Transenopa hat geschrieben:
Ja, es ist unhöflich, zugegeben, aber sind wir, gerade hier im OB, nicht Unhöflichkeiten gewohnt? Und gerade du begegnest solchen Post´s eigentlich fast immer mit einer gehörigen Portion Anstand. Warum also bei ihm nicht?
Weitaus bedenklicher finde ich, dass selbst wir uns hier im Forum nicht immer mit der gehörigen Höflichkeit begegnen.
Zunächst einmal kann man Unhöflichkeit wohl nicht damit legitimieren, indem man etwas zusätzlich Unhöfliches aufzeigt. Aber das weißt du sicher.
Ich bin ihm dann auf eine Weise begegnet, die ihn zu einer Stellungnahme provozieren soll. Dabei habe ich ihn nie direkt ad-hominem angegriffen, wie er es teilweise bei einigen hier im Forum getan hat.
Er hat eine These aufgestellt, ich habe eine Gegenthese vorgestellt. Ein klassischer Diskussionsanfang.
Transenopa hat geschrieben:
Ich nehme mal an, dass du das nicht nur auf Mr. Unbekannt beziehst, sondern auch auf mich, denn immerhin war ich es, der Beate Krafft-Schöning ins Spiel gebracht hat. Habe ich oben aber auch erklährt. Nur hättest du meinen Post nicht nur auf einen Satz reduziert, was ich auch sehr unhöflich empfinde, wäre dir meine Erklährung nicht entgangen. ( Auch wenn du in der Ich-Form schreibst, empfinde ich einen Hang zur Anklage )
Dann tut mir das Leid, dass du das so empfunden hast. Der Grund, warum ich deine Erklärung außen vor gelassen habe, ist, dass es für mich vollkommen irrelevant ist in der Frage ob es denn erstrebenswert sei öffentlich jemanden als "Fake" zu brandmarken, egal wieviel "evidence" dahintersteckt.
Transenopa hat geschrieben:
Bei Sonja ja, aber bei Mr. Unbekannt nicht? Die guten Absichten können genauso dem Mr. Unbekannt zugesprochen werden, auch wenn er sehr holperig und unhöflich hier aufgetreten ist.
Diesen Einwand verstehe ich nicht.
Ich habe Mr. Unbekannt in all seinen Worten für voll genommen. Ich halte seinen Beitrag für ehrlich, und seine Identität, die er hier als Nicht-Pädophiler Beobachter beschreibt, für korrekt.
Gerade deswegen habe ich eine Antwort von ihm provozieren wollen. Wenn ich nicht das Gefühl hätte, er meine es ehrlich, dann hätte ich keinen Grund meine Einwände zu äußern, oder?
Im nächsten Beitrag, der auch an dich ging, habe ich zusätzlich meine Beweggründe dafür geschildert.
Ich weiß nicht ob man eine Kritik, die ich äußerte, noch sonderlich höflicher gestalten kann, wenn es doch gerade Verhaltensweisen aufzeigen soll, die mir offensichtlich missfallen. Alles andere wäre von mir aus unehrlich.