Seite 4 von 4

Re: Von heten erwischt

Verfasst: 20.01.2012, 14:47
von Ovid
Es geht ja darum, wie die meisten Menschen bei einer falschen Verdächtigung reagieren. Rein statistisch. :wink:

Jemand, den unvorbereitet eine falsche Verdächtigung trifft, wird sie versuchen abzuschütteln. Oft unbeholfen und offensichtlich, weil er keine Zeit hatte sich darauf einzustellen.
Felicitas hat geschrieben:Aber bei einer Reaktion, wie sie Sairen beschrieben hat, gut gespielt, kann man ihr diesen Verdacht nach und nach durch gut durchdachtes Handeln austreiben.
Was hängen bleibt ist aber:
- Sairen hatte nie eine Freundin
- Sairen mag Kinder
- Sairen symphatisiert ein wenig mit Pädophilen (und das hat er zugegeben)

Je nach dem wie man es sieht, hat man hier schon zu viel Boden verloren.
Felicitas hat geschrieben: Aber ein paar einfache Anti-Pädo-Sprüche, und anschließendes Pro-Hetero-Verhalten, ließen ihr wohl gar keinen Zweifel, das du pädophil bist.
Das meinte ich aber eher auch mehr auf die eigene Persönlichkeit angepasst.
Zwei Wege kann man gehen.
Entweder man ist in der statistischen Mehrheit dieser eine überrumpelte, der sich für sein Jungmänner-Dasein schämt und nun unvorbereitet konfrontiert wird.
Oder, wenn es besser passt, ist man derjenige, der die Verdächtigung abwinkt und seinen Besuch im GLF kommentiert.
Und wenn ein dummer Anti-Spruch nicht passt, dann vlt. ein "fundierter" Kritikpunkt gegen Pädophile (was auch immer das auch sein könnte).
Also beispielsweise ohne mit der Wimper zu zucken: "Es ist erschreckend zu sehen wie sich manche Pädophile in ihren kranken Phantasien bestätigen. Viele gehen Fahrlässig mit ihrer Neigung um. Sie sollten eine Therapie in Erwägung ziehen."
Man sollte ein semi-überzeugendes Argument bringen.

Selbst, wenn der Verdacht dann hängen bleibt, dann stellt sich ja immer noch heraus, dass man "kranke Phantasien" gesagt hat, dass man die gegenseitige Bestätigung von Pädophilen angekreidet hat. Man ist dann also, wenn überhaupt, ein selbstkritischer Pädo, der notfalls auch eine Therapie machen würde.

Wenn man dann die Verbindung hinkriegt, dass man Kinder mag, und deswegen gegen Pädophile ist, und deswegen auf solchn Seiten war um sich zu informieren und entsprechend seinem Charakter die Kritik zumindest schlau formuliert, dann würde ich mich mit der Taktik sicherer fühlen. Das würde meiner Meinung nach mehr ablenken, als wenn man etwas Boden abgibt, indem man eine Teilwahrheit zugibt, die für sich genommen schon kritisch ist. Kommt natürlich auch wieder auf die Mutter an.

Re: Von heten erwischt

Verfasst: 20.01.2012, 15:31
von Sairen
Anscheinend ist eher Ovid der Soziopath :D
Außerdem finde ich es komisch, wenn ihr die ganze Zeit von mir als Beispiel redet :| :wink:
Ich bin allgemein als sehr toleranter Mensch bewusst. Sozusagen als Gutmensch. Gäh, SaO. Aufjedenfall würde bei diesem persönlichen Hintergrund eine menschenfeindliche Aussage wie diese, eher wie bittere Ironie klingen und den Verdacht bestätigen.

