Seite 3 von 4
Re: RAM per Firewire auslesen-Prolbem
Verfasst: 24.03.2011, 17:58
von Khenu Baal
Nosfi hat geschrieben:Ich bin an dieser Stelle übringens froh, dass die User hier ein Gedächtnis wie ein Sieb haben...
Nicht alle *g*. Du wärst überrascht, könntest Du in meinem Gedächtnis wühlen

.
Nosfi hat geschrieben:Wer ein Passwort länger als 32 Zeichen hat, hebe seine Hand...
*Hand heb*
Einer meiner Alpträume ist es,
das mal nicht mehr zusammenzubekommen

.
Nosfi hat geschrieben:Was muss ich mir unter Daten vorstellen, die in den Händen anderer nichts zu suchen haben?
Ich antworte mal für mich. Was mir auf Anhieb so einfällt:
- Meine gesamte private Korrespondenz. Die war, ist und bleibt absolut vertraulich.
- Ich war mal verheiratet. Aus diesen Zeiten gibt es Erinnerungen, die ich mir auch nach Jahrzehnten immer noch gern mal wieder anschaue, die aber keinen Dritten was angehen. Abgesehen davon, daß diese Frauen mir die Eier abreißen würden, könnte ein Fremder das sehen. Sie haben mein Wort - das ist unumstößlich, selbst wenn ein StA mich auf Knien anflehen würde, sozusagen.
- Dazu kommen gewiß noch Daten, die in einem oder zwei Jahren illegal werden
könnten. Ich forste doch nicht nach jeder Strafrechtsverschärfung meine Archive nach "Scheinminderjährigen" etc. durch!
Re: RAM per Firewire auslesen-Prolbem
Verfasst: 24.03.2011, 18:09
von gelöscht_17
Khenu Baal hat geschrieben:
Einer meiner Alpträume ist es, das mal nicht mehr zusammenzubekommen
Willkommen in meiner Welt...
Nosf
i
Re: RAM per Firewire auslesen-Prolbem
Verfasst: 24.03.2011, 18:13
von Horizonzero
gelöscht_17:Wer ein Passwort länger als 32 Zeichen hat, hebe seine Hand...
Hand ... heb ...

34 und kein Problem sie mir zu merken, trotz Kombi aus Buchstaben und Zahlen
Uns sogar gleich 3 davon, schließlich sollen die externen nicht das gleiche haben.
Re: RAM per Firewire auslesen-Prolbem
Verfasst: 24.03.2011, 18:41
von Smaragd aus Oz
[color=#000000]gelöscht_17 hat geschrieben:[/color]für eine Pädo-PC-Verschlüsselung sprechen. Warum nennt ihr es nicht einfach beim Namen? Ich kenne wirklich keine Szene, die so oft von Verschlüsselung spricht
Du redest hier immer nur von Verschlüsselung und PD/Porno in einem Atemzug.
Ovid, Khenu und ich haben Dir nun mehrere Beispiele genannt, warum man jenseits Deines Lieblingsthemas verschlüsseln sollte. Aber da von Dir trotzdem immer nur "Was?" und "Beispiele?" kam, scheint bei Dir weniger ein Verständnis- als vielmehr ein generelles Kommunikationsproblem vorzuliegen.
Re: RAM per Firewire auslesen-Prolbem
Verfasst: 24.03.2011, 19:02
von gelöscht_17
Gott, regt euch ab, ich habe keine Lust mehr, darüber zu streiten, dass die meisten Leute, die ihren PC vollverschlüsseln oder wenigstens eine gewisse Anzahl an Containern anlegen, häufig auch etwas haben, was sie vor den Blicken anderer verstecken möchten; ob das nun Freunde, die Familie oder Staatsdiener sind, ist hier zweitrangig. Das es sich im pädophilen Umfeld dabei oft um Dateien handelt, die kinderpornografischen Inhalt haben, ist hier gar nicht so primär wichtig. Genausogut kann es sich um eine Sammlung von illegal runtergeladenen MP3-Tracks, Spielfilmen oder raubkopierte Software handeln. Es ist für eine Normalperson einfach ein gewisser Aufwand, einen PC oder auch nur Teile davon zu verschlüsseln, da ist es wohl naheliegend, dass derjenige, der diese Arbeit auf sich nimmt, auch etwas zu verbergen hat. Wer will schon bei jedem Systemstart ein ellenlanges Passwort eingeben müssen, wenn er nur ein paar Bewerbungsunterlagen vorrätig hat, um sich noch mal dieses Beispiels zu bedienen? Dazu sind die meisten 08/15-User doch viel zu faul.
Aber egal, die Diskussion führt ohnehin nur im Kreis, von daher bin ich jetzt raus. Was ich zu sagen hatte, habe ich gesagt.
*davonflatter*
Nosfi
Re: RAM per Firewire auslesen-Prolbem
Verfasst: 24.03.2011, 19:06
von Smaragd aus Oz
[color=#000000]gelöscht_17 hat geschrieben:[/color]Gott
Ach bitte, das verdienen wir gar nicht.
[color=#000000]gelöscht_17 hat geschrieben:[/color]Genausogut kann es sich um eine Sammlung von illegal runtergeladenen MP3-Tracks, Spielfilmen oder raubkopierte Software handeln.
Zum Bleistift, ja. Endlich geht Dir ein Licht auf. Es gibt noch Hoffnung für Dich.
Dann kann ich die Diskussion auch von meiner Seite beenden.
Re: RAM per Firewire auslesen-Prolbem
Verfasst: 24.03.2011, 19:29
von Mitleser
gelöscht_17 hat geschrieben:Es ist für eine Normalperson einfach ein gewisser Aufwand, einen PC oder auch nur Teile davon zu verschlüsseln, da ist es wohl naheliegend, dass derjenige, der diese Arbeit auf sich nimmt, auch etwas zu verbergen hat. Wer will schon bei jedem Systemstart ein ellenlanges Passwort eingeben müssen, wenn er nur ein paar Bewerbungsunterlagen vorrätig hat, um sich noch mal dieses Beispiels zu bedienen? Dazu sind die meisten 08/15-User doch viel zu faul.
Das Argument "Faulheit" lasse ich gelten, das hat eigentlich nichts mit 08/15-Usern zu tun, sondern liegt in der Natur der meisten Menschen.

