Seite 1 von 1

Facebook - Sag mir wie Du liebst!

Verfasst: 04.09.2014, 16:31
von Fan_of_Eva
Hallo Zusammen

Facebook bietet seinen Mitgliedern ab sofort die Möglichkeit, ihre sexuelle Identität eindeutiger anzugeben. Also statt nur "männlich" oder "weiblich" wie bisher, stehen jetzt eine Unmenge an anderen Möglichkeiten zur Auswahl.

Nachzulesen ist das Ganze hier:

www.heise.de/newsticker/meldung/Geschle ... 37174.html

Ich frage mich, ob es auch den Punkt "pädophil" gibt und ob da jemand ist, der diese Kategorie auswählt?


Fan of Eva

Re: Facebook - Sag mir wie Du liebst!

Verfasst: 04.09.2014, 16:40
von knootz
Da geht es doch um die sexuelle Identität, nicht um die sexuelle Ausrichtung.

Pädophil gibt es entsprechend nicht.

Re: Facebook - Sag mir wie Du liebst!

Verfasst: 04.09.2014, 17:09
von Horizonzero
Soweit ich weiß ist Pädophilen verboten einen Account anzulegen (also Facebook verbietet das iwo in den Nutzerregeln).

Re: Facebook - Sag mir wie Du liebst!

Verfasst: 04.09.2014, 18:17
von Fan_of_Eva
Hallo Horizonzero

Ach echt? Das wusste ich noch nicht. Na gut nur, dass sich alle User an die Nutzerregeln halten.

@ knootz

Du hast Recht. Da hab ich wohl etwas durcheinandergebracht und somit ist meine Frage ja schon beantwortet. Aber: Es ist schon erstaunlich, dass es 60 Möglichkeiten geben soll, sein Geschlecht einzuordnen. Ich fürchte ich bin zu alt für diese Welt. :?

Fan of Eva

Re: Facebook - Sag mir wie Du liebst!

Verfasst: 04.09.2014, 18:29
von Mitleser
Zum Glück bin ich nicht bei Facebook angemeldet, ich würde ja glatt ein Verbrechen begehen. :P Die 60 Möglichkeiten, sein Geschlecht zu definieren, halte ich für unsinnig, entweder hätte man eine kleine, überschaubare Liste vorgeben können, oder einfach eine Möglichkeit für einen freien Text geben sollen, dann kann sich auch keiner diskriminiert fühlen. :roll:

Re: Facebook - Sag mir wie Du liebst!

Verfasst: 04.09.2014, 18:34
von Ovid
Nein, es ist nur verurteilten Sexualstraftätern verboten einen Account anzulegen.

Re: Facebook - Sag mir wie Du liebst!

Verfasst: 04.09.2014, 18:38
von knootz
@ Mitleser

Es ist folgendermaßen implementiert:

Dein Geschlecht kann entweder mänlich, weiblich oder benutzerdefiniert sein.
Bei Benutzerdefiniert kannst du einen freien Text eingeben. Bei dem freien Text werden dann die Vorschläge gemacht (das sind die 60 Möglichkeiten), du kannst darüber hinaus aber auch was ganz eigenes festlegen.

Re: Facebook - Sag mir wie Du liebst!

Verfasst: 04.09.2014, 19:04
von Mitleser
@knootz: Ok, wenn man sich den Screenshot auf Heise genau anschaut, erkennt man, dass je nach Eingabe im Textfeld Vorschläge gemacht werden (interssanterweise ist beim eingetippten "M" die Option "männlich" erst an zweiter Stelle zu sehen...). Der Text liest sich allerdings so, als stünden nur diese 60 Optionen zur Auswahl (üblicherweise ist so etwas dann als Drop-Down-Liste gelöst).

@Ovid: Gelten solche Regeln ausschließlich für Sexualstraftäter, oder werden auch ändere Gruppen ausgeschlossen?

Re: Facebook - Sag mir wie Du liebst!

Verfasst: 04.09.2014, 23:53
von Ovid
Mitleser hat geschrieben: @Ovid: Gelten solche Regeln ausschließlich für Sexualstraftäter, oder werden auch ändere Gruppen ausgeschlossen?
Personen unter 13 und verurteilte Sexualstraftäter sind von Facebook ausgeschlossen.

Re: Facebook - Sag mir wie Du liebst!

Verfasst: 05.09.2014, 00:04
von Mitleser
Gut, "Personen unter 13" hat rechtliche Gründe (Jugendschutz usw.), aber die Sache mit den Sexualstraftätern ist schon diskriminierend; Mörder, Kriegsverbrecher oder Terroristen haben also quasi "freie Fahrt" - Amerika halt... :roll:

Re: Facebook - Sag mir wie Du liebst!

Verfasst: 06.09.2014, 02:12
von Exhi
und woher soll facebook wissen, dass ich ein verurteilter sexualstraftäter bin?



lg

Re: Facebook - Sag mir wie Du liebst!

Verfasst: 06.09.2014, 12:16
von Ovid
Können sie nicht. Aber, wenn sie es herausfinden, können sie denjenigen dann ausschließen und auf die TOS verweisen.
In den USA z.B. ist das sehr leicht.

Der Grund ist wohl einfach der, dass man bzw. die Bevölkerung Angst und Bedenken hat diese würden sich dort tummeln um Opfer zu groomen.

Die Darstellung von Social Media in den Tele- und Printmedien ist ja meistens sehr negativ besetzt von wegen Gefahr für die Jugend.