der SZ hingewiesen. Die Zuhörer-Quoten sollen bei durchschnittlich 4 Millionen liegen. Hinzu kommen natürlich auch noch die Leser & Abonnenten der SZ-Printausgabe und die Besucher der SZ-Webseite. Auch aus diesem Grunde habe ich mich dazu entschieden, mich in meinem relativ keinen News (noch) nicht zu outen. Ich werde also wie in fast allen meinen News über eine Dritte Person/Ereignis etc. berichten, in diesem Fall über einen pädophilen "Karl" im Strafvollzug. Allein ein unbekannter, pädophiler Gefangener könnte schon für Aufregung sorgen. Mit einem Outing bei K13online werde ich voraussichtlich diese eine Woche abwarten. Bis dahin sollte sich eine mögliche Aufregung usw... in den Kommentaren & Reaktionen bei der SZ und BR gelegt haben. Dennoch kann natürlich nicht ausgeschlossen werden, dass "Karl" aufgrund der Artikelinhalte und Podcastinhalte schon vorher von Dritten geoutet wird. Die User des GLF usw.. sollten dazu natürlich keinen Beitrag leisten. Es wird im gewissen Sinne auch ein Experiment sein: Wie reagiert die Öffentlichkeit auf Berichte über einen pädophilen Gefangenen, wobei die echte Identität nicht offiziell bekannt ist? Daran wird sich auch mein Handeln danach orientieren. Ein Experiment wird im Anschluss auch sein, ob sich die öffentlichen Meinung ändert, wenn diese durch das Outing erfährt, dass es sich bei "Karl" um einen Pädophilie-Aktivisten handelt. Bekanntlich besteht darin ein himmelweiter Unterschied. Deshalb nochmals meine Bitte an die GLF-User, mich nicht in der einen Woche frühzeitig z.B. in den Kommentaren etc bei der SZ und BR zu outen. Ich gebe die obigen Infos hier schon jetzt bekannt, weil Ihr die ganze Entwicklung sozusagen LIVE mit verfolgen könnt. Mehr Transparenz geht nicht. Ich denke, dass dies eine gut Idee war und ist. Weitere Änderungen sind vorbehalten. In diesem Sinne,
Gruß Dieter-K13
Re: Süddeutsche Zeitung & Bayerischer Rundfunk: Pädophiler "Karl" in der JVA Kislau
Verfasst: 13.08.2017, 16:12
von gelöscht_24
Der Bayerische Rundfunk hat das Podcast bereits auf den BR-Webseiten angekündigt:
An die Öffentlichkeit dringt nur etwas, wenn Drastisches passiert: Suizide, Hungerstreiks, Schmuggelskandale. Dabei ist auch der Alltag in vielen Justizvollzugsanstalten oft Ausnahmezustand. Ein Blick hinter die Mauern deutscher Gefängnisse. Der neue Podcast "kranker Knast" startet am Mittwoch den 16.August.
http://www.br-online.de/podcast/mp3-dow ... eckt.shtml
Feinschliff am neuen Podcast: Kranker Knast. 3 Folgen von @EvaAnnaAchinger. Ab 16.8.. Recherche mit @SZ @correctiv_org
https://twitter.com/br_recherche
RE-Tweet:
https://twitter.com/DieterK13
Demnächst auch hier:
https://www.facebook.com/k13online
https://plus.google.com/+DieterGieseking?hl=de
Zur Erinnerung: Das Hauptthema ist der Strafvollzug in Deutschland. Das "Karl" auch "zufällig" pädophil ist, spielt zwar auch eine wichtige Rolle, denn sonst wäre das ja alles nicht passiert, aber dennoch geht es hauptsächlich um den ganzen Strafvollzug in den JVAs in Deutschland...
Gruß Dieter-K13
Re: Süddeutsche Zeitung & Bayerischer Rundfunk: Pädophiler "Karl" in der JVA Kislau
Verfasst: 15.08.2017, 21:27
von gelöscht_24
Der allseits vielleicht auch hier bekannte SZ-Journalist Heribert Prantl hat heute einen Kommentar zum Strafvollzug auf der SZ-Webseite geschrieben. Damit kündigt ER praktisch die Artikelserie ab morgigen Mittwoch an:
http://www.sueddeutsche.de/panorama/gef ... -1.3628256
Ich bekomme ab Morgen für zwei Wochen ein kostenloses Test-ABO der SZ-Printausgabe ins Haus geliefert. Mal schauen, wie der Artikel im Original aussieht.
