Hier können auch nicht registrierte Gäste schreiben.
Forumsregeln
Regeln für den Offenen Bereich

Für alle Gäste gelten die üblichen Forenregeln.

Registrierte Benutzer sollen hier keine Threads eröffnen, sondern dafür die anderen Unterforen nutzen, dürfen aber Antworten erstellen.

Das Posten von

- Links jeder Art, mit Ausnahme GLF-internen Links,
- Bildern aller Art per img-Funktion, weil damit auch IPs der User ermittelt werden können,
- URLs im Text

ist nicht erlaubt.

Außerdem werden keine sachfremden Diskussionen über z.B. Esoterik, Wahnvorstellungen, Endzeitverkündungen... zugelassen. Für solche Sachen gibt es woanders genug Möglichkeiten der Diskussion. Wir werden besonders auf wiederkehrende Spammer achten.

Bitte antwortet auch nicht auf Massenspam mit Beschimpfungen und Drohungen. Nutzt für solche Beiträge den Meldebutton oder ignoriert sie.

Beiträge oder Threads, die gegen obige Regeln verstoßen, werden kommentarlos entfernt und die Antworten darauf ebenfalls.

Immer wieder finden es Gäste lustig, sich einen Namen zu geben, der obszön oder beleidigend sein soll. Wundert Euch nicht, wenn diese Threads oder Beiträge nicht freigeschaltet werden.
Pervi

Deutscher Geheimdienst: Machen können, was man will. Straflos.

Beitrag von Pervi »

Hans Georg Maaßen, der Präsident des deutschen Inlandsgeheimdienstes Verfassungsschutz, sucht neues Personal für seine Behörde. In einem Interview beim MDR lässt Maaßen dafür einen Werbespruch vom Stapel, der die Mentalität des deutschen Geheimdienstes offenbart - und bestimmt auch die Mentalität anderer Strafverfolgungsbehörden in Deutschland.



Maaßen:
"Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber und ich kann sagen, in manchen Bereichen unseres Hauses kann man all das machen, was man schon immer machen wollte. Aber man ist straflos, zum Beispiel Telekommunikationsüberwachung."



Noch mal, zum Mitschreiben und Mitkotzen:
"...kann man all das machen, was man schon immer machen wollte. Aber man ist straflos..."



Wer es nicht glaubt und sich die Augen reibt:

"...kann man all das machen, was man schon immer machen wollte. Aber man ist straflos..."



Quellen:
MDR und jede andere Internetseite von Zeitungen, suchbar über Googel.



Der MDR bringt auf Twitter eine Kurzform:

"Machen, was man schon immer machen wollte, aber straflos."



Auch wenn man es nicht glaubt: Dieser Werbespruch kommt nicht vomI.S.! Das ist ein Werbespruch für eine deutsche Sicherheitsbehörde. Wieviele Geheimdienstler gehen dorthin, weil sie genau so etwas machen wollen? Wieviele Polizisten und Staatsanwälte wählen ihren Job, um genau so etwas zu machen?
Und das machen manche und werden dafür nicht bestraft. Oder kann mir einer sagen, wieviele Polizisten und Staatsanwälte bestraft wurden, weil sie - was sie schon immer machen wollten - Terrorkommandos auf unschuldige Pädophile losgelassen haben? Wer bietet so einen Fall? Einer?

Zum Glück bin ich nicht der einzigste, dem bei einer solchen Arbeitseinstellung unseres Geheimdienstes Angst und Bammel wird. In den Medien wird das schon kritisiert. Dagegen machen wird man nichts können. Gegen diese Arbeitsmentalität schon gar nicht.













Wobei, ich überleg, grad...

"Machen, was man schon immer machen wollte, aber straflos."

:idea:

Wäre das nicht was für Pädophile? :mrgreen: Meine Bewerbung für den Verfassungsschutz bringe ich morgen zur Post. :P
Benutzeravatar
mrutik
Beiträge: 1056
Registriert: 08.06.2014, 12:10

Re: Deutscher Geheimdienst: Machen können, was man will. Straflos.

Beitrag von mrutik »

Was ist denn schon Besonders dabei, wenn einer von der Stasi West laut denkt?
Primark - von Kindern für Kinder
Benutzeravatar
Horizonzero
Beiträge: 14055
Registriert: 29.01.2009, 18:08
AoA: ab 8 aufwärts
Wohnort: Horizonzero@safe-mail.net

Re: Deutscher Geheimdienst: Machen können, was man will. Straflos.

Beitrag von Horizonzero »

Huch - die können denken???
TeleGuard-ID: ZQV9DB8VV
Benutzeravatar
mrutik
Beiträge: 1056
Registriert: 08.06.2014, 12:10

Re: Deutscher Geheimdienst: Machen können, was man will. Straflos.

Beitrag von mrutik »

Die Freaks haben da wohl leider ihre ganz eigene Art zu denken.
Primark - von Kindern für Kinder
Antworten