Bald dürfen wir nur noch mit Sonnebrille unterwegs sein. Denn der Staat schaut uns tief in unsere kindergierigen Äugelein. Die Technik zur Gesichtserkennung durch Videoüberwachung ist inzwischen so weit:
[color=#000000]SPON[/color] hat geschrieben:Die Kameras können nicht nur Gesichter erkennen, sondern beispielsweise auch typische Verhaltensmuster von Taschendieben.
Zum Beispiel lässt sich per Iris-Scan inzwischen mit immer größerer Genauigkeit erkennen, ob und wie viel Alkohol jemand im Blut hat.
Die Gesichtserkennung erlaubt die Identifikation, die Verhaltensmusteranalyse erlaubt die Erkennung potenziell gefährlicher oder zweifelhafter Situationen, jedenfalls in der Theorie.
Das heißt auch: Die Software wäre auch in der Lage, Freude, Lust und Gefallen zu erkennen. Das heißt weiter: Die Software kann nicht nur à la Minority Report den Taschendieb schon vor dem Zugriff allein durch seinen Blick ertappen. Sie kann auch erkennen, wenn Du einem kleinen Mädchen auf den Arsch glotzt und Dir dabei das Blut in die Körpermitte fließt. Je nach Regierungslust kann diese Fähigkeit verwendet werden, um Kinder-Lustige zu überführen.
Die Japaner machen es richtig: Die schauen immer nach unten oder weg.
Expectation hat geschrieben:Man sollte den Stand der Technik nicht überschätzen.
Dito. Solche Systeme gibt es zwar, aber sie haben eine Menge Kinderkrankheiten. Darüber hinaus muss jede Form von Videoüberwachung in Deutschland gekennzeichnet sein, d.h. man weiß immer wann man überwacht wird. Und zu guter letzt ist ein Mädchen anglotzen kein Straftatbestand. Angenommen eine dieser Kameras filmt mich dabei, wie ich ein Mädchen anschaue. Man könnte mit dem Material nicht das geringste anfangen und es müsste nach einer vorgegebenen Zeit gelöscht werden. Es würde also im Datennirvana verschwinden.
@SaO: Ich finde man sollte Kameraüberwachung nicht verteufeln. Mancherorts ist sie sehr wichtig und nützlich. Und mit dem Staat hat sie oft auch nichts zu tun.
[color=#000000]712[/color] hat geschrieben:d.h. man weiß immer wann man überwacht wird
Das ist pure Theorie. Da hängen irgendwo 20x20cm kleine Schilder an irgendwelchen Laternen, die man nicht wahrnimmt, wenn man mit den Einkäufen im Kopf die Innenstadt betritt.
[color=#000000]712[/color] hat geschrieben:Und zu guter letzt ist ein Mädchen anglotzen kein Straftatbestand
Seid wann braucht man in Deutschland einen Straftatbestand, um gegen jemanden Repressionen zu verhängen? Ruf man Edathy an und sag ihm das.
Es müssen ja nicht mal strafprozessualen Sanktionen sein. Wenn die Software Sexlust bei Dir diagnostiziert, könnte die Polizei, wenn sie gerade nichts zu tun hat, unter dem Stichwort "Gefahrenabwehr" nach dem Polizeigesetz ohne Straftatbestand loslegen.
Ich erinnere auch daran, wovor Khenu Baal schon vor Jahren gewarnt hat: vor der zentralen Pädo-Datei. Das reicht schon.
[color=#000000]712[/color] hat geschrieben:Man könnte mit dem Material nicht das geringste anfangen
Richtig - wenn Du ein unwichtiges kleines Licht in diesem Land bist. Falls Du jedoch Feinde hast oder der Staat politisch gegen Dich vorgehen will, zum Beispiel weil Du Dich ehrenamtlich für verwarloste Pedoviele engagierst, dann kann man solche Daten zur Erpressung einsetzen.
Du bist hinreichend intelligent und hinreichend unnaiv, um auch die bad-cases in Betracht ziehen zu können.
[color=#000000]712[/color] hat geschrieben:Ich finde man sollte Kameraüberwachung nicht verteufeln.
Mache ich doch gar nicht. Ich schrieb doch oben, dass wir dann einfach mit Sonnenbrille rausgehen.
Smaragd aus Oz hat geschrieben:Falls Du jedoch Feinde hast oder der Staat politisch gegen Dich vorgehen will, zum Beispiel weil Du Dich ehrenamtlich für verwarloste Pedoviele engagierst, dann kann man solche Daten zur Erpressung einsetzen.
Du bist hinreichend intelligent und hinreichend unnaiv, um auch die bad-cases in Betracht ziehen zu können.
Klar muss man die in Betracht ziehen, aber sie sollten nicht immer an erster Stelle stehen. Man sollte immer die Schwelle zwischen berechtigter Besorgnis und weit hergeholter Paranoia im Blick haben. Zuviel Paranoia ist contraproduktiv. Und so einfach, jemanden damit zu erpressen, ist das nicht. Da müsste man schon ein äusserst interessantes Subjekt sein.
Smaragd aus Oz hat geschrieben:Das ist pure Theorie. Da hängen irgendwo 20x20cm kleine Schilder an irgendwelchen Laternen, die man nicht wahrnimmt, wenn man mit den Einkäufen im Kopf die Innenstadt betritt.
Wenn es einem wichtig ist, zu wissen, ob man überwacht wird, dann sieht man die Kameras und die Schilder schon.