Gruß Dieter-K13
Re: Süddeutsche Zeitung & Bayerischer Rundfunk: Pädophiler "Karl" in der JVA Kislau
Verfasst: 16.08.2017, 08:00
von gelöscht_24
Der ziemlich große Artikel beim BR ist jetzt mit den drei Podcasts verfügbar:
http://www.br.de/nachrichten/kranker-knast-100.html
Zitate zu "Karl"
Gewaltexzesse auf Zelle
"Ich sollte mich umbringen, ich sollte mich aufhängen", erzählt Karl - ein Ex-Häftling, den wir zu seinem eigenen Schutz nicht bei seinem richtigen Namen nennen. Während seiner Zeit in Haft wurde er von Zellengenossen gemobbt, bedrängt, bedroht. Alltag in deutschen Gefängnissen: Ein Viertel der Insassen erlebt innerhalb der ersten vier Wochen in Haft körperliche Gewalt - zu diesem Schluss kommt eine renommierte Studie. Täter bleiben im Knast oft Täter oder sie werden selbst zu Opfern.
Podcast direkt Link zum Download
http://www.br.de/nachrichten/kranker-kn ... t-100.html
Das Podcast ist sehr gut geworden, obwohl mein Interview ziemlich gekürzt wurde.
Heute am Abend um 21:05 Uhr Radiosendung zum Thema bei Bayern
http://www.br.de/radio/bayern2/programm ... 20132.html
Weitere Infos folgen...
Gruß Dieter-K13
Re: Süddeutsche Zeitung & Bayerischer Rundfunk: Pädophiler "Karl" in der JVA Kislau
Verfasst: 16.08.2017, 12:43
von gelöscht_24
Die Printausgabe der SZ ist heute bei mir eingetroffen. Die Titelschlagzeile auf Seite 1 lautet:
Acht Häftlinge, acht Schicksale - SZ Serie über das Leben im Gefängnis
Es ist wie schon gesagt eine verkürzte Version zum vollständigen Online-Artikel von ausgedruckten 19 Seiten; Ich werde den Printartikel einscannen und dann als JPG-Datei bereitstellen.
Zum Online-Artikel mit der Schlagzeile "Gefangen in der Ohnmacht" geht es hier:
http://gfx.sueddeutsche.de/apps/e171088/www
Viel "Spaß" beim Lesen!!!
Zitate vom Anfang des ziemlich großen Artikels:
Dinge, auf die Karl* jetzt verzichten muss: Rinderrouladen.
Rouladen gehen direkt auf die Hüfte, sagt Karl, der, kurz nachdem er mit dem Alkohol vor etwa 15 Jahren aufgehört hat, mit dem Essen anfing. Dann war er zur Kur, Bluthochdruck und Asthma. Und so gesehen, sagt Karl, wird das alles gut im Gefängnis, auf keinen Fall will er da zunehmen.
Sport hat Karl bisher einmal die Woche im Fitnesscenter gemacht – Karl sagt: „Fitnesszentrum“ –, von der AOK finanziert. War beides immer recht anstrengend, das mit dem Sport, aber auch das mit der AOK.
Schwieriger: Zitronensaft. Seit Karl zur Kur war, trinkt er ausschließlich Mineralwasser mit Zitronensaft. Nicht den aus Zitronen, sondern das Konzentrat aus den Plastikflaschen, die wie Zitronen aussehen. Die im Knast? Sicher nicht. Übrig bleibt also nur Wasser.
Aber am schwersten wird: Handy und Internet.
Es sind typische Gedanken vor dem Haftantritt, die Karl hat. Mit ihnen betritt Karl um Punkt 13 Uhr, wie es auf der Ladung steht, die Justizvollzugsanstalt, die einst ein Schloss war und dieser Zeit noch hinterhertrauert. Was wird aus mir, was wird aus den anderen? Karl denkt an seine Freunde, sie sind seine Familie. Seine Eltern sind beide tot, eine Frau hat er nicht, Kinder auch nicht, er hat seine Gründe....