Natürlich ist auch mein Modell keines von ewigem Bestand. Wenn man zu häufig erwischt wird, häufen sich die assoziierbaren Gedanken an, und irgendwann verfestigt sich der Zweifel.
Ziel sollte es daher vorwiegend sein, das Problem möglichst schnell zu besiegeln.
Umso länger man der Person Zeit gibt über die Angelegenheit nach zu denken, desto länger hat sie Zeit von ihrer ursprünglichen Annahme abzukommen. Eine schnelle Auflösung sollte daher primäres Ziel sein. Das kann man dadurch lösen, dass man eine wenig ausschlaggebende "Schuld" zu gibt, um von der wahren Absicht abzulenken (wie ich vorgeschlagen habe), oder man könnte es auch durch die Umkehrung der eigenen Intention machen (wie Ovid es vorgeschlagen hat).

Bei meiner Variante würde die Person früher oder später zum Ergebnis kommen (wie ich schon dargestellt habe), da man mit jeder notwendigen Lüge zwangsmäßig einen Teil der Wahrheit wiedergibt. Bei Ovids Variante steht das auf ersten Blick erstmal nicht bevor, weil sich eher der Verdacht bestätigt, dass du Pädophilenhasser bist. Allerdings macht man es sich hierbei auch schwierig. Zum ersten Mal kann es schlicht und einfach nicht mit der eigenen Einstellung zusammen passen, aber schränkt man sich auch mit seinem Verhalten ein, da nun die eigene Natur der Vorstellung des Belogenen teilweise widerspricht. Man muss also aufpassen, dass man keinen Widerspruch offenbart. Wobei bei Offenbarung vielleicht auch nicht unbedingt gleich herauskäme, dass du pädophil bist, weil das Gegenteil von Pädophilen-Hasser ist ja nicht unbedingt Pädophil.

Re: Von heten erwischt

Verfasst: 20.01.2012, 15:38
von Felicitas
Ovid hat geschrieben:Je nach dem wie man es sieht, hat man hier schon zu viel Boden verloren.
Es lässt sich in genannter Situation einfach nicht vermeiden Boden zu verlieren, bei den Strategien geht es um möglichst gute Schadensbegrenzung.

Die Teilwahrheit dürfte natürlich auch Pädophilenfeindlich sein, wird dann aber schwerer zu spielen. Das mit dem überrumpelt tun ist aber schlicht und einfach die Standardweise, etwas zu verbergen, und wird deshalb auch sehr schnell durchschaut.

Beispiel: Deine Mutter findet Zigaretten in deiner Jackentasche, und stellt dich zur Rede. Was tun ?

Möglichkeit 1: Unbeholfen versuchen sich herauszureden, man wüsste nicht woher die kommen, man selbst würde das nicht machen, ist doch ungesund etc.

Möglichkeit 2, die Teilwahrheit: Du behauptest, die Zigaretten hast du von einem Freund bekommen, was ja stimmen kann. Dieser Freund verkaufe billig Zigaretten, kann soweit auch der Wahrheit entsprechen. Nun die Lüge: Er habe dir die Zigaretten umsonst gegeben, wahrscheinlich weil er dich als Kunden gewinnen will. Zuerst hast du abgelehnt, aber er lies nicht locker, da hast du dir gedacht, dann verkaufe ich sie halt weiter, das sind ein paar Euro geschenkt. Da die Lüge teilweise der Wahrheit entspricht, kommt sie einem leicht über die Lippen, und die Tatsache das man die Zigaretten weiterverkaufen wollte, was ja auch etwas schlechtes ist, lenkt die Mutter vom ursprünglichem Verdacht ab. Sie wird etwas enttäuscht sein, aber der Schaden hält sich in Grenzen.

War nur mal ebenso ein Beispiel, hoffentlich ein halbwegs verständliches. Letztendlich kommt es immer auf die Situation, und die jeweiligen Umstände an. Aber im allgemeinen, bevorzuge ich die Teilwahrheit.

Re: Von heten erwischt

Verfasst: 20.01.2012, 16:10
von Jonny
ja ich wurde mal erwischt, da hab ich mal meine sexuellen phantasien aufgeschrieben und meine mutter hat den zettel gefunden und so ist meine pädophilie auch rausgekommen.

