Re: Gucken sich pädophile kinderpornos an?
Verfasst: 05.10.2011, 19:58
Wau ihr habt echt Ausdauer !!
Um Wiedererkennung konkreter Diebe geht es überhaupt nicht. Es wird also niemand wiedererkannt. Es sind lediglich Zigeuner im Dorf, und plausibel dass diese konkreten Zigeuner noch nie hier waren. Wäsche rein oder nicht?Ovid hat geschrieben: Das Aussehen ist maximal als Identifikation hilfreich. Und nicht alle Zigeuner sehen auch gleich aus. Nur DIESE Zigeuner sehen SO aus, also ist meine Theorie: Die so aussehenden Personen, die wohl Wäsche brauchen, klauen Wäsche, also hänge ich sie rein. Ethnische Herkunft bleibt immer noch völlig zweitrangig. Ich orientiere mich natürlich an Wiedererkennungsmerkmalen; die sind aber - wie bei dir auch - völlig beliebig und subjektiv.
Zulässig sind sie alle. Einige Theorien sind aber nützlicher als andere, weil sie bei wichtigen Entscheidungen helfen. (Nützlich natürlich nur wenn sie wahr sind, sonst vermutlich sogar schädlich.)Was hat die Entscheidungssituation denn damit zu tun?
Die Theorie müsste unabhängig davon zulässig sein oder nicht.
Es geht eher um Vorurteile, und die basieren ja normalerweise eher auf Erfahrungen anderer, von denen man gehört hat. Tipps von den Eltern oder der Nachbarin.Darum geht es doch die ganze Zeit. Deine Erfahrung war, dass Zigeuner Wäsche klauen, und du die deshalb reinholst. Darauf basiert doch deine Theorie: Auf Erfahrungen.Sascha hat geschrieben: Fein. Ich neige zwar dazu, auch Erfahrungen anderer Leute für eigene Entscheidungsfindung zu berücksichtigen, aber darum geht es nicht.
Das hat ja auch niemand behauptet. Es gibt eine Korrelation. Die plausibelste Erklärung ist: Weil er Nazi ist, und die Naziideologie zu Gewalt aufruft, ist er gewalttätig. Und weil er Nazi ist, kleidet er sich so, wie es unter Nazis Mode ist. Also Korrelation aufgrund gemeinsamer Ursache (Nazi sein).Ein Nazi ist aber nicht gewalttätig, weil er so aussieht.
Ja. Das sage ich aber gar nicht.Wenn du sagst, Zigeuner sind aufgrund ihres Zigeunerseins Wäscheklauer, dann ist das ideologisch. Oder etwa nicht?Sascha hat geschrieben: Nein, das machen höchstens Ideologen. Kollektivschuld ist immer Ideologie.
Keine Ahnung, aber vermutlich schon. Ich habe ja nur ein populäres Vorurteil rangenommen, und dieses Vorurteil behauptet dies. Mir geht es nur um die Prinzipien, solche Vorurteile zu bewerten.Ja (vlt.). Ist es denn so?Sascha hat geschrieben: Dass Zigeuner klauen ist lediglich eine bei Zigeunern eben häufigere Eigenschaft. Eine Schuld haben immer nur konkrete Personen für konkrete Taten.
Ja klar, sowas kann sein. Insbesondere die Gruppe der umherziehenden Zigeuner wäre ein Kandidat.Vlt. gibt es auch eine Zusammenfassung in eine Menschengruppe, die weniger Zigeuner einfasst, die keine Wäsche klauen, und mehr Zigeuner einfasst, die Wäsche klauen.
Ja. Ein zu weites Spektrum von Verdächtigen führt zu einer geringeren Korrelation, also einer weniger nützlichen Theorie. Du holst deine Wäsche völlig ohne Nutzen rein wenn die Holländer durchs Dorf kommen.Ansonsten haben wir ein zu weites Spektrum von Menschen unter Verdacht. Beispielsweise könnte jemand, der nicht von Zigeunern im Speziellen weiss, einfach sagen: Ausländische sind Wäscheklauer. (wenn eben keine anderen Ausländer in der Nähe sind)
Ja. Nur je weiter das Spektrum der Verdächtigen, desto geringer der Nutzen der Theorie.Wenn es nach dir geht, ist die Korrelation und die Ursachentheorie völlig zulässig. Sehe ich das richtig?
