Seite 1 von 2

Die Folgen von Aschersleben für neue User

Verfasst: 07.05.2014, 06:53
von Rüdiger
Hallo,

nachdem was in Aschersleben passiert ist stelle ich mir nun die Frage wie es hier weiter geht. Ich habe die Befürchtung das es nun für neue Mitgleider des Forums noch schwieriger wird hier sich einzufinden. Es war schon immer schwer herauszufinden was Fake ist und was nicht.
Mir fällt kein aber auch kein Weg ein wie man das Problem lösen kann denn das dieser TV Futzi es zum AD geschafft hat zeigt das man eben den Leuten nur vor den Kopf und nicht heinein schauen kann.

Was denkt ihr dazu?

Liebe Grüße
Rüüüdiger :herz: :wink:

Re: Die Folgen von Aschersleben für neue User

Verfasst: 07.05.2014, 07:15
von Dark Angel
Ich könnte mir durchaus auch vorstellen, dass es für neue User in den nächsten Monaten schwierig wird.
Aber was genau ist die Lösung, wie du sagst man kann niemandem in den Kopf schauen und eine Echtheitsprüfung kann man hier ja schlecht verlangen.

Umgehen kann man das Problem wahrscheinlich nur, wenn es einfach keine Realtreffen mehr mit Usern gibt, die man bis dato nicht schon privat kennt.
Denn eines ist mal ganz klar, hätte er es nicht geschafft nach Aschersleben zu fahren, dann hätte es die Aktion vom Wochenende nie gegeben.

Wer sich hier anmeldet ist erstmal relativ ungefährlich solange er über die Inhalte im forum nicht hinauskommt.

Re: Die Folgen von Aschersleben für neue User

Verfasst: 07.05.2014, 18:35
von Annika
Dass das GLF eine wandelnde Sicherheitslücke ist wissen wir von Spookie. Mir wirds jetzt erst richtig klar :(

Re: Die Folgen von Aschersleben für neue User

Verfasst: 07.05.2014, 21:04
von Dani
Rüdiger hat geschrieben: Ich habe die Befürchtung das es nun für neue Mitgleider des Forums noch schwieriger wird hier sich einzufinden. Es war schon immer schwer herauszufinden was Fake ist und was nicht.
Hallo Rüdiger,

ich BIN neu hier und ich denke, dass du den Kern des Problems erkannt hast. Das macht alles schwieriger und unpersönlicher, wenn man immer skeptischer wird und hinter jedem User einen Denunziant vermuten muss...
Aber soll man deshalb alles aufgeben, nichts mehr unternehmen, doch noch irgendwie Vertrauen zu haben, sich austauschen zu können, ohne dass man direkt ins Visier der Behörden und der Medien gerät?

Ich finde, resignieren bringt nichts und kapitulieren erst recht nicht.
Ich würde mal sagen, man kann immer noch alles neu bauen, nach einem Sturm und wer weiß, vielleicht ist das eine Chance des "Neuanfangs" mit neuen Ideen und Lösungen, Vorsichtsmaßnahmen um evtl. Treffen/Kontakte irgendwie sicherer zu gestalten. Momentan habe ich auch keine Ideallösung parat, aber nachdem ich mich hier irgendwie "eingefunden" habe, würde ich gerne dabei mitarbeiten, um vielleicht die eine oder andere Sache besser zu machen.

Ich würde sagen: jetzt erst recht!

Re: Die Folgen von Aschersleben für neue User

Verfasst: 08.05.2014, 02:12
von asgl
Das Problem wird wohl all die NEUEN betreffen, die sich seit dem 5. Mai versuchen hier anzumelden.


Aber wenn es jemandem Ernst mit einer Art Outing im öffentlich zugänglichen Forum glf ist, wird er/sie auch mit kritischen Nachfragen leben können.


Vielleicht wollen Neu-Pädos ja auch offiziell Mitglieder in einem e.V. werden, um die Ideen von Problemkindern der Gesellschaft offen zu vertreten. Da hilft eine kurze Nachricht an mich... und wir können auch gut mit Provokateuren und Journalisten umgehen, weil sie sich bei uns ja mit Realdaten anmelden müssen.




Liebe Grüße
asGL

Re: Die Folgen von Aschersleben für neue User

Verfasst: 08.05.2014, 19:10
von Annika
@GLF-MOds: QED

Re: Die Folgen von Aschersleben für neue User

Verfasst: 08.05.2014, 19:11
von Horizonzero
Ich bin nicht gut in Abkürzungen ... was also meinst Du ?