Re: Von heten erwischt

Verfasst: 20.01.2012, 17:02
von Ovid
Sairen hat geschrieben:Aufjedenfall würde bei diesem persönlichen Hintergrund eine menschenfeindliche Aussage wie diese, eher wie bittere Ironie klingen und den Verdacht bestätigen.
Gut, kann ja sein. Allerdings gibt es ja so ein paar Spezialisten und denken, sie seien die tolerantesten Helden der Welt und hauen dann trotzdem einen Schuss in den Ofen. Jemand, der aus gesellschaftlicher Sicht Pädophilen gegenüber tolerant ist, kann aus unserer Sicht immer noch der Anti schlechthin sein.

Es geht also auch so. Man muss ja nur nach gesellschaftlichen Standards tolerant wirken und kann trotzdem pädophilenfeindlich sein. Viele Menschen, die Mitleid gegenüber uns bekunden und uns eine Therapie unterjubeln wollen sind momentan gesellschaftlich auf extrem gutmenschlichem und tolerantem Niveau, oder?
Sairen hat geschrieben: Natürlich ist auch mein Modell keines von ewigem Bestand. Wenn man zu häufig erwischt wird, häufen sich die assoziierbaren Gedanken an, und irgendwann verfestigt sich der Zweifel.
Das ist ja das Problem. GLF-Surfen wirst du sicher nicht mehr erwischt, weil du vorsichtiger geworden bist.
Aber mit Kindern zusammen zu sein und keine Freundin zu haben, wiederholt sich ja ständig und bleibt. Es kommt kein entkräftendes Indiz mehr. Die einzige Entkräftung waren deine Worte. Und die gelten weniger als das, was man sieht und mitbekommt.
Sairen hat geschrieben: Ziel sollte es daher vorwiegend sein, das Problem möglichst schnell zu besiegeln.
Alles andere würde so aussehen als würde man eine Ausrede finden wollen.

Da fällt mir der klassische Versuch ein, wenn eine Frau ihren Mann beim Betrügen erwischt. "Es ist nicht so wie es aussieht" :lol:

Wieviel in dem Moment gerade noch zu retten ist, ist schwer zu sagen. Man kann sich auf jedenfall darauf einstellen, dass sich eine lange Grübelphase bei der Person einstellt, die dich erwischt hat.
Jetzt ist die Frage, wie man diese Grübelphase gestaltet.
Sairen hat geschrieben: Bei meiner Variante würde die Person früher oder später zum Ergebnis kommen (wie ich schon dargestellt habe), da man mit jeder notwendigen Lüge zwangsmäßig einen Teil der Wahrheit wiedergibt. Bei Ovids Variante steht das auf ersten Blick erstmal nicht bevor, weil sich eher der Verdacht bestätigt, dass du Pädophilenhasser bist. Allerdings macht man es sich hierbei auch schwierig. Zum ersten Mal kann es schlicht und einfach nicht mit der eigenen Einstellung zusammen passen, aber schränkt man sich auch mit seinem Verhalten ein, da nun die eigene Natur der Vorstellung des Belogenen teilweise widerspricht. Man muss also aufpassen, dass man keinen Widerspruch offenbart. Wobei bei Offenbarung vielleicht auch nicht unbedingt gleich herauskäme, dass du pädophil bist, weil das Gegenteil von Pädophilen-Hasser ist ja nicht unbedingt Pädophil.
Richtig. Man sollte so reagieren, wie es einem selbst entsprechen würde.
Pädophile Phantasien als "krank" zu betiteln und Therapie zu befürworten in einem klug und verständnisvoll formulierten Satz, ist aber Mainstream genug um nicht den Verdacht zu erhellen, dass man nur deflektiert und von sich ablenken will. Genau genommen ist laut Gesellschaft so einer kein Pädophilenhasser, sondern ein toleranter Mensch, weil er den Pädos ja helfen möchte.
Nur unsere eigenen Standards erheben so jemanden zu einem "Anti". Das muss aber nicht für andere gelten, die diesen Verdacht schöpfen.