Zulässig ist sie. Die Frage wäre, ob sie die beobachteten Korrelationen erklären kann. Insbesondere wenn das Dorf voll von Bewohnern ist, die sich in ihrer Not und ihrem Wäschebedarf in nichts von den Zigeunern unterscheiden.Warum ist aber im Gegenzug bei Zigeunern keine ähnliche Theorie zulässig, die plausibel ist: "Sind in Not und brauchen Wäsche"?Sascha hat geschrieben:Die Theorie dazu ist postnatale Depression als medizinische Ursache.
Aufgrund welcher Theorie jetzt genau?Um Wiedererkennung konkreter Diebe geht es überhaupt nicht. Es wird also niemand wiedererkannt. Es sind lediglich Zigeuner im Dorf, und plausibel dass diese konkreten Zigeuner noch nie hier waren. Wäsche rein oder nicht?
Deine Entscheidung. Wenn die Wäsche dann weg ist, ist es ja auch nur dein Problem.Ovid hat geschrieben:Nichts anderes sage ich ja: Die Zigeuner-Theorie, oder sagen wir alle Theorien, die Ethnien, Sexualitäten, Nationalitäten einfassen, sind in höchstem Masse unzuverlässig.
Wenn jemand also nur sagt: Es kommen Zigeuner ins Dorf, dann sehe ich keinen Handlungsbedarf.
Soll das eine Drohung sein?Sascha hat geschrieben: Deine Entscheidung. Wenn die Wäsche dann weg ist, ist es ja auch nur dein Problem.
Allerlei Unsinn ist ethisch legitim. Die Illegimität ist meiner Ansicht dann gegeben, wenn es um aktiven direkten Schaden geht, welcher hier ja nicht notwendig gegeben ist. (Eben nur, wenn die Theorie noch fahrlässiger interpretiert wird, dass man beispielsweise Zigeunern Gewalt antut, oder sie mit Gewalt vertreibt)Sascha hat geschrieben: Mir ging es lediglich um die ethische Legitimität
Aber das beides sind ja schon Gewalttaten, das Diskriminierung zu nennen wäre Euphemismus, von derselben Sorte wie Vergewaltigung Sex zu nennen.Ovid hat geschrieben:Allerlei Unsinn ist ethisch legitim. Die Illegimität ist meiner Ansicht dann gegeben, wenn es um aktiven direkten Schaden geht, welcher hier ja nicht notwendig gegeben ist. (Eben nur, wenn die Theorie noch fahrlässiger interpretiert wird, dass man beispielsweise Zigeunern Gewalt antut, oder sie mit Gewalt vertreibt)Sascha hat geschrieben: Mir ging es lediglich um die ethische Legitimität
Es sind Gewalttaten infolge von bzw. basierend auf Diskriminierung.Sascha hat geschrieben: Aber das beides sind ja schon Gewalttaten, das Diskriminierung zu nennen wäre Euphemismus, von derselben Sorte wie Vergewaltigung Sex zu nennen.
Der Unsinn führt meiner Meinung nach latent zu obigen Auswüchsen. Wenn solcher Unsinn schon legitim ist, dann ist es mehr vlt. auch (in den Augen desjenigen)Sascha hat geschrieben: Gibt es also noch Vorbehalte gegen gewaltfreie Diskriminierung? Außer dass sie möglicherweise Unsinn ist? Sonst wäre das ein schöner Abschluss.
Weswegen leider auch die Unterscheidung zwischen zivilisiertem und unzivilisiertem Verhalten nicht so einfach objektiv zu treffen ist.Ovid hat geschrieben:Das wird schwierig, wenn er inständig an diese Theorie glaubt. Das provoziert doch geradezu dieses Verhalten.
Die Theorie, alle BLs seien doof, ist ja ziemlich egal. Die Theorie, dass BLs häufiger Sex wollen, ist keineswegs irrational, sondern hat einen sachlichen Hintergrund: Jungs wollen ja auch viel mehr Sex als Mädchen, genau wie Männer mehr als Frauen, und außerdem wollen Männer (genau wie Jungs) auch mehr Sexpartner als Frauen (und Mädchen).Abgesehen davon, geht immer noch darum, dass diese Theorie von Anfang an irrational ist, oder nicht?
Sascha sagt, dass gewaltfreie Diskriminierung möglicherweise (bzw. in bestimmten Fällen) Unsinn sei, Ovid hingegen suggeriert durch seinen Text, dass er sich sicher sei, dass sie generell und immer Unsinn sei. Woher Ovid diese Gewissheit nimmt, kann er nicht erklären.