Seite 1 von 5
Wunderliche Schlagzeilen ?
Verfasst: 20.10.2012, 19:59
von Madicken
Auf Radio "Fjord & Elch" wurde in den gestrigen Morgennachrichten in der Rubrik "Neues aus aller Welt" davon berichtet, dass es vor über 40 Jahren (!) Verfehlungen und Straftaten in mehreren mexikanischen (!) Lebensmittelunternehmen gegeben hat und die Verantwortlichen versucht hätten, dies nicht öffentlich werden zu lassen.
Auch in deutschen Medien war davon zu erfahren, allerdings nicht im Radio.
Jedenfalls mussten sich die Konzernchefs jetzt öffentlich erklären und ihre "Vertuschungspolitik" eingestehen.
Bereits seit vielen Jahren hätte man nun die Überwachung möglicher Verunreinigungen verschärft.
Ihr denkt, so etwas wäre heute keine Meldung mehr wert ?
Insbesondere die Radiohörer würden sich fragen, warum ausgerechnet diese Nachricht eine mehrfache Erwähnung in den Morgennachrichten wert sei ?
Nun, es ging auch nicht um mexikanische Lebensmittelpanscher, sondern,
ihr werdet es bereits vermuten, um "pädophile Missbrauchstaten".
Geschehen in Sommerlagern der amerikanischen Pfadfinder.
Da macht es auch nichts, dass diese irgendwann in den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts und "mutmaßlich" in hoher Zahl begangen worden sein sollen.
Der noch etwas müde Radiohörer hört nur : Mißbrauch, Kinder, Pädophile.
Unfaßbar, denkt der "News"- Rezipient. Diese pädophilen Schweine schrecken auch vor nichts zurück. Sie schleusen sich hinterhältig und gezielt in Kinderbetreuungseinrichtungen ein um sich dann an ihren arg-und wehrlosen Opfern auf`s Übelste zu vergehen.
@kafka : Ein klarer Fall für einen Leserbrief ! Ich werd`s dann übersetzen und weiterleiten.
Re: Wunderliche Schlagzeilen ?
Verfasst: 20.10.2012, 20:14
von kafka
Ich habe die vergangenen Minuten damit verbracht, nach diesem mexikanischen Lebensmittelskandal zu gurgeln und mich zu wundern, weshalb ich nichts finde.
Jetzt ist der Groschen zwar in dieser Hinsicht gefallen, aber was nun an der Berichterstattung selbst leserbriefwürdig ist, verstehe ich noch nicht.

Re: Wunderliche Schlagzeilen ?
Verfasst: 20.10.2012, 20:22
von Madicken
kafka[color=#000080] hat geschrieben:...aber was nun an der Berichterstattung selbst leserbriefwürdig ist, verstehe ich noch nicht.[/color]
Das, wiederum, verstehe ich nicht.
Noch jemand, der mir hier nicht ganz folgen kann ?
Re: Wunderliche Schlagzeilen ?
Verfasst: 20.10.2012, 20:37
von Ovid
Ich komme auch nicht mit. Wer hat wo was veröffentlich? Wo würde der Leserbrief denn überhaupt hingehen? Nicht einmal ein Link?
Wo ist der Skandal für dich Madicken? Dass es schlicht und ergreifend alte Nachrichten sind? Wenn heute ähnliches passiert wäre, dann würde die Berichterstattung doch ähnlich ausfallen.
Re: Wunderliche Schlagzeilen ?
Verfasst: 20.10.2012, 20:42
von Madicken
Hmm, wenn nicht mal der schlaue Ovid mitkommt......
Bevor ich versuche, es zu erklären :
Fändet ihr es denn verwunderlich (oder ganz normal), wenn der erste Teil meines Eröffnungsbeitrages gestimmt hätte (d.h., die hier fiktive Berichterstattung darüber) ?
Re: Wunderliche Schlagzeilen ?
Verfasst: 20.10.2012, 20:45
von kafka
Ovid hat geschrieben:Wer hat wo was veröffentlich? Wo würde der Leserbrief denn überhaupt hingehen? Nicht einmal ein Link?
Ich glaube, dass unser(e) Madicken im norwegischen Radio von diesem Fall gehört hat und dann im Internet nachgeschaut hat, wie die deutsche Presse das so aufnimmt. Die Leserbriefe müssten dann eigentlich an die deutsche Presse gehen, oder? Aber was willst du mir dann übersetzen, Madicken?
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/s ... 62319.html
Portland - Es ist das erste Mal, dass das gewaltige Ausmaß sexuellen Missbrauchs bei den US-Pfadfindern öffentlich wird. Am Donnerstag haben die Boy Scouts of America mehr als tausend vertrauliche Dokumente, "Akten der Perversion" genannt, freigegeben - nicht freiwillig, sondern auf Anordnung des Obersten Gerichts im US-Bundesstaat Oregon. Mit dessen Erlaubnis legten Anwälte von Missbrauchsopfern die brisanten Dokumente offen. Sie zeichnen ein erschütterndes Bild.
