Seite 6 von 13

Re: Tor - The Onion Router

Verfasst: 15.04.2014, 13:41
von Forum-Geist
Mein Tor-Browser zeigt mir an das er nicht mehr aktuell ist, als ich die Aktualisierung runter geladen habe kam jedoch wieder der Hinweis das der Browser nicht aktuell ist. Haben die ein Problem mit dem neuesten Update?


3.5.4 ist die Version die ich benutze und die selbe steht auch als neuester download zur verfügung.

Re: Tor - The Onion Router

Verfasst: 15.04.2014, 13:45
von Mitleser
Hast Du die neue Version "drüberinstalliert"? Vielleicht behauptet noch irgendeine Konfigurationsdatei, dass Du eine ältere Version hast. Lösche das Programm vielleicht nochmal komplett und installiere es neu.

Re: Tor - The Onion Router

Verfasst: 15.04.2014, 14:09
von Forum-Geist
Danke Mitleser genau das war das Problem :)

Re: Tor - The Onion Router

Verfasst: 15.04.2014, 14:31
von Jean Valjean
ich hab das komische problem, dass ich torproject.org nur via clearnet ansurfen kann. beim TBB wird die verbindung gekappt.

Re: Tor - The Onion Router

Verfasst: 15.04.2014, 14:36
von Horizonzero
Habs grade mal bei mir ausprobiert - klappt problemlos. (Habe V 3.5.4 Windows)

Re: Tor - The Onion Router

Verfasst: 01.05.2014, 22:25
von Jean Valjean
kann es sein, dass es sich bei der Linux-Version nicht um ein package sondern wie bei windows um ein archiv handelt, welches man irgendwo entpacken und selbständig updaten muss??

Re: Tor - The Onion Router

Verfasst: 01.05.2014, 22:31
von Lolimat
Jap, genau so sieht es aus.

Re: Tor - The Onion Router

Verfasst: 02.05.2014, 00:07
von Jean Valjean
wie unpraktisch, dann erscheint der tor browser ja gar nicht bei der programmsuche (alt+f2)

Re: Tor - The Onion Router

Verfasst: 02.05.2014, 12:09
von Lolimat
Also bei mir nicht.

Re: Tor - The Onion Router

Verfasst: 03.07.2014, 17:06
von Horizonzero
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 48328.html

grad auf facebrett gefunden. da wir ja fast alle tor nutzen sind wir nun auch extremisten -lol-

Re: Tor - The Onion Router

Verfasst: 03.07.2014, 18:33
von YoungLover
Horizonzero hat geschrieben:extremisten
NSA: Linux Journal is an "extremist forum" and its readers get flagged for extra surveillance

:arrow: http://www.linuxjournal.com/content/nsa ... rveillance


... :(

Re: Tor - The Onion Router

Verfasst: 03.07.2014, 18:40
von Mitleser
Hab ich vorhin auch schon entdeckt, aber so überraschend ist das ja nicht, für NSA und Co. ist ja offenbar erstmal jeder verdächtig, ansonsten würden die nicht den kompletten Internetverkehr mitschneiden. Wer das dann mit TOR umgeht, ist dann schon gleich "extremistisch", sprich, der "Anfangsverdacht" hat sich bestätigt, weil man was zu verbergen hat. In den USA haben ja auch schon Leute von der Polizei Besuch bekommen, weil sie "verdächtige" Suchbegriffe in Google eingegeben haben (http://www.spiegel.de/panorama/besuch-v ... 14680.html)... :roll:

Re: Tor - The Onion Router

Verfasst: 03.07.2014, 19:16
von mrutik
Wegen der Kochtopfgeschichte weiß ich aber nicht so recht, ob die Ermittlungsbehörden die personellen Ressourcen haben, immer auszurücken, wenn jemand nach irgendwelchen Haushaltsustensilien sucht, von daher ist der Fall denke ich doch eher als Einzelfall zu betrachten. Und zudem weiß ich für meinen Teil auch schon lange, dass ich ein Extremist bin ... so what? :D

Re: Tor - The Onion Router

Verfasst: 03.07.2014, 19:35
von Mitleser
Naja, ich weiß natürlich nicht, wie glaubwürdig das ist, aber angeblich passieren solche Besuche laut Artikel "100 Mal pro Woche", ist also schon eine Hausnummer.

Re: Tor - The Onion Router

Verfasst: 03.07.2014, 20:44
von Lolimat
Ich habe den Artikel auch vorhin gelesen. Ich muss gestehen, dass ich diesen Abschnitt hier nicht richtig verstehe:
und darin wird eine deutsche IP-Adresse als Ziel markiert. Die gehöre zu einem Server, den der Informatik-Student Sebastian Hahn aus Erlangen gemietet hat, um darauf einen Verzeichnisserver für Tor laufen zu lassen, eine Liste mit allen Tor-Servern. Hunderttausende Zugriffe gebe es darauf jeden Tag; alle werden demnach von der NSA markiert und abgespeichert. Auch die anderen Verzeichnisserver werden demnach so überwacht.
Also, loggt und verwertet die NSA jetzt sämtlichen Traffic, der bei dem Verzeichnis-Server eintrifft?