Perma hat geschrieben:@Bierbaron: Machst du das jetzt zu deinem Privatvergnügen oder stellst du die Bilder auch irgendwo ein, ala Flickr & Co.?
Beim Upload würde ich meine IP-Preisgeben.
Im I-net-caffee ginge das zwar, aber würde es meine Region/Stadt verraten, usw.
Deswegen lade ich nicht hoch.
Warum auch? Interessiert sich ja niemand dafür, außerdem wäre auf den Bildern meine Region/Stadt/Strassenecken erkennbar. Lieber nicht.
Alles was sich nicht verschlüsselt über russische proxys abwickeln läßt wäre mir zu riskant.
Ihre IP-Adresse ist :
80.62.217.18
Ihr Betriebssystem : Windows 7
Ihr Browser : Firefox 3.6 Firefox 3.6
Herkunft : Denmark
stimmt alles nicht, und wenn Behörden in Denemark nachfragen, erhalten Sie als Auskunft, das jemand aus der Russischen Förderation zugegriffen hat, und so weiter... 4 verschiedene Staaten, dazwischen verschlüsselt und alle paar Minuten werden die Verbindungsdaten gelöscht.
Sollten also jetzt Bullen von Deutschland in Denemark anrufen und die Bullen würden dort unrealistischerweise sofort den Server beschlagnahmen können, so könnten sie nicht mal mehr rekonstruieren das vor Minuten noch Russland in der Leitung war, weil die Verbindungsdaten bereits gelöscht wurden, nach speziellen Standards und hätten sie sie unglaublicherweise irgendwie doch, wären sie wertlos da völlig verschlüsselt mit fehlenden key der niergendwo abgespeichert war außer im aktiven RAM, wo es keine dauerhafte Sicherung gibt, systemisch bedingt.
Ich könnte jetzt also hier ankündigen eine Atombombe morgen in Berlin zu zünden, die Arschlöcher von Bullen/BKA/BND wären hilflos.
Das Geilste: Die technischen Probleme die es unmöglich machen mich zu finden sind ja nicht mal das besondere, sondern die rechltichen... geil...
Ein Rechtshilfeersuchen nach Nowosibirsk kann zwei Jahre in Anspruch nehmen...
PS
Wißt ihr wie ihr (noch) abhörfrei Telefonieren könnt um allerhand "schandtaten" zu palsen

(kleiner Spass)
Na??? na???
NA! Mit Blackberrys... abhörsicher, deswegen sollen sie auch in Zukunft in Deutschland verboten werden, oder die Betreiberfirma muss die verschlüsselung knackbar machen...
Al Kaida nutzen Blackberrys bis heute.... no way... erst recht für die Bullen-Piefkes in Deutschland.
Allerdings ist es etwas anderes wenn man ne Menge Datenvoloumen irgendwo hochladen will, ich weiß z. Zt. nicht wie ich da "Atombombensicher" meine ip verschleiern kann, bin halt PC-Anfänger
Auf jeden Fall brauche ich das auch gar nicht, da ich ja keine Kipos mache sondern nur auf öffentlichen Straßen / Supermärkten Filme...
Letztendlich gehts wirklich nur um: 5 gegen Willi
wie der eine Typ vorhin schrieb, der Penner hat halt Recht.