Hier die Dokumente anscheinend:
http://www.kellyclarkattorney.com/files/
Madicken hat geschrieben:Hmm, wenn nicht mal der schlaue Ovid mitkommt......
Aber bei mir verwundert es dich nicht?
Madicken hat geschrieben:Fändet ihr es denn verwunderlich (oder ganz normal), wenn der erste Teil meines Eröffnungsbeitrages gestimmt hätte (d.h., die hier fiktive Berichterstattung darüber) ?
Ich verstehe natürlich, worauf du hinauswillst, aber es gibt eben nun mal doch ein paar Unterschiede. Die Opfer leiden bis heute unter den Folgen, bei solch einem Lebensmittelskandal ist das normalerweise nicht der Fall. Über den Contergan-Fall wird beispielsweise ja auch noch heute berichtet, da seine Auswirkungen auch bis heute reichen.
Re: Wunderliche Schlagzeilen ?
Verfasst: 20.10.2012, 20:47
von Mitleser
Hmm, ist doch eigentlich sonnenklar?! Da war heute morgen in den Nachrichten eine Meldung, dass vor 40 Jahren in amerikanischen Pfadfinderlagern "mutmaßlich" viele Kinder missbraucht wurden. Die logische Folge: Alle Welt entrüstet sich darüber, fordert rigorose Aufklärung, und die amerikanische Pfadfinderbewegung beschwichtigt, dass so etwas heutzutage selbstverständlich nicht mehr vorkommen kann.
Wäre nun wie in Madickens fiktivem Beispiel von irgendwelchen mexikanischen Lebensmittelskandalen in den 70er Jahren berichtet worden, hätte kein Hahn danach gekräht, die Leute hätten sich vielmehr darüber beschwert, ob gerade wieder Sommerloch (Herbstloch?!) ist, wenn der Radiosender nichts besseres zu tun hat, als 40 Jahre alte Meldungen auszugraben.
Re: Wunderliche Schlagzeilen ?
Verfasst: 20.10.2012, 20:51
von Madicken
@ Mitleser : Danke (auch dafür, dass ich es nun nicht auch nochmal erklären muß) !
Wenigstens einer, der mich versteht
!
kafka hat geschrieben:
...bei mir verwundert es dich nicht?
Doch. Natürlich. Sorry
!
Re: Wunderliche Schlagzeilen ?
Verfasst: 20.10.2012, 20:52
von kafka
Ich habe oben schon Unterschiede benannt. Weitere folgen:
Die Pfadfinder sind eine anerkannte Institution der US-Amerikanischen Gesellschaft. Zu ihnen besteht eine viel emotionalere Bindung als zu irgendeinem Lebensmittelunternehmen.
Re: Wunderliche Schlagzeilen ?
Verfasst: 20.10.2012, 21:04
von Mitleser
@kafka: Ich kann Deine Argumentation und auch Deine Beispiele nachvollziehen, aber wer sagt denn, dass es bei Madickens fiktivem Lebensmittelskandal nicht auch zahlreiche Personen geschädigt wurden? Die Auswirkungen von Contergan wurden ja bald nach Bekanntwerden der geschädigten Babys in der Presse bekannt, und so verwundert es wenig, dass die Medien die Story über Jahrzehnte verfolgt haben, weil sie eben immer noch relevant ist.
Aber was ist in Sachen Pfadfinder nun die eigentliche Story? Dass vor 40 Jahren zahlreiche Kinder missbraucht wurden, oder dass die Aufzeichnungen darüber 40 Jahre lang nicht veröffentlicht wurden? Letzteres ist doch der Skandal, weil die Pfadfinderorganisation damit wissentlich ihre Mitarbeiter gedeckt hat.
Aber ich denke, Madicken wollte mit seinem Beitrag verdeutlichen, dass die Öffentlichkeit ausschließlich auf die Schlagworten "Missbrauch", "Pädophile" usw. reagiert und deshalb empört ist, obwohl die eigentlichen Verbrechen schon eine Ewigkeit zurückliegen. Und genau das darf eben nicht sein, Nachrichten sollen Fakten vermitteln, aber nicht mit Emotionen spielen.
Wer von den Radiohörern empört sich darüber, dass Akten nicht veröffentlicht wurden? Vermutlich nur wenige. Aber dass Kinder missbraucht wurden, darüber empören sich alle sofort. Und nicht wenige werden eben die gedankliche Verbindung "die Pfadfinder sind mit pädophilen Verbrechern durchsetzt" machen, was aber wahrscheinlich schon lange nicht mehr stimmt.
War das jetzt klar genug?
Re: Wunderliche Schlagzeilen ?
Verfasst: 20.10.2012, 21:10
von Amiga
Wie immer eben hat man nichts Neues kramt man alte ein paar verstaubte Akten hervor und macht dazu einen schön reißerischen Artikel damit auch ja alle das Schmierblatt kaufen oder den Sender einschalten.Und die Möchtegernkinderschützer haben wieder einen Grund zu hetzen und die Kinder noch mehr zu Haus ein zu sperren !!
