Hier können auch nicht registrierte Gäste schreiben.
Forumsregeln Regeln für den Offenen Bereich
Für alle Gäste gelten die üblichen Forenregeln.
Registrierte Benutzer sollen hier keine Threads eröffnen, sondern dafür die anderen Unterforen nutzen, dürfen aber Antworten erstellen.
Das Posten von
- Links jeder Art, mit Ausnahme GLF-internen Links,
- Bildern aller Art per img-Funktion, weil damit auch IPs der User ermittelt werden können,
- URLs im Text
ist nicht erlaubt.
Außerdem werden keine sachfremden Diskussionen über z.B. Esoterik, Wahnvorstellungen, Endzeitverkündungen... zugelassen. Für solche Sachen gibt es woanders genug Möglichkeiten der Diskussion. Wir werden besonders auf wiederkehrende Spammer achten.
Bitte antwortet auch nicht auf Massenspam mit Beschimpfungen und Drohungen. Nutzt für solche Beiträge den Meldebutton oder ignoriert sie.
Beiträge oder Threads, die gegen obige Regeln verstoßen, werden kommentarlos entfernt und die Antworten darauf ebenfalls.
Immer wieder finden es Gäste lustig, sich einen Namen zu geben, der obszön oder beleidigend sein soll. Wundert Euch nicht, wenn diese Threads oder Beiträge nicht freigeschaltet werden.
Noch zu erwähnen wäre, dass es nicht immer ein Rammbock sein muss. Sprengladungen an der Tür sind mindestens genau so effektiv.
Wenn man sich mal die Literatur ansieht, wird man feststellen, dass es wie im "Killerspiel" zu geht und auch Blendgranaten zum Tragen kommen können, wobei die englische Bezeichnug "flashbang" beschreibender ist, denn der Bang ist schädigender als der Flash.
Alles ein Grund, weswegen ich hier nur mit Sonnenbrille und Oropax am PC sitze.
Leg dir einen sog. "Totmannschalter" untern Tisch, auf dem dein PC steht. Wenn du den nicht alle 20 sek. drückst, wird dein PC vom Netz getrennt. LOL. Im Ernst, auch eine Steckerleiste könnte da gute Dienste leisten.
Schwer für den Laien so etwas zu basteln. Da bräuchte man sicher eine Lötstation und allerhand Werkzeug.
Für den PC geht das aber leichter in Form von Software. Auch da gibt es Gegenmaßnahmen. Somit ist die Unterbindung der Stromzufur das leichteste.
basteln ? geht zwar auch, aber nicht nötig. Baumarkt (egal welcher gibts in allen), Funksteckdosen kaufen. wenn der Postmann dann 3 mal klingelt reicht ein Tastendruck um den Strom abzuschalten.
Kein Lötkolben und Spezialwerkzeug wäre für das Basteln eines "Totmannschalters" erforderlich.
Ein Treppenhausautomat mit Nachschaltfunktion, ein Taster, etwas Leitung, eine Aufputzabzweigdose, eventuell noch ein paar Abzweigklemmen.
Als Werkzeug nur ein Messer, Schraubendreher, Seitenschneider.
Hurra!
Die Idee mit dem Treppenhausautomat gefällt mir. Ich ärgere mich wöchentlich über die fehlende Nachschaltfunktion in meinem Treppenhaus.
Hiermit bist du engagiert so ein Teil zu bauen und ein Paar Fotos zu machen.
GLF = GeHeimwerkerLoliForum
Nette Idee mit dem Treppenhausschalter - ich denke aber das es stören wird wenn alle paar minuten der Schalter bedient werden muß, da sonst der PC abgeschaltet wird.
Auch denkbar sind handelsübliche Türüberwacher/Fenterüberwacher mit Schaltfunktion, die müßte man dann negieren (leichte Bastelarbeit) und schon geht der PC von allein aus wenn Türe oder Fenster geöffnet werden.
