Hier können auch nicht registrierte Gäste schreiben.
Forumsregeln
Regeln für den Offenen Bereich

Für alle Gäste gelten die üblichen Forenregeln.

Registrierte Benutzer sollen hier keine Threads eröffnen, sondern dafür die anderen Unterforen nutzen, dürfen aber Antworten erstellen.

Das Posten von

- Links jeder Art, mit Ausnahme GLF-internen Links,
- Bildern aller Art per img-Funktion, weil damit auch IPs der User ermittelt werden können,
- URLs im Text

ist nicht erlaubt.

Außerdem werden keine sachfremden Diskussionen über z.B. Esoterik, Wahnvorstellungen, Endzeitverkündungen... zugelassen. Für solche Sachen gibt es woanders genug Möglichkeiten der Diskussion. Wir werden besonders auf wiederkehrende Spammer achten.

Bitte antwortet auch nicht auf Massenspam mit Beschimpfungen und Drohungen. Nutzt für solche Beiträge den Meldebutton oder ignoriert sie.

Beiträge oder Threads, die gegen obige Regeln verstoßen, werden kommentarlos entfernt und die Antworten darauf ebenfalls.

Immer wieder finden es Gäste lustig, sich einen Namen zu geben, der obszön oder beleidigend sein soll. Wundert Euch nicht, wenn diese Threads oder Beiträge nicht freigeschaltet werden.
homo sapiens

" I ate all your halloween candy"

Beitrag von homo sapiens »

da gibt es auf youtube unter diesem titel sehr viele videos, in denen eltern ihren kindern erzählen, sie hätten ihnen ihre an halloween gesammelten süßigkeiten weggegessen...

würde man etwas vergleichbares mit einem erwachsenen machen?

was ist Eure meinung dazu?

ein mädchen hat geweint und hat zu ihrem vater gesagt: " It's not nice to videotape me when I'm sad."

Ich habe fast geheult als ich das video gesehen habe...

es ist erschreckend, dass gar nicht wenige eltern anscheinend eine freude daran haben, ihr eigenes kind psychisch zu quälen und dies auch noch ins netz stellen...

aber vielleicht sehe ich das ganze falsch...
Benutzeravatar
Ovid
Beiträge: 9521
Registriert: 09.10.2008, 20:26

Re: " I ate all your halloween candy"

Beitrag von Ovid »

Ja, was soll man machen...
Das Wort des Kindes zählt eben nicht viel.
"It's not nice to videotape me when I'm sad." und kurz darauf ist das Video auf youtube um Klicks einzuheimsen? :evil:

Du siehst es jedenfalls nicht falsch.
homo sapiens

Re: " I ate all your halloween candy"

Beitrag von homo sapiens »

ja... und wenn dann das kind herzzereißend zu schluchzen und zu weinen anfängt und man förmlich sieht, wie sehr es unter diesem "spaß" leidet, dann setzt der liebe papi oder die liebe mami das ganze "spielchen" noch ein weiter fort... man merkt dass manche das sogar genießen...
verrückte welt...
wenn man sich vorstellt, das würde jemand mit einem erwachsenen machen... was wäre dann los...

achtung vor der menschenwürde des kindes? anscheinend nicht im geringsten vorhanden...

ebensowenig empathie, mitleid etc...
Fetzer
Beiträge: 2959
Registriert: 15.05.2011, 15:50

Re: " I ate all your halloween candy"

Beitrag von Fetzer »

Herrlich diese nüchternen Ansichten, nachdem ich jetzt fast ein jahr GLF'ler bin würd ich auch gerne Eltern werden wollen, hicks

Denn sie wissen was sie tun.

Ich verweise auf Zitat "Der Verbrecher ein Kind" hier im Sachbücher Forum!
"Psychoanalyse ist die Geisteskrankheit, für deren Heilung sie sich hält"

_____________________________________________Karl Kraus 1899
homo sapiens

Re: " I ate all your halloween candy"

Beitrag von homo sapiens »

der kommentar eines nutzers bringt die "denkweise" so mancher eltern ziemlich gut auf den punkt... (ich nehme an, das ist sarkastisch gemeint):

"I know what i'm gonna do when i have kids.
1. jack in the box
2. we ate all your candy
3 scary maze or something like that
I'm prolly gonna be burried with the suit i hate most, but it's worth some fun time on earth"
Fetzer
Beiträge: 2959
Registriert: 15.05.2011, 15:50

Re: " I ate all your halloween candy"

Beitrag von Fetzer »

Komisch diese Ambiguitäterei.
"Psychoanalyse ist die Geisteskrankheit, für deren Heilung sie sich hält"

_____________________________________________Karl Kraus 1899
Benutzeravatar
gelöscht_13
Beiträge: 2797
Registriert: 31.12.2011, 23:47
AoA: 8-12

Re: " I ate all your halloween candy"

Beitrag von gelöscht_13 »

Halb so wild, denn sie essen die Süßigkeiten nicht wirklich und der Schreckmoment ist nur kurz.

