Seite 3 von 4
Re: wieder online
Verfasst: 20.11.2011, 11:49
von Unvisible
die jungs bei anonymous die gegen uns wettern sind nur irgendwelche kiddis die keinen plan haben und mitläufer sind

Re: wieder online
Verfasst: 20.11.2011, 13:20
von girl piss lover
und das beste ist die haben ihre icq accs verlinkt haben bsp. [
www.icq.com]
Ui geil, die haben meine ICQ Nummer in ihr Forum verlinkt, ich freu mich schon auf nette Anti Gespräche.
Ja ich freu mich da richtig drauf. OH JA.

Re: wieder online
Verfasst: 20.11.2011, 13:29
von Mitleser
Lustig, die meisten Leute haben sich die Seite noch nicht mal angeschaut, weil sie sich nicht trauen, und schreien gleich "Kinderschänder". Ist ja auch zu bequem, immer nur mit der Masse mitzulaufen...

Re: wieder online
Verfasst: 20.11.2011, 14:12
von Keneth
Wenn mit den richtigen Leuten gesprochen würde, bestünde die Möglichkeit, dass uns irgendwann ganz Anonymous versteht. Beachtet, dass Anonymous aus Menschen besteht, welche auch Vorurteile haben, nur würden diese eventuell durch ihre Grundeinstellung mit sich reden lassen.
Re: wieder online
Verfasst: 20.11.2011, 17:52
von Silent
@Horizonzero
ah ok danke für die antwort
Re: wieder online
Verfasst: 20.11.2011, 19:43
von Perma
Das CLF wird spätestens morgen wieder online gehen.
Re: wieder online
Verfasst: 20.11.2011, 22:38
von Mitglied
Danke Perma, auf so eine Aussage hab ich gewartet
Re: wieder online
Verfasst: 22.11.2011, 00:23
von Forum-Geist
Mal ne Frage, wie gefährlich können die wirklich werden?
http://www.it-express.at/?p=8643
Re: wieder online
Verfasst: 22.11.2011, 00:43
von Mitleser
Gefährlich für wen? Für das GLF? Wohl kaum, abgesehen von ein paar DDoS-Angriffen. Aber selbst wenn das Forum mal für einen Tag oder zwei nicht aufrufbar ist, geht davon nicht gleich die Welt unter.
Re: wieder online
Verfasst: 22.11.2011, 10:20
von Horizonzero
Natürlich sind die Aktionen von Anonymus nicht zu unterschätzen. Jedoch ist da weniger die Forenszene in deren Fokus (Also GLF, CLF,GLiF, GPL Forum, PGB Forum, VOA, Jungsforum - um mal die bekannteren zu nennen) - es geht in der Kriegserklärung um die im Darknet versteckten Foren und File-Areas mit tatsächlich illegalen und abstoßenden Inhalten. Zb. ist vom lolitacity die Rede, wo es denen gelungen sein soll, IP Daten abzugreifen.
Re: wieder online
Verfasst: 22.11.2011, 10:52
von Mitleser
IP-Adressen nützen einem im Darknet doch überhaupt nichts, oder? Wer via Tor und Co. surft, verschleiert seine eigene IP, so dass höchstens der nächste Zugangsknoten gefunden werden kann, es sei denn, man wäre in der Lage, den Datenverkehr von mehreren Knoten gleichzeitig zu überwachen. Wenn ich mich richtig erinnere, wurde angeblich die Benutzerdatenbank gehackt und die Daten der Benutzerprofile kopiert, wer da natürlich irgendwelche Realdaten reingeschrieben hat, ist letztendlich selbst schuld. Aber egal, wie erfolgreich Anonymous bei der Aktion auch sein mag, es wird immer wieder Technologien geben, die letztendlich unangreifbar sind, sei es verschlüsseltes Peer-to-Peer oder was auch immer.
Re: wieder online
Verfasst: 22.11.2011, 11:10
von Horizonzero
Ja - und nein, oft werden zb. Mailadressen hinterlegt,- die mal iwann mit der eigenen IP angelegt wurden, oder es werden Fallen aufgebaut, - um an die Daten zu kommen. Mit den Tor IP hast Du aber - so hoffe ich jedenfalls - recht.
Re: wieder online
Verfasst: 22.11.2011, 11:18
von Mitleser
Ich habe mir das (Halb-)Wissen auch nur angelesen, Risiken gibt es natürlich immer. Man liest ja auch immer wieder von "Honey Pots", die das FBI im Auftrag der Regierung einrichtet, um aktiv unvorsichtige Leute zu fangen. Es würde mich auch nicht wundern, wenn dort eigene Tor-Server betrieben werden. Aber zumindest traue ich es Anonymous nicht zu, ähnliche Strukturen aufzubauen, dazu fehlen einfach die Mittel. Man kann mit einer genügend großen Userbasis sicher den einen oder anderen Hacker- bzw. DDoS-Angriff starten, aber sicher nicht auf Dauer eine oder mehrere einschlägige Seiten aus dem Netz verdrängen.
Re: wieder online
Verfasst: 22.11.2011, 19:38
von kEsel
Mitleser hat geschrieben:IP-Adressen nützen einem im Darknet doch überhaupt nichts, oder? Wer via Tor und Co. surft, verschleiert seine eigene IP, so dass höchstens der nächste Zugangsknoten gefunden werden kann, es sei denn, man wäre in der Lage, den Datenverkehr von mehreren Knoten gleichzeitig zu überwachen.
in diesem Fall waren es jedoch die Realadressen, da den Nutzern eine manipulierte Version des Torbottons untergejubelt wurde. dadurch hatte Anonymous echte IP adressen, die Jedoch rechtsmäßig nicht relevant sind.
Davon ab, werden da Begriffe durcheinander geworfen. Gemeint ist Tor Hidden Service, wenn von Darknet gesprochen wird. das Darknet ist eine Möglichkeit im Freenet, welches nur "Befreundete" Rechner miteinander vernetzt.
Re: wieder online
Verfasst: 22.11.2011, 20:55
von Horizonzero
Naja- ich werf halt das Onion net und das Darknet in den gleichen Topf