Den Vorschlag mit dem Treppenhausschalter kapiere ich irgendwie nicht. Wenn ich den Schalter nach Wikipädio richtig verstehe, aktiviert er Strom, wenn er Bewegung wahrnimmt.
Aber die Durchsuchungsbeamten werden sich in der Regel durch das Treppenhaus der Wohnungstür nähern - und damit durch die Bewegung den Strom einschalten. Das Ziel sollte doch aber sein, den Strom im Notfall abschalten zu können?!
Systeme, die man wie Totmannschalter bedienen muss, sind für die tägliche Anwendung nicht praxistauglich. Fernbedienung oder der Kippschalter in der Stromverteilerleiste unter dem Schreibtisch wären zwar komfortabel, aber ich bezweifele, dass man so geistesgegenwärtig ist und den Schalter betätigt, wenn einem die Tür aufgesprengt wird.
Die sicherste Prävention ist eine Umgebungsüberwachung des Hauses oder der Wohnung mit Annäherungsalarm und am besten noch mit Selbstschussanlagen und Starkstromgittern, die von autarken Generatoren betrieben werden. Dann ist man so zeitig und ungeschockt gewarnt, um alle erforderlichen Maßnahmen treffen zu können, z.B. das verschimmelnde Geschirr in die Spüle zu legen, die Staubflusen in der Ecke weg zu saugen, die Jogginghose gegen einen Dreiteileranzug zu wechseln und Kaffee für die EHU aufzusetzen.
Da merkt man wer nie aus seiner Wohnung geht und keine Erhfahrungen in Treppenhäusern hat.
In den meisten Treppenhäusern betätigt man einen Lichtschalter mit der Hand an einem Taster. Dann läuft eine elektronische oder mechanische Sanduhr. Ist der Sand durch, geht das Licht aus. Drückt man nochmal, leuchtet das Licht länger, der Sand wird nachgefüllt, um auf dem für dich verständlichen Sandkastenniveau zu bleiben.
Das Problem: vergisst man mal zu drücken, schaltet sich die ganze Kiste direkt ab.
Sowas per Software ist u.u. effektiver und einfacher. Wenn nicht alle X Minuten CTRL+SPACE gedrückt wird, fährt der Rechner runter oder der Bildschirmschoner mit Passwort startet.
Wer so geistes gegenwärtig ist und sich auf den Tag X vorbereitet und deswegen im Anzug rumläuft und ordentlich spühlt und putzt, der wird geistesgegenwärtig genug sein den Schalter zu drücken.
[color=#000000]Gast[/color] hat geschrieben:Drückt man nochmal
Sag ich doch, das ist Mist. Wer will denn schon, während er E-Mails liest oder Command & Conquer spielt, die ganze Zeit wie beim TV-Quiz auf so einen Schalter hauen? :/
[color=#000000]Gast[/color] hat geschrieben:Sowas per Software ist u.u. effektiver und einfacher. Wenn nicht alle X Minuten CTRL+SPACE gedrückt wird, fährt der Rechner runter oder der Bildschirmschoner mit Passwort startet.
Der Bildschirmschoner: LOL. Das ist nicht unbedingt supersicher. Aber runterfahren wäre doll.
CTRL+SPACE ist schon sehr aufwändig, aber ich könnte das bei mir mit der Strg-Taste machen. Früher habe ich aus Langeweile gerne im Sekundentakt auf die Shift-Taste eingekloppt, weil mit ihr alleine nichts passierte - dachte ich lange Zeit, weil ich den Rechner richtig eingestellt hatte. Das waren noch Zeiten. Irgendwann saß ich vor einem neuen Rechner und drückte mehrmals meine Shift-Taste, dann gab es einen Warnton und es ploppte überraschend ein Pop-Up auf, als wäre man auf xhamster oder so gesurft. Seitdem reagiere ich mich an der Strg-Taste ab.