Das Ganze hat einen wichtigen Lerneffekt: Die eigenen Eltern und wichtigsten Vertrauten lügen. Solang die Eltern das mit halbwegs Humor an die Kinder weiter geben, ist das für beide Seiten sogar witzig.

Ähnlich ist das mit dem Weihnachtsmann: Kinder werden angelogen. Bis sie merken, was dahinter steht und anfangen, eine eigene Meinung und Haltung zu entwickeln.

Meine Mutter ließ mich saure Milch trinken und dadurch merkte ich, man muss auf die Haltbarkeit achten und Abgelaufenes gehört in den Müll. Ist zwar nicht schön, aber lehrreich. Genauso wie man Kinder hinfallen lassen sollte, damit sie Schmerzen kennen lernen und Vermeidungstaktiken lernen. Wichtig dabei, sie sofort in den Arm zu nehmen und ihnen zu erklären, was sie sich dabei gedacht haben, keinen 100% Schutz zu bieten.

Mir gefällt vor allem zu sehen, wenn sich die Eltern intensiv mit den Kindern unterhalten.
gelöscht_17
Beiträge: 2893
Registriert: 06.02.2010, 10:53

Re: " I ate all your halloween candy"

Beitrag von gelöscht_17 »

Fetzer hat geschrieben:nachdem ich jetzt fast ein jahr GLF'ler bin
Sieben Monate sind für dich fast ein Jahr?
Benutzeravatar
Repli
Beiträge: 230
Registriert: 08.08.2012, 17:25
AoA: 1,5-13 лет
Wohnort: Германия

Re: " I ate all your halloween candy"

Beitrag von Repli »

Das Video kenn ich auch, die Kids da sind echt hammersüß, die Mädels :herz:
War für mich schön das anzusehen, abgesehen davon dass die natürlich geweint haben, aber die warn schon süß :)
Von den Eltern her is es doof aber halt scherzhaft.
"Действительно возбуждают нас только то, что мы не можем вступить во владение. Ничто так сексуально, как недостижимая!"

Fetzer
Beiträge: 2959
Registriert: 15.05.2011, 15:50

Re: " I ate all your halloween candy"

Beitrag von Fetzer »

Ich hab einen gebastelten Kalender @gelöscht_17

Und die von Verurteilt pädagogische erklärbare Meinung mag ja stimmen, aber auch nur pädagogisch, im Netz landen diese manipulierten Lerngefühle dennoch, um zu lernen wie was unterscheiden werden kann muss nicht unbedingt manipuliert werden.
Diese Art der Lernmethode ist eher zielstrebig kämpferisch und verletzend.

So zu sagen manipulativ oder pädagogisch.
"Psychoanalyse ist die Geisteskrankheit, für deren Heilung sie sich hält"

_____________________________________________Karl Kraus 1899
homo errectus

Re: " I ate all your halloween candy"

Beitrag von homo errectus »

Es läuft auf eine Einzelfallentscheidung hinaus. Das Kind hat zwar etwas für die Süßigkeiten getan, aber wieso sollte es nicht zwangsweise teilen? Der Erwachsene teilt auch permanent.
Da kommt es auf das Alter und die Art an. Wenn alles weggegessen wurde ist es unfair, wenn man sich einfach so etwas genommen hat auch nicht sehr fair. Aber wie man es dreht und wendet: die Kinder werden Schlüsse daraus ziehen; und das ist gut.
ist ne alltagssituation. die kids werden daran wachsen und nicht victimisiert, sodass der gute pädo sie retten müsste.



"Ich verweise auf Zitat "Der Verbrecher ein Kind" hier im Sachbücher Forum!"
danke.
Benutzeravatar
Ovid
Beiträge: 9521
Registriert: 09.10.2008, 20:26

Re: " I ate all your halloween candy"

Beitrag von Ovid »

Die Verwerflichkeit liegt eher darin, dass die Eltern es extra darauf angelegt haben die Kinder zum Weinen zu bringen für ein youtube-Video... :roll:
Irgendwie kommt da was zusammen, was ich ganz und gar nicht gut finde.

Weiteres:
- Einen sinnvollen Lerneffekt gibt es hier nicht; das Kind lernt nur, dass die Größeren die Kleineren schikanieren dürfen und sich darüber lustig machen, es sogar filmen und verbreiten.

