Seite 4 von 5

Re: Günther Jauch- Lustobjekt Kind

Verfasst: 01.03.2014, 17:29
von Denker
Lolimat hat geschrieben:Aber das hier ... hätte ich ausnahmsweise doch ganz gerne gesehen.
Kannst Du immer noch hier:

http://www.ardmediathek.de/das-erste/gu ... d=19845052

(Mache ich derzeit stückweise, wenn ich den Rechner für mich habe :oops: )

Gruß
Denker

Re: Günther Jauch- Lustobjekt Kind

Verfasst: 01.03.2014, 17:43
von Unvisible
warum so versteckt? Deine Frau weiss doch von dir, ist doch nur logisch das du dich für solche Themen interessierst.

Re: Günther Jauch- Lustobjekt Kind

Verfasst: 01.03.2014, 19:05
von Denker
Sie mag es trotzdem nicht!
Außerdem würde es mich nur 'runterziehen. (Sagt sie.)

Sie sieht sich mit mir auch keine Filme an, in denen Kinder eine Hauptrolle spielen :cry:

Gruß
Denker

Re: Günther Jauch- Lustobjekt Kind

Verfasst: 02.03.2014, 23:00
von Khenu Baal
Denker hat geschrieben:Außerdem würde es mich nur 'runterziehen. (Sagt sie.)
Womit sie vermutlich richtig liegt.
Denker hat geschrieben:Sie sieht sich mit mir auch keine Filme an, in denen Kinder eine Hauptrolle spielen :cry:
Wie kannst Du so leben?
Na ja, mußt es vielleicht.

Re: Günther Jauch- Lustobjekt Kind

Verfasst: 03.03.2014, 08:59
von Smaragd aus Oz
[color=#000000]Lolimat[/color] hat geschrieben:Ich gebe mir ja schon lange kein Fernsehen mehr und lebe daher unbeschwerter, weil die Meinungen der "Experten" mich somit gar nicht berühren.
Diese Lebensweise kann ich nur jedem wohlwollend ans Herz legen.

Re: Günther Jauch- Lustobjekt Kind

Verfasst: 03.03.2014, 10:55
von Dark Angel
*Khenu zustimm*
Wieso läßt du dir das gefallen?

Re: Günther Jauch- Lustobjekt Kind

Verfasst: 03.03.2014, 13:15
von Denker
Dark Angel hat geschrieben: Wieso läßt du dir das gefallen?
Ja wieso?
Und: ist "gefallen lassen" überhaupt der richtige Begriff?

Ein Beispiel:
Ich hatte meiner Frau gesagt, dass mich der Film "Mein erstes Wunder" interessiert und gefragt, ob sie ihn sich mit mir gemeinsam ansehen möchte.
Nachdem sie auf der Seite http://www.meinersteswunder.de/ den Inhalt gelesen hatte, war ihre Entscheidung leider wieder einmal ein "nein".

Ich habe mir den Film gestern allein angesehen.

Es war für mich faszinierend und erschreckend zugleich, wie stark die Parallelen zu meinem Leben sind (bis auf die konkrete Handlung und das Ende natürlich!)

Vielleicht ist "gefallen lassen" nicht der richtige Begriff. Vielleicht ist es Selbstschutz - ein Kompromiss, den ich glaube eingehen zu müssen, um es auch für mich zu ermöglichen, meinen Wunsch nach einem Zusammenleben mit meiner Frau zu verwirklichen.

Trotz meiner Faszination für die Mädchen, trotz meinem Selbstvergessen in den Situationen bei Kinderkontakt LIEBE ich meine Frau. Von Anfang an (also seit mehr als einem 1/4 Jahrhundert) war es mir immer viel wichtiger, unser gemeinsames Leben voranzutreiben. Dass dabei solche eigenen Wünsche von mir, die sie nicht teilt, zu kurz kommen, habe ich von Anfang an akzeptiert. Wichtig dabei ist, dass es meine Frau genauso handhabt, und wir wohl deshalb noch nie ernsthaft und beziehungsgefährdend Streit miteinander hatten. (eigentlich "unnormal", oder?...)