Felicitas hat geschrieben: Beispiel: Deine Mutter findet Zigaretten in deiner Jackentasche, und stellt dich zur Rede. Was tun ?

Möglichkeit 1: Unbeholfen versuchen sich herauszureden, man wüsste nicht woher die kommen, man selbst würde das nicht machen, ist doch ungesund etc.

Möglichkeit 2, die Teilwahrheit: Du behauptest, die Zigaretten hast du von einem Freund bekommen, was ja stimmen kann. Dieser Freund verkaufe billig Zigaretten, kann soweit auch der Wahrheit entsprechen. Nun die Lüge: Er habe dir die Zigaretten umsonst gegeben, wahrscheinlich weil er dich als Kunden gewinnen will. Zuerst hast du abgelehnt, aber er lies nicht locker, da hast du dir gedacht, dann verkaufe ich sie halt weiter, das sind ein paar Euro geschenkt. Da die Lüge teilweise der Wahrheit entspricht, kommt sie einem leicht über die Lippen, und die Tatsache das man die Zigaretten weiterverkaufen wollte, was ja auch etwas schlechtes ist, lenkt die Mutter vom ursprünglichem Verdacht ab. Sie wird etwas enttäuscht sein, aber der Schaden hält sich in Grenzen.
Hmm. Ich finde dieses Beispiel aber nicht wirklich direkt übertragbar.

Angenommen man verdächtigt einen Heterosexuellen, der sich unbewusst pädophil auffällig verhält. (Diese Situation wollen wir ja nachspielen)
Wie würde der auf einen Verdacht reagieren?

Jemand, der Zigaretten bei sich trägt, weiß ja von der Gefahr, was die Zigaretten implizieren.

Ein Hetero, der kinderlieb ist, aber ein Jungmann ist, sexuell unsicher, erwartet doch nicht unbedingt einen Verdacht?
Er würde sich sehr überrumpelt vorkommen. Ein Pädophiler dagegen vorbereitet.
Denkt man zweimal um die Ecke, reagiert man dann als Pädo lieber etwas überrumpelt und ungläubig als eine gut zusammengebaute Geschichte aufzustischen, wie es jeder Pädophile normalerweise tun würde. :lol:

Weisst du was ich meine?

Das größte Problem bleibt allerdings: Wir wissen jeweils nicht, welche Methode bei welchen Menschen besser funktioniert. Ich habe halt nur gedacht, vlt. ist die Reaktion, die von einem Hetero kommt, der sich pädoähnlich verhält, aber nicht pädo ist und sehr überrascht über diese Verdächtigung ist im Endeffekt glaubwürdiger.
Keine Ahnung. Eine Studie dazu wäre mal ganz interessant. :lol:

Re: Von heten erwischt

Verfasst: 20.01.2012, 17:49
von Felicitas
Ovid hat geschrieben:Ein Hetero, der kinderlieb ist, aber ein Jungmann ist, sexuell unsicher, erwartet doch nicht unbedingt einen Verdacht?
Warum denn nicht. Auch wenn er diese Neigung nicht hat, wäre es ihm wohl ausgesprochen unangenehm, wenn jemand denken würde, es könne anders sein. Er wird auch nachvollziehen können, das ein Verdacht geschöpft wird, wenn er sich auf so einer Seite aufhält. Er muss sich also erklären, entweder pädokritisch, oder verständnisvoll, je nach dem was seinem Character am ehesten entspricht. Die Reaktion die du beschreibst fände ich nachvollziehbar, würde man ihm ohne konkreten Beweis so einen Vorwurf machen.

Ovid hat geschrieben:Wir wissen jeweils nicht, welche Methode bei welchen Menschen besser funktioniert.
Stimmt, wissen schon mal gar nicht. Aber man kann über Wahrscheinlichkeiten diskutieren.
Ovid hat geschrieben:Keine Ahnung. Eine Studie dazu wäre mal ganz interessant.
Weiß nicht, am Ende kommen die uns dann allen auf die Schliche. :shock:

Re: Von heten erwischt

Verfasst: 20.01.2012, 18:05
von Ovid
Die Frage ist nur, wie wahrscheinlich man es als so jemand empfinden würde, dass jemand diesen Verdacht überhaupt schöpft.