- Der Weihnachtsmann ist eine Fantasie-Figur, von dem man die Kinder allmählich herausfinden lässt, dass er nicht existiert. Dieser Prozess fördert die Unterscheidung von Fiktion und Realität und ist zusätzlich auch eine angenehme Fiktion - überhaupt nicht vergleichbar mit dieser Schikane
homo errectus hat geschrieben:aber wieso sollte es nicht zwangsweise teilen? Der Erwachsene teilt auch permanent.
Für das Teilen gibt es aber soziale Regeln, man fragt, man trifft eine Übereinkunft. Man nimmt es sich nicht einfach. Das sendet falsche Signale. Wenn es blöd läuft und so etwas von den Eltern öfters vorkommt, dann werden sich auch manche Kinder aneigenen etwas von schwächeren Kindern einfach so zu nehmen.
homo errectus hat geschrieben: die Kinder werden Schlüsse daraus ziehen; und das ist gut.
Leider nicht sehr gemeinschaftliche und verträgliche Schlüsse.
homo errectus hat geschrieben: ist ne alltagssituation.
Wenn man sie dazu macht, dann ja...
So etwas kann ja mal von größeren Kindern aus passieren - die Eltern wären dann da zum trösten und zum Erklären, dass es falsch war und man die Chance hat sich besser zu verhalten.
Wenn die eigenen Eltern so einen Schabernack treiben, dann bleibt eine sinnvolle Lernsituation völlig aus, weil die Eltern ja eig. gerade die Vorbilder sein müssten.
Benutzeravatar
gelöscht_13
Beiträge: 2797
Registriert: 31.12.2011, 23:47
AoA: 8-12

Re: " I ate all your halloween candy"

Beitrag von gelöscht_13 »

homo errectus hat geschrieben:Die Kinder werden Schlüsse daraus ziehen; und das ist gut.
ist ne alltagssituation. die kids werden daran wachsen und nicht victimisiert, sodass der gute pädo sie retten müsste.
Genau. Vor allem, wenn ihre Eltern ihnen beim Wachsen helfen, falls sie selbst noch nicht so weit sind. Also ihnen bewusst machen, wie es sich auswirkt, wenn man einfach etwas von einem nimmt. So dass das Kind lernt, beispielsweise nicht einfach zu nehmen, sondern Besitztümer anderer zu respektieren.
Es ist davon abhängig, wie die Eltern damit umgehen.
Kinder können lernen, angemessen mit solchen Streitsituationen umzugehen und eine klare Haltung entwickeln. Oder sie fangen an, kein Drama daraus zu machen und Lösungen mit den Eltern zu erarbeiten, wie sie das wieder gut machen können.

Lerneffekte gibt es jede Menge, sie fallen aber unterschiedlich aus.
Ovid hat geschrieben: - Der Weihnachtsmann ist eine Fantasie-Figur, von dem man die Kinder allmählich herausfinden lässt, dass er nicht existiert. Dieser Prozess fördert die Unterscheidung von Fiktion und Realität und ist zusätzlich auch eine angenehme Fiktion - überhaupt nicht vergleichbar mit dieser Schikane
Die Eltern lügen da ihre Kinder an und das begreift dieses irgendwann. Angenehm ist das nicht. Mich macht es stolz, ein dahingehend kritisches Kind zu hören und die Bedenken ernst zu nehmen.
Benutzeravatar
Ovid
Beiträge: 9521
Registriert: 09.10.2008, 20:26

Re: " I ate all your halloween candy"

Beitrag von Ovid »

Verurteilt hat geschrieben: Die Eltern lügen da ihre Kinder an und das begreift dieses irgendwann. Angenehm ist das nicht. Mich macht es stolz, ein dahingehend kritisches Kind zu hören und die Bedenken ernst zu nehmen.
Ich habe oft erlebt, wie Kinder stolz auf sich sind, herausgefunden zu haben, dass es den Weihnachtsmann nicht gibt. Das geschieht irgendwann von selbst, weil dieser Prozess des Herausfindens nicht unterbunden wird (im Gegensatz zu religiöser Doktrin).
Unangenehme Phasen gibt es da selten. Kritisches Denken wird belohnt.
Die Kinder wandeln von sich auch selbst auch ständig zwischen Fiktion und Realität, bis sie dort natürlich herauswachsen und anfangen Dinge zu hinterfragen. Es geht meistens um Fantasiefiguren, die Bedeutung von Bräuchen, von Glücksbringern und ähnlichem.

Was das mit dem Vortäuschen des Stehlens von Eigentum zu tun hat, worüber man sich dann lustig macht, es filmt und für Klicks ins Internet stellt, ist mir irgendwie nicht ganz klar..
Benutzeravatar
gelöscht_13
Beiträge: 2797
Registriert: 31.12.2011, 23:47
AoA: 8-12

Re: " I ate all your halloween candy"

Beitrag von gelöscht_13 »

Ovid man kann zwei Seiten sehen.

1. Negativ: Alles schlecht fürs Kind. Es lernt nix, es wird ausgenutzt, vorgeführt und sich nicht mit diesem beschäftigt. Auffällige Verhaltensweisen werden gefördert, um die besten Lacher zu erzielen.

2. Positiv: Aus schlechten Erfahrungen das Beste mitnehmen. Es lernt, sich in andere hinein zu versetzen, angemessen auf Situationen zu reagieren, usw.
Antworten