...Zugangszelle 118. Tür auf. Karl rein. Tür wieder zu.
Karl zählt: sieben Gefangene. Zigarettenkippen auf dem Boden.
Er stellt seine Sachen nicht ab und verzichtet auf ein großes „Hallo“. Ein Mithäftling räumt die obere Matratze frei.
Karl schafft seine Sachen aufs Bett, nachdem er festgestellt hat, dass sich die Schränke nicht abschließen lassen. Karl, der überzeugt davon ist, dass es Liebe und Sex zwischen Erwachsenen und Kindern gibt, und dass dieser einvernehmlich geschehen kann, führt ein Tagebuch. Viel zu brisant für einen offenen Schrank..
Kurzanmerkungen
Der Artikel ist natürlich im Großen und Ganzen sehr gut gelungen. Mit das größte Projekt seit Bestehen. Jedoch gibt es mehrere Details, die so nicht ganz stimmen. Da bleibt nur, in meinem Online-Tagebuch nachzulesen.
Meine mindestens zwei News zur SZ und BR werden noch einige Zeit dauern. Ich bin jetzt erst einmal fleißig am Formulieren und Illustrieren meiner News.....
Gruß Dieter-K13
Re: Süddeutsche Zeitung & Bayerischer Rundfunk: Pädophiler "Karl" in der JVA Kislau
Verfasst: 16.08.2017, 16:46
von gelöscht_24
Süddeutsche Zeitung(SZ-Print- & Onlineausgabe) kritisiert Strafvollzug in Deutschland: Acht Häftlinge, acht Schicksale - SZ Serie über das Leben im Gefängnis
Gefangen in der Ohnmacht(Teil 1): Pädophiler Gefangene "Karl" überlebt Stress, Angst, Hass und Übergriffe in zwei Zugangszellen und einem Haftraum einer Justizvollzugsanstalt(JVA) in Baden-Württemberg
Die Süddeutsche Zeitung(SZ) startet heute eine 8-teilige Artikelserie über den Strafvollzug in Deutschland. In Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk(BR) ist vom freien Journalisten & Buchautor Alexander Krützfeldt in der Printausgabe der 1. Teil mit dem Titel "Geh duschen" erschienen. In den folgenden sieben Tagen erscheinen weitere sieben Artikel zu anderen Protagonisten & Themen. Der 1. Online-Artikel trägt den Titel "Gefangen in der Ohnmacht". Der pädophile Gefangene "Karl" erzählt von Stress, Angst, Hass und Übergriffen der Mitgefangenen in zwei Zugangszellen und einem Haftraum. Von "Willkommen in der JVA" und "können Sie Fußballspielen" kann schon zum Ende des ersten Tages keine Rede mehr sein. In Rekordzeit von nur 10 Minuten kommt "Karl" von der ersten Zugangszelle in die nächste Traufe der zweiten Zugangszelle. Die sogenannte Knasthierarchie in einer Gemeinschaftszelle mit sieben anderen Gefangenen kennt keine Gnade. Auch einige JVA-Beamte verweigern Ihm Hilfe und Schutz. Karl fühlt sich von der Anstalt im Stich gelassen. Karl fühlt Ohnmacht. Mit dieser Artikelserie in der SZ & BR wird eine neue Debatte über den Strafvollzug in Deutschland angestoßen. Der SZ-Journalist Heribert Prantl schreibt in seinem Kommentar: Der Titel einer Schrift über den Strafvollzug und seine Probleme aus dem Jahr 2005 heißt, nach dem Motto von Bert Brecht aus der Dreigroschenoper: "Die im Dunkeln sieht man nicht". Man sieht sie heute noch weniger als damals. Mit der jetzt einsetzenden medialen Aufmerksamkeit wird man sie lesen, hören und sehen. K13online wird sich an der Kritik am Strafvollzug und der Aufdeckung von Missständen aktiv beteiligen. Die Bundestagswahlen 2017 stehen vor der Tür. Die Besucher/Innen unserer Webseiten finden in der rechten Menüleiste drei Umfragen zur Wahl des nächsten Bundestages. Wir bitten ALLE um Ihre Vote....