Allerdings stimme ich Dir nicht zu, dass eine Verschlüsselung ein gewisser Aufwand ist, die heutzutage erhältliche Software nimmt einem doch praktisch alles ab, man muss nur ein Passwort eintippen, den zu verschlüsselten Datenträger auswählen (oder eine Containerdatei erstellen), und der Rest geht automatisch.
Wer verschlüsselt denn z. B. seine E-Mails? Praktisch niemand, obwohl es technisch eigentlich auch nicht sehr aufwendig ist. Aber man denkt sich halt "Wer soll die schon mitlesen?" und schickt so selbst die intimsten Sachen im Klartext quer durchs Internet, während an anderer Stelle riesige Skandale aufgebauscht werden, wie z. B. die Sache mit Wikileaks, oder mit Google Street View. Da ist die Privatsphäre dann plötzlich doch wichtig?!
Re: RAM per Firewire auslesen-Prolbem
Verfasst: 24.03.2011, 19:35
von Smaragd aus Oz
[color=#000000]Mitleser hat geschrieben:[/color]Wer verschlüsselt denn z. B. seine E-Mails? Praktisch niemand
Doch: Ich hatte mal jemandem eine Mail geschrieben, in der ich verschlüsselt hatte, indem ich in Metaphern schrieb. Das Dumme war nur: Das war so gut metaphiert, dass der Empfänger nichts verstand und sich Sorgen um meinen Geisteszustand machte.
Re: RAM per Firewire auslesen-Prolbem
Verfasst: 24.03.2011, 21:09
von Terra
D! hat geschrieben:denn zwischen 6 und 22 uhr könnte der schlaf immer durch eine HD gestört werden.
Du hast komische Schlafenszeiten :D
Mit Vollverschlüsselung als Abwehrmaßnahme gegen Neugierden geh ich mit (bei den weiterführenden Sachen prinzipiell auch*). Bleiben schließlich genug Daten sonstwo gespeichert. Als ich das erste mal sah was z.B. in den FlashCookies so gespeichert wird war ich nicht amüsiert.
*Bei RAM per Firewire auslesen hat man allerdings nicht als erstes die Freundin als potentiellen Angreifer im Kopf, falls doch sollte man sich wohl eher eine neue Freundin suchen. Selbiges gilt mMn wenn die Freundin "einfach mal so" die Live CD reinschiebt.
Ich behaupte auch einfach mal, dass die Lolizei bei einem Pädo in den meisten Fällen (so es denn passiert) nicht deswegen vor der Tür steht weil man ein paar illegale mp3s oder raubkopierte Filme hat (da flattert eher mal ein Anwaltsschreiben ein).
Wer ein Passwort länger als 32 Zeichen hat, hebe seine Hand...
*Heb*
Wenn ich irgendwann mal auf den Kopf fall und alle Passwörter vergessen hab flipp ich wahrscheinlich aus, da wäre es besser gleich noch zu vergessen wozu die Passwörter gut waren.
Re: RAM per Firewire auslesen-Prolbem
Verfasst: 24.03.2011, 21:15
von Sakura
TerraIncognita hat geschrieben:[...] die Lolizei
Kreeeiiisch !!!!!
Was für ein geiler Vertipper! Oder war das Absicht!