Re: Die Folgen von Aschersleben für neue User

Verfasst: 08.05.2014, 19:15
von Jean Valjean
Quod Erat Demonstrandum - Was zu beweisen war

Re: Die Folgen von Aschersleben für neue User

Verfasst: 08.05.2014, 19:20
von Horizonzero
Wo steckt der Witz ? Wir vom Team haben doch schon immer gewarnt das wir hier nicht unter uns sind. Der Beweis dafür lag schon lange vor - einzig erschütternd ist der Fakt das es den harmlosen Ad getroffen hat, und deren soziales Leben auf dem Spiel steht.
Hier im Forum finden sich viele Hinweise darauf das es es hier Mitleser jeglicher Coleur gibt.

Re: Die Folgen von Aschersleben für neue User

Verfasst: 08.05.2014, 19:30
von Annika
Ich hatte schon vor Wochen auf einen speziellen Nutzer hingewiesen (inoffiziell). Dani ist ja auch so ne Marke aber naja.. Und auf die Bitte bzgl. bestimmter Beiträge wird natürlich auch nicht reagiert. Klar
Hatten wir doch schon alles mal 2008 ..

etwas Paranoia kann nie schaden

Re: Die Folgen von Aschersleben für neue User

Verfasst: 08.05.2014, 22:02
von Dani
Annika hat geschrieben: Dani ist ja auch so ne Marke aber naja..


Was genau meinst du mit Marke?
Wenigstens äußerst du deine Kritik/Argwohn/Was auch immer offen, das finde ich fair.
Annika hat geschrieben: etwas Paranoia kann nie schaden
Keine schlechte Einstellung normalerweise, kann manchmal aber doch schaden! und verletzen, aber naja...

Re: Die Folgen von Aschersleben für neue User

Verfasst: 10.05.2014, 19:03
von Bommel
Warum schreibt man hier nicht den Nickname des Journalisten, der sich da eingeschlichen hat?
Damit alle vor dem gewarnt sind, die gewarnt sein möchten?

Re: Die Folgen von Aschersleben für neue User

Verfasst: 10.05.2014, 19:18
von Ovid
Steht im Thread "Telepolis-Artikel" im Bereich Foruminformationen.

Re: Die Folgen von Aschersleben für neue User

Verfasst: 10.05.2014, 19:29
von Bommel
Ovid hat geschrieben:Steht im Thread "Telepolis-Artikel" im Bereich Foruminformationen.
Danke

Habe ich glatt übersehen. :oops:

Re: Die Folgen von Aschersleben für neue User

Verfasst: 16.05.2014, 21:58
von girl piss lover
Dazu möchte ich mal eine Anmerkung aus meiner Sicht machen:

Ich meine das jetzt nicht böse und möchte hier vor allem auch als Unbeteiligter niemandem eine "Schuld" zuweisen.

Klar ist natürlich, dass es 100%tige Sicherheit nicht gibt und nie geben wird, aber zumindest gibt es die Möglichkeit einigermaßen sicher gehen zu können. Unter anderem dadurch, dass man einen User erstmal eine Weile im GLF schreiben lässt und gewissermaßen eine Art Mindestpostingzahl für ein reales Treffen voraussetzt, damit man einen User besser einschätzen kann und auch sehen kann, ob dieser es ernst meint und sich überhaupt mit der Thematik auseinander setzen will.
Ich will damit nicht sagen, dass hier jeder 1000 Beiträge geschrieben haben muss, aber soweit ich das gesehen habe hat der Account hier im GLF von Wolfram Kuhfick um die 15 Beiträge. Etwas dünn finde ich, wenn man sich als Pädo ernsthaft mit dem Thema beschäftigen muss.
Klar nicht jeder ist ein fleißiger Mitschreiber, aber einem Typen der hier 15 abgehackte niveaulose Furzbeiträge hinterlassen hat würde ich grundsätzlich weniger vertrauen als einem, der hier 100 vernünftige Postings verfasst hat und sich auch wirklich so damit auseinander gesetzt hat, wie das nur ein "echter" Pädo tun würde. Das ist meiner Meinung nach nicht in 15 Beiträgen getan.

So ist meine Meinung dazu. Es kommt eben nicht nur immer auf den privaten Kontakt an und ob User da besonders sympathisch rüberkommen, sondern eben auch darauf, was diese hier im GLF so von sich geben.

Und was ich damit unter anderem sagen wollte ist, dass ich denke, dass es Pädos nach wie vor genauso leicht oder schwer haben auf einem realen Treffen zu landen. Es kommt eben einfach darauf an, wie sich hier jemand präsentiert und vor allem wie lange er sich am Forum aktiv beteiligt. Und das wurde in meinen Augen bei diesem Arsch... ähh Kuhfick etwas zu lasch gehandhabt, wenn man es mal rein auf das GLF bezieht.