Petition gegen Internet-Sperren
Verfasst: 06.05.2009, 16:47
Petition gegen Internet-Sperren
[...] Link gelöscht. GLF-ModerationHallo Leute,
auch wenn ich kürzlich schon mit meiner Schocktherapie bei manchen angeeckt bin, will ich das Thema nochmal hier ansprechen. Seit Montag gibt es eine Online-Petition gegen die geplante Internet-Sperre. Ziel ist es, mindestens 50000 Mitzeichner zu bekommen, damit die Petition dem Bundestag vorgelegt werden muß. Es schadet natürlich auch nicht, wenn es mehr werden.
[...] Link gelöscht. GLF-Moderation
Für alle, die nicht wissen, worum es geht:
Die Bundesregierung plant, eine sog. Internet-Sperre zu beschließen. Sie tut dies unter dem Vorwand, etwas gegen Kinderpornographie tun zu wollen. Die Notwendigkeit, Kinderpornographie zu bekämpfen, wird als solche nicht in Frage gestellt. Jedoch sind Experten aus den verschiedenen Bereichen unisono der Ansicht, daß Internet-Sperren für diesen Zweck völlig nutzlos sind bzw. sogar teilweise den Kampf noch behindern und daß statt dieser "Verschleierung" des Problems stärker gegen die eigentlichen Produzenten und Server-Betreiber vorzugehen sei.
Gleichzeitig befürchten Kritiker, daß dies der Einstieg in eine Internet-Zensur nach chinesischem Vorbild ist, die noch letztes Jahr zur Olypiade heftigst von den Politikern kritisiert wurde! Diese Befürchtung wird genährt von den Tatsachen, daß die Sperrlisten naturgemäß geheim sind und somit nicht überprüfbar ist, ob sie gerechtfertigt sind (d.h. wirklich nur Kinderpornographie sperren), und daß der momentane Gesetzentwurf die Sperren "technikoffen" formuliert. Zudem treten jetzt schon Politiker und Lobbygruppen (z.B. Musik- und Filmindustrie) auf den Plan mit Forderungen nach Sperrung anderer Inhalte. Mit der von den Experten vorhergesagten Wirkungslosigkeit kann man in ein paar Jahren auch leicht die Schrauben noch weiter anziehen.
Hinzu kommt, daß jeder Zugriff auf eine gesperrte Seite an das BKA gemeldet werden soll und Frau Zypries zudem von einer Beweislastumkehr in dem Gesetzesentwurf spricht. Jeder Internet-Nutzer wird schon mal auf Links geklickt haben und auf Seiten gelandet sein, die ihm völlig unbekannt waren und zu denen er eigentlich nicht hin wollte. Würde man bei so einer Gelegenheit auf einer gesperrten Seite landen, müßte man selbst den Nachweis erbringen, daß man nicht auf der Suche nach Kinderpornographie ist! Gerade so Foren wie TSSF oder Drehscheibe Online stellen zudem eine Falle dar. Genauso, wie hier Bilder über die reale oder Modelleisenbahn eingestellt werden, könnte ein Bösewicht einen Link zu einem gesperrten Bild einstellen. Jeder unbedarfte Besucher, der dann den entsprechenden Thread, der vielleicht noch mit einer interessanten Überschrift getarnt ist, aufrufen würde, würde dann vom BKA als potentieller Pädophiler registriert werden!
Also unterschreibt mit, setzt ein Zeichen gegen diesen Unsinn und verbreitet den Link. Danke.