Re: RAM per Firewire auslesen-Prolbem
Verfasst: 24.03.2011, 21:26
von Ovid
TerraIncognita hat geschrieben:
Mit Vollverschlüsselung als Abwehrmaßnahme gegen Neugierden geh ich mit (bei den weiterführenden Sachen prinzipiell auch*). Bleiben schließlich genug Daten sonstwo gespeichert. Als ich das erste mal sah was z.B. in den FlashCookies so gespeichert wird war ich nicht amüsiert.
*Bei RAM per Firewire auslesen hat man allerdings nicht als erstes die Freundin als potentiellen Angreifer im Kopf, falls doch sollte man sich wohl eher eine neue Freundin suchen. Selbiges gilt mMn wenn die Freundin "einfach mal so" die Live CD reinschiebt.
Kommt drauf an, in welchem Umfeld man sich bewegt.
Ich bin ja noch vergleichweise jung, und erinnere mich noch aus meiner Teenager-Zeit an spaßige LANs mit Freunden. Da haben wir auch heimlich mal nen Trojaner aus Spaß bei jemandem installiert, oder die Festplatte durchsucht Pornosammlung des anderen belacht.
Meine Generation ist also technisch ziemlich versiert, und durchaus auch in der Lage die Live-CD oder Firewire Methode anzuwenden, wenn sich das aus der Situation heraus vlt. ja mal ergibt. Vlt. sollte es nur ein Scherz werden, ein geänderter Desktop-Hintergrund oder ähnliches. Wenn man dann aber auf so ein paar Details stößt, wie die Pädo-Identität im Internet, dann ist es schon vorbei mit dem Spaß.
Re: RAM per Firewire auslesen-Prolbem
Verfasst: 24.03.2011, 21:48
von girl piss lover
@Smaragd
Bei dem neuen Firefox enstehen so komische schwache orangene Punkte bei deiner Schriftfarbe. Wie ne optische Täuschung das nervt. Der neue FF ist voll gay.
PS:
Was seid ihr für vorsichtige HardCore Sicherheitsfreaks?
mein Passwort ist nie im Leben 32 Zeichen lang.
Das ist doch voll übertrieben!
Re: RAM per Firewire auslesen-Prolbem
Verfasst: 24.03.2011, 21:56
von Terra
@ Ovid
Ich bin in etwa deine Generation...
Auf ne LAN würde ich den Rechner mit den man sich in "hiesigen" Kreisen bewegt auch nicht mitnehmen sofern man sich seiner Sachen nicht sehr sicher ist. Auch hängt da auch noch etwas technisch versierteres Publikum rum als in der "Durchschnittsgeneration" mit etwas erhöhtem Nerdfaktor (*behaupt*)
@ Sakura
Absicht
mein Passwort ist nie im Leben 32 Zeichen lang.
Das ist doch voll übertrieben!
Passwort: Penis
Ihr Passwort ist leider zu kurz.
SCNR
Re: RAM per Firewire auslesen-Prolbem
Verfasst: 24.03.2011, 22:09
von Ovid
TerraIncognita hat geschrieben:
Auf ne LAN würde ich den Rechner mit den man sich in "hiesigen" Kreisen bewegt auch nicht mitnehmen sofern man sich seiner Sachen nicht sehr sicher ist.
Zu Zeiten von LANs war ich noch asexuell oder Teenager-Hetero, ka.
Jedenfalls war ich mir meines Pädoseins noch nicht bewusst.
Re: RAM per Firewire auslesen-Prolbem
Verfasst: 25.03.2011, 22:32
von Annika
inwieweit haben Ram und FireWire miteinander zu tun?
habe den Thread noch nicht so ganz kapiert