Seite 1 von 2
SafeMail
Verfasst: 31.10.2015, 11:39
von Gast666
Auf der Homepage von SafeMail haben sie geschrieben:
At this time we will permanently remove about 250,000 user accounts that were involved in activity which violates the Safe-mail.net Agreement and policy.
Note: Only those who violates our policy will be deleted. Most accounts are not affected.
Ich hoffe mal, dass das jetzt mit einer Mitgliedschaft in einem Forum wire dem glf
an sich nichts zu tun hat - hat es? Oder auf was bezieht sich das?
Re: SafeMail
Verfasst: 31.10.2015, 13:06
von Sakura
Wie wollen die denn herausfinden, ob ein Account für Böseböse genutzt wurde, ohne die Mails mitzulesen??
Re: SafeMail
Verfasst: 31.10.2015, 17:28
von Ovid
Haha, auch mein erster Gedanke.
Aber ich vermute aber mal das Ganze ging über Ermittlungsbehörden, die solche Emails empfangen/abgefangen bzw. die Adresse in Datenbanken illegaler Foren/Plattformen sichergestellt und dann Safemail kontaktiert haben.
Dass die aktiv mitlesen wäre im Bereich des Möglichen. Zumindest könnten sie, wenn sie wollten, also rein technisch. Das allein reicht schon keinem Email-Anbieter vertrauliche Inhalten anvertrauen. Immer verschlüsseln oder erst gar nichts Vertrauliches schreiben.
Re: SafeMail
Verfasst: 31.10.2015, 18:31
von Gast
Immer verschlüsseln und drauf warten, dass sie irgend einer Entschlüsselt nicht Verschlüsselt speichert?
Re: SafeMail
Verfasst: 31.10.2015, 19:35
von Ovid
Denk dir einfach eine Pyramide mit Prioritäten.
1. Die allervertraulichsten Dinge an der Spitze speichert man erst gar nicht und lässt sie in seinem Gehirn.
2. Die Sachen danach nur verschlüsselt auf der eigenen Festplatte und man schickt sie auch nirgendwo herum.
3.Eine Stufe tiefer sind Dinge, die man mit Leuten teilt, denen man vertraut. Denen schickt man dies verschlüsselt. Hier kann es natürlich passieren, dass derjenige einen Fehler macht oder nicht derjenige ist, der man dachte, dass er es sei und die Sachen veröffentlicht. Diese Chance besteht, deswegen hat man demjenigen auch nicht Dinge aus Stufe 2 geschrieben.
4. Noch eine Stufe tiefer sind Dinge, die nicht für jeden gedacht sind, aber es wäre keine Katastrophe, wenn sie dann doch veröffentlich würden oder jemand so fies ist und mitliest, wie z.B. ein Systemadministrator vom Email-Provider oder Ermittlungsbehörden. Also unverschlüsselte Emails oder Chats.
5. Dann kommen Dinge, die man öffentlich schreiben würde - wie jeder Beitrag in diesem Forum.
Das ist nur eine Beispiel-Einteilung. Jeder sollte eben selbst entscheiden wie kritisch, privat, intim und vertraulich die jeweiligen Daten sind, mit denen man herumhantiert.
Alles hat seine Risiken und Nebenwirkungen.

