Seite 3 von 3
Re: Was denkt ihr über Schuluniformen?
Verfasst: 14.07.2010, 21:37
von Keks
Hallo,
ich bin auch für Schuluniformen, so in dezenter Farbe (T-Shirt oder Poloshirt und Rock oder kurze Hose jetzt im Sommer für Girls), natürlich nicht zu weit geschnitten, so dass doch noch Formen sichtbar werden (ihr wisst was ich meine

), diesen Markenwahn von heute find ich schrecklich, gerade der Gruppenzwang ist da irre groß und spätestens in nem halben Jahr ist dann was anderes "in" also muss dann jeder das kaufen.
Deshalb lieber in der Schule das Gemeinschaftsgefühl stärken mit einer Uniform.
Re: Was denkt ihr über Schuluniformen?
Verfasst: 16.07.2010, 01:27
von Japan Manga Fan
Schuluniformen sind der Hamer die Girls kaufen sich doch Heut zur tage alle Freiwillig eiine aus Japan und laufen so auch Privat rum weil sie alles Manga Fans sind.
Re: Was denkt ihr über Schuluniformen?
Verfasst: 19.01.2011, 23:33
von Robby
Schuluniformen gibts doch zum teil in Deutschland es soll Schulen geben hier die das bereits haben.
Re: Was denkt ihr über Schuluniformen?
Verfasst: 19.01.2011, 23:35
von Amiga
Aha und wo ? Kenne keine !
Re: Was denkt ihr über Schuluniformen?
Verfasst: 20.01.2011, 00:15
von Altes Haus
Nur so als Denkanstoss:
In Großbritannien, wo es ja bekanntlich Schuluniformen gibt, ist das Thema Mobbing in Schulen weitaus gravierender als bei uns in good ole' Germany!
Die pruegeln sich, mobben sich, stechen sich gegenseitig ab, und das, obwohl sie Schuluniformen tragen!
Grundsaetzlich muss auch mal konstatiert werden, dass ein Einfuehren von Schuluniformen wieder nur ein Herumlaborieren an Symptomen einer kranken, kaputten Gesellschaft ist.
Erst lassen es die "Fuehrer" unserer Gesellschaft so weit kommen, dass sich Kinder wegen irgendwelcher Klamotten aufs Brutalste verpruegeln, und dann wundert man sich ploetzlich, und will Schuluniformen einfuehren.
Wer hat denn diesen ruecksichtlosen Brutalo-lifestyle salonfaehig gemacht? Wer lebt uns denn die Egoismus-gesellschaft vor? Wer vermittelt uns denn, dass man nur wer ist, wenn man gewisse aeusserliche Merkmale vorweisen kann?
Diese Entwicklung hin zur kaputten Gesellschaft wurde von Politik und Wirtschaft bereitwillig hingenommen bzw. sogar forciert.
Ueber die Motive dafuer muss man nicht lange spekulieren, die, denke ich, liegen wohl auf der Hand.