Re: Gucken sich pädophile kinderpornos an?
Verfasst: 05.09.2011, 21:20
Da wo die Punkte sind und da wo die pinke Schrift ist.
Runde 2:
Runde 2:
Aber andersherum kann man auch nicht davon ausgehen, das jeder unschuldig ist.Perma hat geschrieben:Es ist doch völlig egal, wie hoch der Pronzentsatz ist. Der Prozentsatz gibt niemanden das Recht, jemanden ohne konkrete Anhaltspunkte irgendeine Straftat zu unterstellen.Follower of Mara hat geschrieben:Wenn ich mich recht entsinne, war das ein Prozentsatz, der recht deutlich im zweistelligen Prozentbereich liegt.
Ich schon. Denn das wäre ein Zeichen mieser Arbeit, wenn man sich bei Ermittlungen nur nach Statistiken richtet, die noch dazu einen ideologischen Hintergrund haben.Follower of Mara hat geschrieben:Deshalb wäre ich auch nicht beleidigt, wenn die Polizei vor allem mich wegen der Leiche im Hof ausquetscht und nicht die nette Frau, die über mir wohnt.
...wobei wie in diesem Fall gar nichts passiert, außer dass sich eine Festplatte irgendwo im weiten Internet bewegt. Die definition dieser Straftat ist strukturell rassistisch und eine Diskussion darüber so überflüssig wie Spekulationen über den Anteil von Afrikanern an der Verbreitung von E0rbkrankheiten.Perma hat geschrieben:Der Prozentsatz gibt niemanden das Recht, jemanden ohne konkrete Anhaltspunkte irgendeine Straftat zu unterstellen
Perma hat geschrieben:Was passt dir nun wieder an dem Argument nicht?
Das Argument ist ok. Mir ging es eher darum:Perma hat geschrieben: Es ist doch völlig egal, wie hoch der Pronzentsatz ist. Der Prozentsatz gibt niemanden das Recht, jemanden ohne konkrete Anhaltspunkte irgendeine Straftat zu unterstellen.
Und dass dies genau so weiter geht.gelöscht_17 hat geschrieben:Es ist einfach lächerlich, wenn sich 30 Threadseiten lang darüber unterhalten wird, dass man als Pädo sowas ablehnt und nie und nimmer besitzen würde. Wer da nicht hellhörig wird, muss blind und taub sein und den IQ einer Zitrone haben.
gelöscht_17
Aber gerade weil nicht jeder schuldig ist, kann man nicht von vornherein einfach einen Verdacht daraus ableiten. Wo soll das denn hinführen, wenn es eine Unschuldsvermutung nicht geben würde?Baerlauch hat geschrieben:Aber andersherum kann man auch nicht davon ausgehen, das jeder unschuldig ist.
Aber die gibt es doch. In dubio pro reo! Oder nicht? Also alles gut.Perma hat geschrieben:Wo soll das denn hinführen, wenn es eine Unschuldsvermutung nicht geben würde?[/color]
Ich war so frei und habe den Satzbau ein wenig verändert und das Wesentliche in der Stellungnahme gelassen. Alles zu Schreibende steht dort.Sakura hat geschrieben: ...wobei wie in diesem Fall gar nichts passiert. Die definition dieser Straftat und die Diskussion ist so überflüssig wie Spekulationen.
Sakura
Hast du andere Statistiken zur Hand, nach denen Frauen häufiger morden als MännerSakura hat geschrieben:Ich schon. Denn das wäre ein Zeichen mieser Arbeit, wenn man sich bei Ermittlungen nur nach Statistiken richtet, die noch dazu einen ideologischen Hintergrund haben.
"strukturell rassistisch" - solch schwachsinnige Vorwürfe kommen in der Regel nur von grenz-debilen Linken. In diesem Zusammenhang ist es noch überraschender.Die definition dieser Straftat ist strukturell rassistisch
Darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Aber jetzt, da du es ansprichst, finde ich derartige Spekulationen sehr interessant.und eine Diskussion darüber so überflüssig wie Spekulationen über den Anteil von Afrikanern an der Verbreitung von E0rbkrankheiten.
Die Unschuldsvermutung ist ein Konstrukt, das nur vor Gericht gilt; es ist nicht für deine privaten Vermutungen und Überzeugungen gedacht. Wäre ja noch schöner.Perma hat geschrieben: Wo soll das denn hinführen, wenn es eine Unschuldsvermutung nicht geben würde?
Warum nicht?Follower of Mara hat geschrieben:Die Unschuldsvermutung ist nicht für private Vermutungen und Überzeugungen gedacht. Wäre ja noch schöner.
Weil du dann gar nichts mehr vermuten könntest. Dir fehlen ja die Mittel, um den Sachen auf den Grund zu gehen.Per hat geschrieben: Warum nicht?
LOLFollower of Mara hat geschrieben: Auch die ermittelnden Behörden halten sich nicht an die Unschuldsvermutung (aus gutem Grund!), das gilt einzig für die Richter.