Gast hat geschrieben:@Coco:"Sie sagte nicht "Schreckliches" sondern "Widerliches".
Die eigentliche Schuld an ihrem Leiden gibt sie nicht Polanski sondern den Medien. "
Selbst wenn das so wäre
Es
IST so.
Kannste nachlesen. Hab ich nicht erfunden. Ehrlich! XD
dann ist er der Auslöser dieser ganzen Sache und sollte dafür bestraft werden.
Wenn in einem islamistischen Land ein Mädchen gesteinigt wird, weil sie Sex vor der Ehe hatte, ist ihr verbotener Freund dann Schuld an ihrem Tod?
Denn ohne so eine Tat hätten die Medien nichts zu schreiben.
Ohne vorehelichen Sex keine Steinigung.
Verboten ist nun einmal verboten Soetwas verjährt nie und das ist gut so
Gilt das auch für vorehelichen Sex?
In Spanien und im Vatikan ist das, was Polanski getan hat, nicht verboten. In den Niederlanden war es das bis vor ein paar Jahren auch nicht.
Wäre das Mädchen bereits 14 gewesen, so wäre es in den USA genauso verboten wie mit der 13-Jährigen, in Deutschland jedoch legal.
Und auch die Verjährung wird unterschiedlich gehandhabt.
Was ist denn nun richtig bzw. "gut so"?
Schlechtes Beispiel. Das ist ja keine Straftat und irgendwann nabeln sich Jugendliche ab
Eben.
Es ist keine Straftat, aber Du erhebst ja die elterliche Reaktion zum ethischen Maßstab für die Strafwürdigkeit einer Tat.
Demnach sind viele heute legale Handlungen eigentlich Straftaten, die verboten gehören.
und wenn es mit ihrem Einverständnis geschah ist alles ok aber nicht mit 13 und alkoholisiert und im Drogeneinfluss.
Und mit 14?
Alleine für diese Sache mit den Drogen hätte er weggesperrt werden sollen.
Wieso? War die Droge denn illegal?
