Seite 1 von 4

KTW beantwortet Fragen in Videos

Verfasst: 24.02.2017, 17:32
von Hermann (AGPD)
Hallo zusammen,

"Die Charité", also KTW, sammelt Fragen zu ihrer Arbeit. Wir hatten ja schon Gelegenheit mit Vertretern dieses Projekts auf der Herbsttagung zu sprechen.
Die Fragen sollen in Kurzvideos beantwortet werden.

https://www.kein-taeter-werden.de/story/43/4843.html

Viel Zeit ist nicht - man kann bis zum 10. März per Mail eine Frage stellen. Pervs sind ausdrücklich eingeladen, sich zu beteiligen.

Hermann (AGPD)
www.agpd.net

Re: KTW beantwortet Fragen in Videos

Verfasst: 24.02.2017, 17:42
von 712
Ok. Auf der Seite steht ja nicht viel dazu. In welche Richtung sollen die Fragen denn in etwa gehen? Oder ist das völlig egal?

Re: KTW beantwortet Fragen in Videos

Verfasst: 24.02.2017, 20:04
von gelöscht_24
Danke, für den Hinweis. Daraus mache ich ein weiteres News zum Projekt KTW. Und frage beim Pressesprecher mal nach weiteren Infos an, zumal ich mit Ihm sowieso noch ein aktuelles Interview wegen der Doku "STIGMA" machen will.

Gruß Dieter-K13

Re: KTW beantwortet Fragen in Videos

Verfasst: 24.02.2017, 20:30
von Horizonzero
Darüber hinaus könnten wir auch hier im Thread Fragen sammeln und als Sammelanfrage über Herman - sofern er mitmacht - weiterleiten.

Re: KTW beantwortet Fragen in Videos

Verfasst: 24.02.2017, 20:33
von 712
Halte ich für eine ausgezeichnete Idee.

Re: KTW beantwortet Fragen in Videos

Verfasst: 24.02.2017, 20:35
von Horizonzero
Meine Frage -

warum schafft es KTW nicht der Gerichtsbarkeit effektiv zu vermitteln das Patienten mit Therapie Auflage nicht von KTW aufgenommen werden. Es sind Fälle bekannt in denen den Betroffenen eine solche Auflage unter der Prämisse das nur KTW vom Gericht akzepiert würde auferlegt wurde, die diese dann nicht einhalten konnten und letztlich als Bewährungsversager (Bewährungsauflage Therapie) dann ihre Strafe absitzen mußten. Dazu gibt es schriftliche Nachweise das dem so war ....

Re: KTW beantwortet Fragen in Videos

Verfasst: 24.02.2017, 20:43
von 712
Meine Fragen an die Therapeuten:

Als was betrachten sie ihre "Patienten" und was empfinden sie, wenn sie ihnen in die Augen schauen?
Sind es für sie nur arme bedauernswerte Schweine, oder vollwertige Menschen, die genau so ein Recht auf größtmögliche Lebensqualität haben, wie alle anderen auch?
Und hatten sie schon Mal Schuldgefühle, wenn sie einem Patienten Androcour verabreicht haben und damit seine Lebensfreude zusätzlich eingeschränkt haben?

Re: KTW beantwortet Fragen in Videos

Verfasst: 24.02.2017, 23:11
von Aiko
Ich habe keine Fragen mehr. Hatte schon soviele an die gestellt.

Re: KTW beantwortet Fragen in Videos

Verfasst: 25.02.2017, 07:19
von Forum-Geist
Ĝute Frage 712, wenn sie ehrlich wären wurden sie sagen das sie die "Patienten" in erster Linie als Risikofaktor sehen und hauptsächlich helfen um Prävention zu betreiben.

Re: KTW beantwortet Fragen in Videos

Verfasst: 25.02.2017, 09:29
von gelöscht_24
Forum-Geist hat geschrieben: in erster Linie als Risikofaktor sehen und hauptsächlich helfen um Prävention zu betreiben.
Das sagen Sie auch ganz offen. Das Projekt dient in 1. Linie dazu, Kinder vor sexuellen Missbrauch zu schützen, indem Sie Pädophile zur Enthaltsamkeit therapieren.
Eine Teilnahme ist vollkommen freiwillig.

Es ist also eine ganz private und persönliche Angelegenheit, ob sich ein Pädophiler an KTW wendet oder nicht. Leider sind die dortigen Psychologen etc... noch nicht soweit, dass man sagen könnte, dass es sich dabei um eine Selbsthilfegruppe nach dem früheren Muster der AHS-SHGs handelt.