Und jetzt gibt es einen Wunsch (Interaktion mit Mädchen im (gesetzlich) erlaubten Rahmen), den ich nicht mehr bereit bin, u.U. nie zu verwirklichen, weil meine Frau diesen Wunsch definitiv nicht teilt. (Größtes Problem dabei ist ihr Wissen, dass ich mir bei aller Vernunft eine Beziehung zu einzelnen Mädchen wünsche - mich in sie tatsächlich verliebe. Wenn das Mädchen eine erwachsene Frau wäre, würde sie mir das nicht verzeihen! Sie ist sich bewusst, dass sie allein für mich niemals "ausreichend" sein wird - selbst wenn sich alles nur in meinem Kopf abspielen würde. Es würde mir immer etwas fehlen. Das Outing ihr gegenüber hat nur (endgültige) Klarheit gebracht. Denn auch schon viele Jahre davor noch vor meinem eigenen Coming In habe ich alles um mich herum vergessen, wenn ich mit meiner damaligen großen Liebe zusammen war (obwohl sie mit ihren 3 Jahren damals weit unterhalb meines AoA war :herz: ))

Zurück zu Thema:(!)
Jetzt ist also eine Situation eingetreten, die die Grundlage unseres bisherigen Zusammenseins erschüttert, und es ist mein tatsächlicher Wunsch, ihr die Akzeptanz der unveränderbaren Tatsache so leicht wie möglich zu machen (auch wenn es vielleicht in den Bereich der Utopie fällt..).

Das bedeutet für mich somit auch besagte Kompromisse.
Allerdings nicht so:

ich will -> sie verbietet -> ich darf also nicht...

sondern so:

ich will -> sie äußert ihr Unbehagen -> ich verzichte

Dass das nicht jeder positiv sieht, ist mir bewusst :wink:


Gruß
Denker

P.S.
Meine Frau braucht sich den Film (s.o.) nicht wirklich anzusehen, ihren "Herrmann" hat sie täglich "vor der Nase"...

P.S. Nr. 2
Ich werde diesen Film auch niemandem anderen in meiner Umgebung "empfehlen".
Ich befürchte viel zu sehr, dass man dann 1 und 1 zusammenzählen wird...

Re: Günther Jauch- Lustobjekt Kind

Verfasst: 03.03.2014, 14:05
von Unvisible
ach "Denker", man kann sich auch alles irgendwie "schön" reden. Ich würde dir gerne mehr dazu sagen was mir dazu durch den Kopf geht. Angenehm wäre das sicher nicht und würde vielleicht gar Finger in wunden stecken die du dir, vermutlich, schön redest. Aber das steht mir wohl nicht zu, da ich nicht in einer "erwachsenen"Beziehung lebe .. Und man sich ungern Sachen von jemanden sagen lässt "der davon ja keine Ahnung hat" (ähnlich wie bei kinderlosen leuten, die Eltern Ratschläge geben wollen.)

Lg

Re: Günther Jauch- Lustobjekt Kind

Verfasst: 03.03.2014, 14:24
von Dark Angel
Mir gehts da ähnlich, dass mir da einiges dazu einfallen würde, was ich dir gerne sagen würde, allerdings wären es sicherlich dinge die dir nicht gefallen würden. Also lasse ich das lieber und beschränke mich auf zwei Dinge.
Erstens kann ich schon verstehen, dass bei deiner Frau eine gewisse Eifersucht vorhanden ist, allerdings ist Eifersucht ja in einem selbst. es sollte nicht deine Aufgabe sein, deiner Frau die eifersucht zu nehmen, damit muss sie selbst zurecht kommen.
Zweitens scheinst du unglaublich Kompromissbereit zu sein, allerdings habe ich durch nichts erkennen können, dass deine Frau da genauso bereit wäre, Kompromisse sollten immer beide Partner eingehen und nicht nur einer aus Selbstschutz.

Ich hoffe das war jetzt nicht schon zuviel unangenehmes.

Re: Günther Jauch- Lustobjekt Kind

Verfasst: 03.03.2014, 15:41
von Sakura
Denker hat geschrieben:Wichtig dabei ist, dass es meine Frau genauso handhabt, und wir wohl deshalb noch nie ernsthaft und beziehungsgefährdend Streit miteinander hatten. (eigentlich "unnormal", oder?...)
Nee, das ist ganz normal.
Überleg mal, woran es liegen könnte, dass ihr noch nie "richtigen" Streit hattet.
Es liegt schlicht daran, dass Du immer zurückweichst und dir alles gefallen lässt.
Du opferst Dich auf und bekommst nichts zurück.
Das wäre für mich die Hölle auf Erden.

Sakura

Re: Günther Jauch- Lustobjekt Kind

Verfasst: 03.03.2014, 16:53
von Denker
Danke für Euer Mitgefühl! 8)

Es ist schon richtig, ein wenig muss ich darüber nachdenken, ob Ihr nicht doch in Ansätzen etwas Recht haben könntet (...)
*nachhallend sprechend* "...ein wenig...nachdenken...in Ansätzen...könntet..." :wink:

Was Ihr jedoch nur kennt, ist meine Sicht, mein Eindruck und meine Wiedergabe dessen, wie ich die Antworten meiner Frau auf meine Fragen verstanden habe.