Ich habe mich mal in Absolute-Beginner-Foren umgesehen, und da tauchte nie das Wort pädophil auf - maximal kamen Homosexualitätsvermutungen auf die Betroffenen zu und auch das nicht allzu oft.

Gleichzeitig gibt es viele Antis, die unverbläumt zugeben, dass sie Pädophilenforen entdeckt haben und es auf Facebook posten und natürliche ihre Missgunst demgegenüber preisgeben.

Wie wahrscheinlich ist es, dass so jemand (Kombination von obigem) auf einen Pädophilenverdacht vorbereitet ist, der ja offenkundig falsch ist?

Wäre es nicht eher so, dass so jemand erst einmal völlig perplex und erschlagen von dieser Beschuldigung ist und nicht weiß, wie er jetzt das Gegenteil zeigen soll? (Was ja direkt nicht geht)
Also wütend, stirnrunzelnd, verwirrt oder eben je nach Persönlichkeit abweisend und kommentierend. (Aber bestenfalls so, dass man nicht viel Boden verliert)

Ein Pädophiler dagegen hat sich sicher schon etwas zurechtgelegt, was sich plausibel anhört.

Heisst: Pädophile sind allgemein besser vorbereitet. Wenn man sich unvorbereitet verhält, könnte das sogar entkräftend wirken.

Re: Von heten erwischt

Verfasst: 20.01.2012, 19:31
von Felicitas
So, wollte vorhin schon antworten, wurde aber weggerufen.
Ovid hat geschrieben:Die Frage ist nur, wie wahrscheinlich man es als so jemand empfinden würde, dass jemand diesen Verdacht überhaupt schöpft.
Das ist sie wohl, und es ist anscheinend der Hauptpunkt an dem sich unsere Meinungen unterscheiden. Ich denke, sehr viele Leute teilen zwar die Anti-Pädo Neigung, wollen sich aber nicht wirklich damit auseinandersetzen. Und selbst einige der Leute die schreiben, wie schlimm es ist, dass es solche Foren gibt, geben offen zu, diese noch nie betreten zu haben. Denn was würde das denn für einen Eindruck machen. :wink: Man will zwar schaden, aber nicht verstehen. Ein betreten des Forums ist also überflüssig.

In dem Fall wäre es also wahrscheinlicher, das er einen Verdacht vermutet. Deine Erfahrungen scheinen in eine andere Richtung zu gehen. Da gibt es nun aber keine wissenschaftlichen Belege, die mir oder dir Recht zusprechen könnten, man hat halt einfach andere Ansichten. Damit kann ich leben.

Re: Von heten erwischt

Verfasst: 24.01.2012, 01:33
von Cereija
Der Klassiker: Von Mama beim wichsen erwischt :rotfl: Hab mit der einen Hand meinen Lümmel und die Hose gekämpft und mit der anderen ein Handtuch über meine "Literatur" geworfen. Meine Mutter sah nur, daß es ein Nackedei-Heft war, nicht, daß es ein heute in Deutschland nicht mehr erscheinendes FKK-Magazin war. 8)

Scheiße, war DAS peinlich !!! :mrgreen:

Re: Von heten erwischt

Verfasst: 25.01.2012, 21:09
von NoName
Ich wurde zwar nicht direkt erwischt, aber meine Schwester hatte früher manchmal gesehen dass ich kleine Mädchen als Desktophintergrund hatte, war mir ziemlich peinlich aber sie fragte mich nie wieso ich das habe.
Habe ich nun nicht mehr, wohne auch noch bei meinen Eltern.
Sonst wurde ich nirgends wo richtig erwischt. Bin ich auch froh drüber. :)