Quelle:
http://krumme13.org/news.php?s=read&id=3417
Der Printartikel kann im obigen Link gelesen und abgespeichert werden.
Gruß Dieter-K13
Re: Süddeutsche Zeitung & Bayerischer Rundfunk: Pädophiler "Karl" in der JVA Kislau
Verfasst: 16.08.2017, 19:59
von gelöscht_24
Bayerischer Rundfunk(BR24) - Ausnahmezustand in deutschen Gefängnissen: Drei Podcasts - Drogenschmuggel hinter Gittern - Anstaltsärzte verzweifelt gesucht - Gewaltexzesse auf Zelle(Pädophilie)
Pädophiler Gefangener im Strafvollzug einer JVA in Baden-Württemberg: "Er sollte sich umbringen, erzählt "Karl", ein Ex-Häftling, von Zellengenossen gemobbt und angegriffen!
Der Bayerische Rundfunk(BR24-Recherche) hat in Kooperation mit der Süddeutsche Zeitung(SZ) einen kritischen Online-Artikel zum Strafvollzug in Deutschland veröffentlicht. Eva Achinger traf Ex-Gefangene und besuchte verschiedene Gefängnisse, um zu erfahren, was hinter den Mauern passiert - und bekam so einen Einblick in die größten Probleme deutscher Gefängnisse. Mit dem Titel "kranker Knast" wurden drei Podcast produziert: Drogenschmuggel hinter Gittern - Anstaltsärzte verzweifelt gesucht - Gewaltexzesse auf Zelle. Ein Viertel der Insassen erlebt innerhalb der ersten vier Wochen in Haft körperliche Gewalt - zu diesem Schluss kommt eine Studie des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen. Den pädophilen "Karl" trifft es besonders hart: Knasthierarchie heißt das Stichwort. Die BR-Journalistin Achinger lässt in dem 24-minütigen Podcast "Gewaltexezesse auf Zelle" auch den Leiter der JVA Oldenburg Gerd Koop zu Wort kommen. Diese JVA gilt als vorbildlich. Im Gegensatz dazu die JVA von "Karl". Er beschreibt zwei Gemeinschaftszellen als Ort der Schikane und als Horror. Die Stimme von "Karl" wird im Skype-Interview von einem BR-Moderator nachgesprochen. Wenn Er im Knast geoutet wird, dann will er sich offensiv der Sache stellen. Denn "Karl" ist offen pädophil. Konzepte gegen Gewalt existieren in "Karls" JVA nicht. Jedenfalls sind solche Konzepte nicht angewandt worden. Die BR-Journalistin Achinger hat beim Justizministerium Baden-Württemberg angefragt - und die Übergriffe auf "Karl" wurden bestätigt, jedoch sind diese bisher ohne Konsequenzen geblieben. Das Ministerium bestätigt weiter, dass "Karl" aus Schutzgründen in eine andere JVA verlegt wurde. Bayern 2 - Radio sendet heute um 21:05 Uhr einen Betrag zu diesem Thema: Blackbox Knast - Was passiert hinter den Gefängnismauern? Studiogast: Prof. Bernd Maelicke Jurist und Sozialwissenschaftler, Deutsches Institut für Sozialwirtschaft (DISW), Kiel. Moderation: Jörg Paas. Damit hat auch der Bayerische Rundfunk die politische Debatte zum Strafvollzug in Deutschland angestoßen. Lesen Sie den Online-Artikel beim BR und hören Sie das Podcast(MP3-Datei = 23 MB zum Download) mit dem Pädophilen "Karl" mit einem Klick..
Quelle:
http://krumme13.org/news.php?s=read&id=3418
Ich schätze mal - da kommt noch mehr...
Die K13-Besucher können natürlich 1 + 1 zusammen zählen, aber offiziell werde ich mich erst später outen mit vielen weiteren aktuellen Infos zu den aktuellen Verfahren der Dienstaufsichtsbeschwerden und Strafanzeigen usw..
Jetzt brauche ich erst mal eine Pause...
Gruß Dieter-K13