Meine Sicht spiegelt jedoch nur 50% unserer Partnerschaft wider, und ich bin mir bei den 50% meiner Frau noch nicht einmal sicher, ob ich 20% kenne (und richtig interpretiere). Wenn meine Frau mir heute mitteilt, dass sie Entscheidungen von mir vor 20 Jahren(?) schon damals zwar als unpassend angesehen, sie aber aus Toleranz und Vertrauen zu mir mitgetragen hat, dann stelle ich fest, dass ich mit meinen Einschätzungen ihrer Gedanken schnell völlig daneben liegen kann.

Das kann man jetzt positiv oder auch negativ für mich oder meine Frau auslegen - ohne konkrete Infos gibt es keine Gewissheit.


Vielleicht klammere ich mich auch zu sehr an etwas fest, was für mich sehr wichtig ist, und von dem ich glaube, dass es auch für meine Frau zumindest gleichwertig wichtig ist?
Vielleicht machen wir uns beide etwas vor, um uns gegenseitig nicht zu verlieren?

Ich weiß es nicht!
Das Risiko bin ich derzeit aber bereit einzugehen, denn ohne meinen familiären Rückhalt hätte ich gar keinen...
(Auch meine Frau scheint dieses Risiko eingehen zu wollen.)

Aus diesem Grund darf ich auch nicht wirklich meckern, wenn mir meine eigenen Kompromisse selbst nicht gefallen. Zum Verständnis meiner Gedanken bringe ich sie nur ab und an mal in den "Raum".

Wie schrieb mal jemand (auch in diesem Zusammenhang)?
Es ist selbstgewähltes Leid... :wink:

Gruß
Denker

Re: Günther Jauch- Lustobjekt Kind

Verfasst: 03.03.2014, 17:45
von Tropi
Sakura hat geschrieben: Es liegt schlicht daran, dass Du immer zurückweichst und dir alles gefallen lässt.
Du opferst Dich auf und bekommst nichts zurück.
So ein Schwachsinn habe ich bisher von dir noch nicht gelesen. Auch ich bin nun schon über 25 Jahre mit meiner Frau zusammen und einen wirklichen Streit hat es bei uns auch noch nie gegeben. In meiner Beziehung opfert sich auch niemand auf, denn wir sind uns nicht gleichgültig und begegnen uns auf dem gleichen Level.

Re: Günther Jauch- Lustobjekt Kind

Verfasst: 03.03.2014, 17:59
von Unvisible
das mag bei euch beiden ( gruss an die Dame bitte :-) ) so sein tropi, das sehe ich bei denker aber nicht so.

Re: Günther Jauch- Lustobjekt Kind

Verfasst: 03.03.2014, 20:20
von Tropi
Den von dir erkennbaren Unterschied mußt du mir mal erläutern. Genau wie Denker bin ich bei meinem Partner geoutet, nur daß ich es eben Jahre vorher, noch vor der Ehe, tat.
Nun versucht ihr es so hin zustellen, daß die Rücksichtnahme bei Ehe Denker einseitig wäre. Das sehe ich aber nicht so. Warum kann und will seine Frau nicht mir ihm zusammen Filme gucken, in dehnen Kinder die Hauptrolle spielen?
Meiner Meinung nach, weil sie sich selber am besten kennt, sie würde im Beisein von Denker sich nicht mehr auf den Film konzentrieren können, sondern würde nur noch ihn beobachten, weil sie Angst vor bestimmten Reaktionen hat, die diese Ehe doch noch gefährden könnte.
Was sie macht ist auch eine Art von Rücksichtnahme. Sie verbietet ihm ja nicht, die Filme anzuschauen. Aber die Wunde ist noch zu frisch. Natürlich hat sie Verlustängste, aber die hat Denker auch und somit gehen beide Rücksichtsvoll miteinander um, streiten sich nicht und nehmen sich beide ein Stück Weit zurück, sich selbst nicht so wichtig, daß egoistische Gefühle das Zusammenleben nicht erschüttern könnte.

Trotz dieses Damoklesschwert, welches über diese Ehe hängt, versuchen beide eine harmonische Basis für die weiterführung einer bewährten Lebensgemeinschaft zu finden.

:twisted: manchmal glaube ich, ihr seht eine Ehe immer als Machtgefälle an. :twisted:

Frauchen bedankt sich artig für die Grüße

Re: Günther Jauch- Lustobjekt Kind

Verfasst: 03.03.2014, 20:26
von Unvisible
und was ist mit den ganzen Erzählungen mein lieber tropi? :|