Re: Religion und Weltanschauenungen
Verfasst: 15.01.2010, 11:25
Er sorgt für unser Seelenheil, was für eine überflüssige Frage, also wirklich!
comeinfindout hat geschrieben:@gotteszorn hab ich eine angst du.....SCHEISS AUF GOTT
Weil er uns bekehren willGast hat geschrieben:Warum ist eigentlich ein Pastor in ein Pädo Forum aktiv?Herr Pastor hat geschrieben:scheixx allohol ... *hicks*
Ich finde das Minaretten Verbot Schwachsinn das ist eine Kulturelle Bereicherung für Deutschland.Gast hat geschrieben:An sich sind alle Religion ok. Das einzige wo vor ich angst habe ist der Islam weil es da so viele Fundamentalisten gibt. Der macht mir angst weil er so Radikal und gewalttätig ist zb die Scharia außer dem ist er Frauen verachtend.
Ich finde das Minaretten Verbot in der Schweiz gut! Der Islam ist auf den Vormarsch es gibt immer mehr Moslems als Christen.
Mal sehn wann sie uns überrennen?
Das ist doch gequirlte Scheiße.Janus hat geschrieben:Frauen haben dort keine Rechte
Hauptfrage: wer will's wissen?Karl hat geschrieben:Fragen über Fragen
Nein, ich habe nur etwas geantwortet, was Du nicht lesen wolltest, weil Deine Sichtweise schon festliegt. -Karl hat geschrieben:Du hast dich also um die Beantwortung der Fragen herumgewunden. Na gut.
Einer der Fehler, die "Aussenstehende" gern machen, ist es, den Glauben (bzw. die Überzeugung, was auch noch mal nicht unbedingt dieselbe Teilmenge ist) mit dessen Institutionalisierung gleichzusetzen. Gott != Kirche, das kann allerdings der nicht sehen, der Gott für eine Erfindung hält. Insofern bist Du auch da raus. Ich kann Deine Sichtweise nachvollziehen, aber aus rein technischen Gründen Deinen Standpunkt nicht einnehmen; dazu müsste ich nämlich eigene Erfahrungen verleugnen.Karl hat geschrieben:Diese stehen nicht nur im Widerspruch zum Islam sondern auch zum Christentum, also jeder Art von Glauben und dessen Institutionalisierung!Ich verstehe auch nicht, inwieweit humanistische Überzeugungen zum Islam im Widerspruch stehen sollen, so dass man sie "opfern" müsste.
Sorry, das raubt mir zuviel gesunde Lebenszeit, das tu' ich mir nicht an.Karl hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=7GuVff9timQ
Lohnt sich nur, wenn man den Beitrag bis zum Schluß anschaut.
Nett gesagt, auch wenn es zeigt, dass Dir der Humanismus in der praktischen Anwendung am Arsch vorbei geht, von wegen Respekt vor der Persönlichkeit etc., aber ich habe ja keine Erwartungshaltung.Karl hat geschrieben:Meine Lieblingsaussagen bekannter Religionskritiker bzw. Humanisten, die auf dich zutreffen könnten , sind:
"Je größer der Dachschaden, umso schöner der Aufblick zum Himmel"
"Wenn man für alles offen ist, ist man nicht ganz dicht"
Das ist ja nun die größte Lüge aller Lügen der Vertreter von Religion und Kirchen. Humanistische Werte und Haltungen gab es bereits vor den monotheistischen Religionen. Das Christentum viel wie ein Virus in die griechische und römische Welt ein und dann war es erstmal lange Zeit ziemlich finster im Abendland. Werte, wie wir sie heute kennen, mussten erst gegen die Kirchen erkämpft werden. Vielleicht solltest Du dir den Beitrag doch mal anschauen. Auch wenn es weh tun sollteUnd dass die Verbreitung humanistischer Haltungen durch Islamisierung und Christianisierung erst möglich war, ist eigentlich meine feste Überzeugung. Dabei sind sie heute so gefährdet wie eh und je.