Re: SafeMail
Verfasst: 01.11.2015, 09:03
von Gast
Diese Pyramiden-Modelle sind von Theoretikern gemacht, die heimlich Fastfood essen oder wissen nicht, dass Sicherheitsbedürfnisse eben wichtiger als schnelle Sättigung sind.
Eine Antwort was man tut, nachdem die Pyramide mal eingestürzt ist, geben diese einem nicht. Der Neubau wird schmaler und spitzer ausfallen.
Wenn ich mir die Aufzählung so angucke, fühle ich mich an den Satz *weichgespühlte Pädagogenstimme an* Es gibt gute Geheimnisse und es gibt schlechte Geheimnisse *weichgespühlte Pädagogenstimme aus* erinnert. Es wird darauf angespielt, dass ein Kind zu erkennen hat in welche Kategorie es gehört Mitwisser eines Loli-Diebstahls oder Mitwisser eines Missbrauchs zu sein.
Anscheinend bekommt man diesen inneren Kompas nur durch
Versuch und Irrtum, nicht aber durch Lernen durch Einsicht. Ersteres ist bekanntlich schmerzlich.
Der leichteste Weg wird es dann sein mich gänzlich zu verschließen, kaum Kontakte zu knüpfen (und wenn nur ohne Ausweisdokumente mitzuführen) was einen aber noch immer nicht schützt von dritten unter Druck gesetzt zu werden bishin zur Erpressung.
Und schon merkt man, dass man im 4. Punkt Fehler gemacht hat und hat ein paar repressive Stilelemente in seiner Pyramide. Entscheidungen kann man grds. nicht für eine so lange Zeit treffen, es sei denn man heißt Hiroo Onoda.
Einem Herrn E. ist sein Konstrukt auch über dem Schädel zusammengebrochen. Intellekt und Fallhöhe sind auch keine Schutzmechanismen.
Nur Nebenher... Weil du gerade "nicht derjenige ist, der man dachte" schreibst: "Per Live-Stream: Mimik einer Person auf eine andere übertragen" geht bereits. Da gibts ein ganz erstaunliches Video.
Re: SafeMail
Verfasst: 01.11.2015, 15:04
von Ovid
Gast hat geschrieben:Diese Pyramiden-Modelle sind von Theoretikern gemacht, die heimlich Fastfood essen oder wissen nicht, dass Sicherheitsbedürfnisse eben wichtiger als schnelle Sättigung sind.
Nö. Jeder folgt automatisch irgendeiner Form eines persönlichen Pyramiden-Modells.
Es gibt Sachen, die du hier schreibst und Sachen, die du hier nicht schreiben würdest.
Das sind automatisch zwei Ebenen in deiner persönlichen Pyramide.
Das Modell beschreibt viel eher wie Menschen sowieso schon handeln, als, dass es eine Richtlinie ist, der man folgen kann.
Sich seiner eigenen Pyramide bewusst zu sein, kann helfen Entscheidungen zu treffen. Es ist eine Form von Risiko-Management.
Gast hat geschrieben:
Eine Antwort was man tut, nachdem die Pyramide mal eingestürzt ist, geben diese einem nicht. Der Neubau wird schmaler und spitzer ausfallen.
Richtig.
In bestimmten Ebenen in der Pyramide
nimmt man bewusst in Kauf, dass etwas auch schiefgehen kann.
Aber zumindest weiß man, was schiefgehen kann, wenn man sich der Risiken bewusst ist.
Wenn man diese Risiken nicht eingehen will, dann schaufelt man diese Informationen mehr in die Spitze, baut also eine spitzere Pyramide.
Oder man nimmt ein Risiko in Kauf und lernt dann aus seinen Fehlern, bei einem Einsturz.
Re: SafeMail
Verfasst: 01.11.2015, 18:01
von answer
Gast hat geschrieben:Immer verschlüsseln und drauf warten, dass sie irgend einer Entschlüsselt nicht Verschlüsselt speichert?
Ja, dann lieber gleich Klartext schicken. dann braucht man nicht so lange zu warten. Es könnte auch jemand den entschlüsselten Inhalt direkt an die Behörde weiterleiten, oder mündlich zu Protokoll geben, oder..., oder....Nicht nach absoluter Sicherheit suchen, die gibt es nicht.
Re: SafeMail
Verfasst: 15.11.2015, 02:42
von Halbkrumme 31
Eventuell bezieht sich das nichtmal soo primär auf böseböse sondern daß man dort z.b. nicht mehrere Accounts haben soll (gibts ja bei manchen Anbietern) oder auch, daß einige es zum Spammen benutzten und dann die "Anonymität" von Safe-Mail dafür mißbrauchten oder sonstigen Unfug damit trieben. Plus ewig tote Accounts. Schätzungsweise wollte sich Safe-Mail nicht end-lange erklären und schrieb einfach "stuff that violates our terms and conditions". Nehmen das evtl. zum Anlass, einfach mal Großreine zu machen. Wir werden es wahrscheinlich aber eh nie genau erfahren.
Nur so'n Gedanke.
Re: SafeMail
Verfasst: 15.11.2015, 13:34
von juniorartist
Halbkrumme 31 hat geschrieben:Eventuell bezieht sich das nichtmal soo primär auf böseböse sondern daß man dort z.b. nicht mehrere Accounts haben soll
Das lässt sich wohl kaum feststellen, wenn man mit TOR ein Account erstellt hat und nach einigen Monaten noch mal eines. Weil man bei höchstens gleichen IPs der Verdacht besteht, dass da jemand mehrfach Accounts angelegt hat. Bei "web.de" ist das so. Wenn man zwei verschiedene Accounts dort hintereinander erstellen will, geht das nicht wegen gleicher IP.
Re: SafeMail
Verfasst: 21.11.2015, 22:32
von Tamaras-Boyfriend
Wie lange SafeMail wohl noch down sein wird?
Allmählich würd ich schon gern mal wieder drauf zugreifen.
Re: SafeMail
Verfasst: 21.11.2015, 23:07
von juniorartist
Tamaras-Boyfriend hat geschrieben:Wie lange SafeMail wohl noch down sein wird?
Allmählich würd ich schon gern mal wieder drauf zugreifen.
"We are now in the final stages of putting everything together and hope Safe-mail... will be available again not later then Tuesday, the 24th of November."
Entnommen der Start Seite. Also Vermutlich bis 24.November wird es noch dauern

Re: SafeMail
Verfasst: 23.11.2015, 07:08
von Forum-Geist
Nimmt jemand Wetten an ob es bis Übermorgen wieder läuft

Re: SafeMail
Verfasst: 23.11.2015, 12:28
von kEsel
Klar, ich.
Unter der Bedingung, dass der Gewinn an das GLF als Spende übberreicht wird

Re: SafeMail
Verfasst: 23.11.2015, 16:40
von Gast
Ich wette 1 Tüte Honigtopf-Gummibärchen, dass SM wieder laufen wird und die sich über alle Metadaten freuen werden.