Re: Wir werden erwähnt bei netmoms
Verfasst: 13.06.2011, 02:13
OK ...
Also auf das Datum hatte ich Anfangs gar nicht geachtet. Letztendlich können wir ja auch nicht jede, unserem Thema fremden Foren, überwachen, bis mal wieder ein entsprechender Thread eröffnet wird und wir zeitnah eingreifen können.
Es wird also immer wieder auf Zufallsfunde hinauslaufen, bei denen größtenteils die eigentliche Diskussion schon gelaufen ist.
Trotzdem bin ich der Meinung, wir sollten nicht mehr alles unkommentiert lassen. Ein halbes Jahr später, ist nun auch noch keine Ewigkeit her.
Die Argumentationen hier, dass die eh nix lernen (wollen) mag sicherlich nicht ganz unbegründet sein, aber wenn sie keinen Gegenwind verspüren, werden sie weiter ihren Kurs fahren.
Man muss ja dieses Thema nicht neu entfachen, wenn die Aufregung sich längst gelegt hat. Hinweise auf entsprechende Unzulänglichkeiten sollten wir trotzdem erwägen.
Ich habe es schon mehrmals erlebt, dass einigen Betreibern eh die Argumente fehlen und komplette Threads einfach gelöscht werden.
So wie hier dieses Thema bei netmoms zitiert wurde, und dann mit einem offiziellen offenen Brief (vom PGB zB.) in Folge, wäre auch eine Reaktion darauf. Ein Hinweis für die Betreiber und falls das Thema dort noch offen ist, auch ein Hinweiskommentar, sollte ausreichen um darauf aufmerksam zu machen, dass wir mit einigen Antworten nicht einverstanden sind.
Es gibt ein Sprichwort: "Steter Tropfen höhlt den Stein."
So sollten wir auch reagieren, wenn wieder jemand einen solchen Artikel irgendwo entdeckt.
Die Frage nach der maximalen Zeit, auf die eine Reaktion erfolgen sollte, halte ich für unwichtiger, als die Frage danach, ob wir überhaupt reagieren sollten. Mit den PGB haben wir nun eine Institution, von der aus offizielle Mitteilungen abgesetzt werden können. Nicht nur fürs GLF, sondern für alle angeschlossenen Pädo-Foren und -Seiten.
Wenn im PGB die Meinungen ausgewertet sind, werde ich noch mal auf meinen Vorschlag, für den offenen Brief zurückkommen.
Also auf das Datum hatte ich Anfangs gar nicht geachtet. Letztendlich können wir ja auch nicht jede, unserem Thema fremden Foren, überwachen, bis mal wieder ein entsprechender Thread eröffnet wird und wir zeitnah eingreifen können.
Es wird also immer wieder auf Zufallsfunde hinauslaufen, bei denen größtenteils die eigentliche Diskussion schon gelaufen ist.
Trotzdem bin ich der Meinung, wir sollten nicht mehr alles unkommentiert lassen. Ein halbes Jahr später, ist nun auch noch keine Ewigkeit her.
Die Argumentationen hier, dass die eh nix lernen (wollen) mag sicherlich nicht ganz unbegründet sein, aber wenn sie keinen Gegenwind verspüren, werden sie weiter ihren Kurs fahren.
Man muss ja dieses Thema nicht neu entfachen, wenn die Aufregung sich längst gelegt hat. Hinweise auf entsprechende Unzulänglichkeiten sollten wir trotzdem erwägen.
Ich habe es schon mehrmals erlebt, dass einigen Betreibern eh die Argumente fehlen und komplette Threads einfach gelöscht werden.
So wie hier dieses Thema bei netmoms zitiert wurde, und dann mit einem offiziellen offenen Brief (vom PGB zB.) in Folge, wäre auch eine Reaktion darauf. Ein Hinweis für die Betreiber und falls das Thema dort noch offen ist, auch ein Hinweiskommentar, sollte ausreichen um darauf aufmerksam zu machen, dass wir mit einigen Antworten nicht einverstanden sind.
Es gibt ein Sprichwort: "Steter Tropfen höhlt den Stein."
So sollten wir auch reagieren, wenn wieder jemand einen solchen Artikel irgendwo entdeckt.
Die Frage nach der maximalen Zeit, auf die eine Reaktion erfolgen sollte, halte ich für unwichtiger, als die Frage danach, ob wir überhaupt reagieren sollten. Mit den PGB haben wir nun eine Institution, von der aus offizielle Mitteilungen abgesetzt werden können. Nicht nur fürs GLF, sondern für alle angeschlossenen Pädo-Foren und -Seiten.
Wenn im PGB die Meinungen ausgewertet sind, werde ich noch mal auf meinen Vorschlag, für den offenen Brief zurückkommen.