@Cocolinth:
Ich denke ich seh die Justiz ganz realistisch. Flexibel hab ich sie auch nie wahrgenommen, umso mehr sollte man sich freuen wenn sie auch mal ein gerechtes Urteil fällt und entlastende Umstände berücksichtigt.
Oder willst du Freispruch für alle oder keinen? Für alle wird es nie Gerechtigkeit geben.
Die Widersprüche und Umstände entlasten Marco, sie belasten ihn nicht. Das zu berücksichtigen muß man von der Justiz erwarten, und nicht Paragraphenreiterei und Buchstabenkleberei.
Natürlich kann man sagen, die Gesetze sind da und müssen in jedem Fall konsequent angewandt werden. Wenn aber die Straftat nicht wissentlich begangen wurde sollte das berücksichtigt werden und auch die Umstände sollten höher bewertet werden als der bloße Gesetzestext, alles andere hätte nichts mit Gerechtigkeit zu tun! Das war einfach ein Urteil das der wahren Sachlage gerecht wurde, so eine Willkür wie du es nennst würd ich mir gefallen lassen. Es heißt auch Im Zweifel für den Ageklagten!
Wär´s dir lieber der Junge würde jetzt im Knast sitzen?
Welches Boulevardmediengehetze?
Ich spreche vom Boulevardmediengehetze der türkischen und britischen Medien.
Die türkischen haben den Fall propagandistisch genutzt weil zu der Zeit große Spannungen zwischen unseren Ländern herrschten und die Briten stürzen sich sowieso auf alles was sich antideutsch ausschlachten läßt. Die mögen uns halt nicht.
Wenn die ahnungslose Volksmasse hier bei uns die Partei des Angeklagten ergreift, dann sagt das schon viel aus, das kann man wohl nicht anders sagen!
Ich denke, bei objektiver Betrachtung muss jeder zugeben daß es ein Unterschied ist ob ein 40-jähriger oder ein 17-jähriger Kontakt zu einer 13-jährigen hat.
Die Kontaktschnittmenge ist bei einem 17-jährigen da sicher noch größer, sozial und im ganzen Alltag. Sind nur 4 Jährchen Altersunterschied.
Bei älteren ist es natürlich verdächtig sofern er nicht verwandt ist oder beruflich mit denen zu tun hat. Ansonsten fragt man sich warum und welcher Art der Kontakt ist. Das ist eine gesellschaftliche Tatsache. Mit der Art der Haare hat das logischerweise nichts zu tun. Ältere können da keine gesellschaftlich akzeptierten Gründe vorbringen oder auf mildernde Umstände hoffen das ist nun mal so.
Es geht auch nicht um das Empfinden des Mädchens, wie Ovid meint, ob sie nun lieber Jüngelchen mag oder ältere Kerle. Das kann beides sein und ist auch in Ordnung.
Es geht um die Wahrnehmung Dritter und letztlich der Justiz. Und die ist so wie ich beschrieben habe, verstehe nicht wie man das ernsthaft abstreiten kann.
"Der einzige Unterschied, der gesetzlich fundiert ist, wäre die Anwendung von JUGENDSTRAFRECHT, das sich aber nun mal grundsätzlich an DIE SELBEN GESETZE halten muss wie das Erwachsenenstrafrecht auch.
Alles andere wäre eine Diskriminierung, die den Grundsätzen des abendländischen Rechtsverständnisses widersprechen würde (Gleichheit vor dem Gesetz => Justizias Augenbinde)."
Nach den Worten des Gesetzes hast du da zweifellos recht! Die haben aber mit Gerechtigkeit nichts zu tun. Von der Justiz wird auf dem Gebiet nie Gerechtigkeit zu erwarten sein, von daher freuen mich Fälle wie dieser. Die werden der einzige Lichtblick und die Ausnahme bleiben, von daher interessieren mich Gesetzestexte und Paragraphen nicht. Solchen Ausgang wie bei Marco wird´s bei Älteren nicht geben auch wenn viele das nicht wahrhaben wollen. Das ist zwar nüchtern betrachtet ein Widerspruch und eine Ungerechtigkeit, ist aber so, aus den Gründen die ich genannt habe.