Eine ganz andere Sache ist die politische und sexualwissenschaftliche Positionierung, die mit KTW verbunden ist. Das KTW-Projekt ist nicht der Sexualwissenschaft & Sexualforschung der Unis angeschlossen, sondern der Sexualmedizin. Neuerdings werden die Therapiekosten auch von den Krankenkassen übernommen - auch für Jugendliche:
http://www.rbb-online.de/panorama/beitr ... -fort.html
Das ist natürlich sehr problematisch. Denn pädophile Jungs im Alter von 12 bis 18 Jahren sind logischerweise noch keine Erwachsene.

K13online kritisiert also nicht die persönliche Entscheidung zur Teilnahme bei KTW, sondern die politische Position mit seinen Auswirkungen. Auch bei der medialen Darstellung des Projektes KTW gibt es durchaus Ansätze, die man bis zu einem gewissen Punkt mittragen kann. Siehe K13-News.
Deshalb sollte man das KTW-Projekt nicht pauschal ablehnen, sondern differenziert beurteilen. Denn es ist nun mal so, dass die KTW Standorte beim Pädophilie-Thema einen gewissen Einfluss haben, den die pädophilen Projekte in unserem Sinne nicht haben. Ein Dialog mit Annäherung sollte immer wieder neu versucht werden. Die aktuellen Positionen sind zwar gegenwärtig mit den K13online Positionen nicht vereinbar, aber das kann sich im Laufe der Zeit durchaus noch ändern...

Gruß Dieter-K13

Re: KTW beantwortet Fragen in Videos

Verfasst: 25.02.2017, 11:31
von Aiko
Ich lehne KTW total ab. Da gibt es nichts zu "Differenzieren".
Die Positionen werden sich nie ändern.

Re: KTW beantwortet Fragen in Videos

Verfasst: 28.02.2017, 15:07
von kEsel
Aiko hat geschrieben:Die Positionen werden sich nie ändern.
Und die Erde ist Flach.

Meine Frage:
Ist das Ermöglichen eines glücklichen und zufriedenen Lebens für die Patienten nur ein Nebenprodukt ihres eigentlichen Zieles Kinder zu schützen, oder ist ein (möglicher) (sehr weit gefasster) Kinderschutz ein Nebenprodukt der Therapie mit dem Ziel den Patienten ein zufriedenes und glückliches Leben zu ermöglichen?

Wenn das Hauptziel Kinderschutz ist, warum werden Pädophile angesprochen, die nicht den Hauptteil der Täter bei sex. Kindesmissbrauch ausmachen?

Re: KTW beantwortet Fragen in Videos

Verfasst: 28.02.2017, 15:10
von Aiko
"Wenn das Hauptziel Kinderschutz ist, warum werden Pädophile angesprochen, die nicht den Hauptteil der Täter bei sex. Kindesmissbrauch ausmachen?"

Ja eben. Das wird sich aber nicht ändern. Gibt ja kein Geld und wäre nicht so Medien wirksam.

Die Erde ist eine Hohlerde.

Re: KTW beantwortet Fragen in Videos

Verfasst: 28.02.2017, 16:29
von Forum-Geist
Es treffen nun mal zwei Welten aufeinander und ich denke auch das sich so schnell nichts ändern wird. Trotzdem sehe ich es positiv das nun miteinander geredet wird, wenn sich langfristig etwas ändern soll muss es zu einem Dialog kommen.

KTW ist für mich persönlich keine Option, den "Patienten" wird eine Philosophie beigebracht in der sie sich selbst belügen.

Re: KTW beantwortet Fragen in Videos

Verfasst: 28.02.2017, 17:14
von gelöscht_24
Forum-Geist hat geschrieben: Trotzdem sehe ich es positiv das nun miteinander geredet wird, wenn sich langfristig etwas ändern soll muss es zu einem Dialog kommen.
.
Ich denke, dass es genau darum geht. Man darf einen ja angebotenen Dialog nicht pauschal ausschlagen. Veränderung kann es nur in einem Dialog geben.
Persönliche Abneigung ober Befürwortung sollten dabei keine Rolle spielen, denn es geht im Prinzip um die Sache. In der Sache sollte das KTW-Projekt kritisiert werden - und deren Argumentation widerlegt und damit die Schwachstellen offen gelegt werden.

Gruß Dieter-K13

Ps: Mein News ist jetzt verfügbar.