Das Buch habe ich nicht gelesen. Hier sind die Thesen aus Wikipedia mal kurz kommentiert.
Lewis Carroll was not 'exclusively focused' on female children as has been claimed by all previous biographers
Ja, na und? Gibt hier auch genug Pädos, die auch Gleichaltrige bis zu einem gewissen Grad attraktiv finden; ich z.B. fast genau gleich viel.
Aber, dass heißt nicht, dass der Wunsch mit Kindern und besonders Mädchen Zeit zu verbringen, dann nicht vorhanden ist.
Lewis Carroll hatte auch so einen ausgeprägten Wunsch.
He did not 'lose interest' in girls over the age of 14, and that many of his so-called 'child-friends' had actually been grown women´
Ja, tun viele von uns auch nicht. Das ist ja so eine Antipädo-Parole, dass man das Interesse verliert, als würde man die geliebte Person dann nach einer bestimmten Altersgrenze kalt links liegen lassen.
Alice Liddell was not 'the real Alice', and that Carroll was never in love with her, or asked to marry her
Ist das relevant? Alice ist ganz klar ein KInd - welches Kind das war, ist doch egal?
"was never in love with her" ist eine kühne Behauptung. Kann die Autorin Gedanken lesen?
Und ein Kind zu fragen ob es ihn heiraten möchte, mag wohl auch damals problematisch gewesen sein... warum sollte man auch solche riskanten Manöver fahren, wenn sie den Kontaktabbruch bedeuten könnten?
His relationships with adult women have been consistently under-examined and misreported
Klar. Das war ja eben nicht das Besondere an ihm, wenn er auch mal was mit erwachsenen Frauen hatte... also warum den Fokus darauf legen? Es widerlegt auch keine pädophilen Neigungen.
His life was haunted by an unnamed pain that may have involved a guilty love affair
Kenne die Belege dazu nicht, klingt aber sehr nach purer psychoanalytisch-quatschiger Herumraterei.
Für mich widerlegen diese Argumente keine Pädophilie.
Ich kenne allerdings auch kein definitives Argument, welches die Pädophilie beweisen würde.
Allerdings wird keiner Abstreiten, dass Carroll in wirklich sehr überdurchschnittlichem Maße kleinen Mädchen zugeneigt war. Und das haben wir eben mindestens mit ihm gemeinsam.