Geschlechtsverkehr mit kleinen Kindern in Kita?
Verfasst: 30.11.2015, 16:46
Die Zeitungen hatten diesen Jahr berichtet, in der katholoischen Kita Mainz-Weisenau habe es im großen Umfang sexuelle Gewalt zwischen den kleinen Kindern gegeben und auch der Betreuer stand im Verdacht des Missbrauchs, sogar Geschlechtsverkehr mit den Kindern gehabt zu haben. Kinder sollen andere Kinder für Sex erpresst haben.
Jetzt hat die Polizei ermittelt und das Ergennis ist: Es war wieder nur Hysterie, es hat keine sexuelle Gewalt gegeben und auch kein Geschlechtsverkehr durch die Betreuer. Die Kinder wurden von Phychologen befragt, sie haben die Vorwürfe nicht bestätigt. Auch gegen den Betreuer ist das Verfahren eingestellt worden.
Internetquelle über Googelsuche: " Keine Hinweise auf Missbrauch unter Kindern " auf Interseite von SWR-Fehrnsehen am 24.11, auch bei ard und anderen Zeitungen zu finden.
Due ganze Hysterie kam nur in Gang weil Eltern diese Behauptungen aufgestellt haben weil ihre Kinder sich komisch verhalten haben und beim Kinderarzt phychologisch behandelt werden mussten. Folge war dass die Erzieher der Kita fristlos gekündigt wurde, lauter soziale Existenzen wurden zerstrt und die Kinder mussten Befragungen durch Polizei und Ärzte ertragen. Diese Eltern hätten das komische Verhalten ihrer Kinder lieber mal bei flascher Erziehung oder ADS suchen sollen.
Die Staatsanwältin hat ein Interview gegeben, Link zu finden in Suchmaschine: " allgemeine-zeitung " mit Titel "Kita Mainz-Weisenau: Ist tatsächlich nichts passiert? Die Leitende Oberstaatsanwältin Andrea Keller im Interview"
Das ist interessant weil da erklört sie wie es zu so einer Hysterie und dann solchen Ermittlungen kommen kann:
" Wie kam es dazu, dass sich einzelne Vorwürfe einzelner Eltern zu einem solchen vermeintlichen Skandal ausgewachsen haben?
Wenn sich Menschen in unterschiedlichen Zusammensetzungen und Gruppierungen, mit unterschiedlichem persönlichen und sozialen Hintergrund, über Facebook oder WhatsApp über eigene Wahrnehmungen, Berichte ihrer Kinder und Kritik an Zuständen in der Kindertagesstätte austauschen, kann eine solche Dynamik durchaus entstehen. "
Die Anwältin wurde auch gefragt wie sie die sofortigen Entlassugnen der Erzieher bewertet, da weicht sie aus und sagt die Beurteilung stehe ihr nicht zu, ein klarer Wink dass sie die Reaktion übezogen findet sonst hätte sie gesagt dass es ok ist.
Jetzt hat die Polizei ermittelt und das Ergennis ist: Es war wieder nur Hysterie, es hat keine sexuelle Gewalt gegeben und auch kein Geschlechtsverkehr durch die Betreuer. Die Kinder wurden von Phychologen befragt, sie haben die Vorwürfe nicht bestätigt. Auch gegen den Betreuer ist das Verfahren eingestellt worden.
Internetquelle über Googelsuche: " Keine Hinweise auf Missbrauch unter Kindern " auf Interseite von SWR-Fehrnsehen am 24.11, auch bei ard und anderen Zeitungen zu finden.
Due ganze Hysterie kam nur in Gang weil Eltern diese Behauptungen aufgestellt haben weil ihre Kinder sich komisch verhalten haben und beim Kinderarzt phychologisch behandelt werden mussten. Folge war dass die Erzieher der Kita fristlos gekündigt wurde, lauter soziale Existenzen wurden zerstrt und die Kinder mussten Befragungen durch Polizei und Ärzte ertragen. Diese Eltern hätten das komische Verhalten ihrer Kinder lieber mal bei flascher Erziehung oder ADS suchen sollen.
Die Staatsanwältin hat ein Interview gegeben, Link zu finden in Suchmaschine: " allgemeine-zeitung " mit Titel "Kita Mainz-Weisenau: Ist tatsächlich nichts passiert? Die Leitende Oberstaatsanwältin Andrea Keller im Interview"
Das ist interessant weil da erklört sie wie es zu so einer Hysterie und dann solchen Ermittlungen kommen kann:
" Wie kam es dazu, dass sich einzelne Vorwürfe einzelner Eltern zu einem solchen vermeintlichen Skandal ausgewachsen haben?
Wenn sich Menschen in unterschiedlichen Zusammensetzungen und Gruppierungen, mit unterschiedlichem persönlichen und sozialen Hintergrund, über Facebook oder WhatsApp über eigene Wahrnehmungen, Berichte ihrer Kinder und Kritik an Zuständen in der Kindertagesstätte austauschen, kann eine solche Dynamik durchaus entstehen. "
Die Anwältin wurde auch gefragt wie sie die sofortigen Entlassugnen der Erzieher bewertet, da weicht sie aus und sagt die Beurteilung stehe ihr nicht zu, ein klarer Wink dass sie die Reaktion übezogen findet sonst hätte sie gesagt dass es ok ist.