Re: Wunderliche Schlagzeilen ?
Verfasst: 20.10.2012, 21:21
von kafka
Mitleser hat geschrieben:Aber ich denke, Madicken wollte mit seinem Beitrag verdeutlichen, dass die Öffentlichkeit ausschließlich auf die Schlagworten "Missbrauch", "Pädophile" usw. reagiert und deshalb empört ist, obwohl die eigentlichen Verbrechen schon eine Ewigkeit zurückliegen. Und genau das darf eben nicht sein, Nachrichten sollen Fakten vermitteln, aber nicht mit Emotionen spielen.
Natürlich wirken diese Faktoren, aber die Öffentlichkeit reagiert auch ganz allgemein auf Schlagwörter wie "Kinder" stärker: Ein Busunglück mit einer Schulklasse wird zehnmal stärker durchgekaut als eins mit einer Rentnergruppe.
Ist das schlecht? Ich finde nicht. Ich glaube außerdem, dass in diesem Pfadfinderfall verwerfliche Taten an den Kindern begangen wurden. Wie siehst du das? Vielleicht liegt dort ja unsere Differenz begraben.
Mitleser hat geschrieben:"die Pfadfinder sind mit pädophilen Verbrechern durchsetzt" machen, was aber wahrscheinlich schon lange nicht mehr stimmt.
Doch, ich denke schon. Es ist doch unbestritten, dass Pädos die Nähe von Kindern suchen und es ist doch auch unbestritten, dass Pädos ofter Verbrecher sind als Heten. Oder irre ich mich?
Re: Wunderliche Schlagzeilen ?
Verfasst: 20.10.2012, 21:23
von gelöscht_20
ich sehe den skandal nochmal woanders - hab stichprobenartig ma die akten angegugt die da veröffentlicht wurden
da werden Scoutanleiter entlassen auf den bloßen
verdacht unmoralische handlungen mit kindern vorgenommen zu haben. Der Inhalt der Akten passt nicht zu den Berichten wie hier widergegeben.
Eigentlich sollten die Medien da doch eher schreien - OH Supi die Boyscouts reagieren auf eingehende Meldungen ohne gleich einen Skandal draus zu machen. Naja Verkehrte Welt

Re: Wunderliche Schlagzeilen ?
Verfasst: 20.10.2012, 21:25
von Madicken
kafka hat geschrieben:
Zu ihnen besteht eine viel emotionalere Bindung als zu irgendeinem Lebensmittelunternehmen.
Also ich habe keine emotionale Bindung zu den Pfadfindern. Auch nicht zu den amerikanischen.
Wären denn lebensmittelvergiftete Kinder in Mexico keine Schlagzeile wert ?
kafka hat geschrieben:
Die (Missbrauchs-)Opfer leiden bis heute unter den Folgen
Ja, wenn es wirklicher Missbrauch (sprich : Vergewaltigung) gewesen war, könnte das stimmen.
Aber glaubst Du wirklich, daß da massenhaft Kinder in den Pfadfinderlagern vergewaltigt worden sind ?
Gerade in den 70er Jahren war doch die gesellschaftliche Atmosphäre (auch in den USA) noch viel "entspannter" und toleranter (z.B. auch in Bezug zu Nacktheit).
Ich will hier nix verniedlichen, es gab sicher, auch heute noch zu verurteilenden und traumatisierenden, Missbrauch.
Aber Du weißt selbst, was heute alles unter Missbrauch gezählt wird.
Und dann gibt es da ja noch die "Erzwungenen Erinnerungen".
Die können, auch unter dem Einfluss "solcher Meldungen" und solch eines hysterischen Missbrauchsklimas, wie es heute herscht, wieder "aufbrechen".
Oder durch gewiefte Therapeuten zu Tage gebracht werden.
Ansonsten schließe ich mich Mitlesers Erklärung meiner
Motivation zu dieser Threaderstellung an
.
(Danke, Du kannst mich und meine Beiträge besser
erklären als wie ich !)
(
http://www.stern.de/wissen/mensch/false ... 10984.html)
Re: Wunderliche Schlagzeilen ?
Verfasst: 20.10.2012, 21:32
von Ovid
Es handelt sich ja in der Berichterstattung mehr um das aktuelle Urteil des Gerichts die Akten zu veröffentlichen.
Deswegen die Themenaufwärmung.
Ähnlich würde berichterstattet werden, wenn aktuelle Ereignisse (Offenlegung der Akten) sich auf alte Fälle beziehen.
Das wäre bei anderen Angelegenheiten nicht anders, vlt. sogar tatsächlich auch bei einer Lebensmittelverunreinigung; wenn beispielsweise jemand dadurch verstorben ist und die Familie durch einen langen Prozess heute die Offenlegung brisanter Akten vor Gericht erwirkt.
Der Rest der Berichterstattung und Rezeption dieser verläuft genauso wie bei jeder Missbrauchsgeschichte.