Zuletzt geändert von 712 am 23.02.2017, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Ich sehe Deinen Punkt nicht. Falls die Berichterstattung in SPON oder meine Zitierung für Dich schon unter "Panikmache" fällt, solltest Du Dir trotz wärmerer Temperaturen ein dickeres Fell besorgen, um nicht so schnell in Panik zu verfallen. Die bad-cases voraus zu denken ist eine Voraussetzung, um Fehlentwicklungen rechtzeitig zu begegnen.
Das sehe ich genau so wie du und dieser Thread hier hat nichts mit Panikmache zu tun, aber vielleicht mit nicht ganz realistischem Vorrausdenken und Sorge um noch längst nicht gelegte Eier. Mein Punkt ist eigentlich nur, dass man, wenn man nichts zu Verbergen hat, mehr Mut an den Tag legen sollte.
Zuletzt geändert von 712 am 23.02.2017, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Smaragd aus Oz hat geschrieben:
Falls Du jedoch Feinde hast oder der Staat politisch gegen Dich vorgehen will, zum Beispiel weil Du Dich ehrenamtlich für verwarloste Pedoviele engagierst, dann kann man solche Daten zur Erpressung einsetzen.
Das wiederum ist schon längst gängige Praxis. Allerdings im privaten Rahmen. Öffentlich stehen Kameras in der Kritik und dort kann sich wenig erlaubt werden.
712 hat geschrieben:Mein Punkt ist eigentlich nur, dass man, wenn man nichts zu Verbergen hat, mehr Mut an den Tag legen sollte.
Bei allem was mit Pädophilie zu tun hat ist die gesellschaftliche Existenz in null komma nichts ruiniert. Daher ist es immer ein gewisses Opfer, mutig zu sein. Andererseits wäre es notwendig, wenn wir etwas an unserer jetzigen Gesellschaftssituation ändern wollten.
Die Zahl derer, die durch zu viele Informationen nicht mehr informiert sind, wächst. Rudolf Augstein
Zu viel Ideologie hat noch stets zu Terror und Unrecht geführt. Lokalzeitung.
Menschen sind in Ängsten viel stärker verwirrt als Tiere. Eugen Drewermann
[color=#000000]712[/color] hat geschrieben:Das sehe ich genau so wie du und dieser Thread hier hat nichts mit Panikmache zu tun, aber vielleicht mit nicht ganz realistischem Vorrausdenken.
Ich habe in meinem Leben zu oft Umstände eintreten sehen, die ich für nicht realistisch gehalten habe, um so etwas für unrealistisch zu befinden.
Für Deutschland halte ich den bad-case derzeit noch auf lange Sicht für unrealistisch. Aber wenn Parteien wie AfD an die Macht kämen, könnte sich das schnell ändern. In anderen Ländern sieht es schon düsterer aus. Schaue Dir an, was in Polen passiert, was in Rumänien passiert, wie die Signale in Frankreich und England stehen, von den Schurkenstaaten usa und Türkei ganz zu schweigen. Dort unrealistisch? Mit Nichten.
[color=#000000]712[/color] hat geschrieben:Mein Punkt ist eigentlich nur, dass man, wenn man nichts zu Verbergen hat, mehr Mut an den Tag legen sollte, denn noch ist Deutschland ein Rechtsstaat.
Ich predige gerne Mut, aber ich predige auch Vorsicht.
Dass Deutschland noch eine weltweite Oase der Rechtsstaatlichkeit ist, ist mein Wahlspruch. Mit diesem Standpunkt sehe ich mich hier sogar in der deutlichen Minderheit und bekomme dafür von Sakura & Co. den Vorwurf des Staatsopportunismus oder noch schlimmere ideologische Vorwürfe vor den Kopf geklatscht.
Trotzdem halte ich das "wenn man nichts zu verbergen hat"-Gerede für falsch und fahrlässig. Jeder hat etwas zu verbergen. Und wenn es nur seine blanke Privatssphäre ist.
Man muß sich halt der Überwachung bewußt sein - zumal sie zwar auch uns betrifft, aber nicht expliziet gegen uns gerichtet ist. Und im stillen Kämmerlein sind nur Cams die man selber steuert.
England, London. Mehr Kameras als an jedem anderen Ort der Welt. Geheimdienste mit hervorragenden Experten was die Gesellschaft betrifft, wie man sie beeinflussen kann usw. Dass die USA alle anderen überwachen ist längst bekannt. Kameras sind eine Form, Chipsätze die andere.
Wir werden vielfältig überwacht. Kameras sind nur eine Form. Nicht nur von anderen Ländern, auch von Unternehmen und Kriminellen, die nicht alle ein Interesse an jeden Daten haben.
712 hat geschrieben: Glücklicherweise nicht immer wenn keine Straftaten im Spiel sind. Soweit ist die Dunkelheit noch nicht hereingebrochen.
Edathy. Von anderen, die unbekannt sind, ganz zu schweigen.
Die Zahl derer, die durch zu viele Informationen nicht mehr informiert sind, wächst. Rudolf Augstein
Zu viel Ideologie hat noch stets zu Terror und Unrecht geführt. Lokalzeitung.
Menschen sind in Ängsten viel stärker verwirrt als Tiere. Eugen Drewermann
Expectation hat geschrieben:
Edathy. Von anderen, die unbekannt sind, ganz zu schweigen.
Edathy hat sich nachweislich Inhalte bei einer Firma bestellt, die Kinderpornographie produziert hat. Dass seine Laufbahn als Politiker damit beendet war und man ihn dafür so fertig gemacht hat war falsch. Aber man kann auf rein formaler Ebene nicht sagen, dass der Fall Edathy nichts mit illegalen Aktivitäten zu tun hatte.