Verurteilt hat geschrieben:
Die notwendige Intelligenz zu entscheiden was Flame ist und was nicht traue ich ihnen auch ohne Liste zu.
Die Löschung ist ja gar nicht notwendig, also ist es auch nicht notwendig zu vertrauen.
Verurteilt hat geschrieben:
Kommt aufs Maß drauf an.
Laut Regelwerk gibt es keine Regelung bezüglich "Nicht-Konstruktivität". Und das ist gut so.
Ausnahme ist: Spam.
Das aber auch nur, weil sonst die Möglichkeit für andere ihre Meinung sichtbar zu äußern merklich eingeschränkt wird.
Verurteilt hat geschrieben:Ich argumentiere für die Löschung.
Du hast auch für die Sperrung argumentiert, obwohl ich ja nichts gegen die Sperrung eingewendet habe.
Bedeutet: Deine entsprechenden Argumente waren unwirksam, weil sie nicht für die Löschung, sondern für die Sperrung argumentierten, gegen die ich nie argumentierte.
Verurteilt hat geschrieben:
Klar artet der Streit aus. Ein Wort ergibt das Nächste.
Jeder Beteiligte ist verantwortlich für seine eigenen Beiträge.
Irgendeine merkwürdige Theoriefindung, als wäre "der Streit" ein selbstständiges Naturphänomen, müsstest du mir noch einmal erklären.
Vor Gericht wird auch nicht "
der Streit" verurteilt, sondern derjenige Beteiligte, der zu weit ging.
Man sagt zwar: "
Es artet aus". Aber maßgebend für Schuldzuweisung, sind die Taten der jeweiligen Beteiligten. Nicht mehr und nicht weniger. Darum geht es.
Verurteilt hat geschrieben:
Würde ich Dich dauernd beleidigen, oder worauf Du empfindlicher reagieren würdest, Dein rl offenbaren, gäbe das Streit. Beleidigungen bewirken bei Dir weniger, aber andere wie ich springen darauf eher an.
Eben. Jeder ist anders
betroffen.
Das bedeutet: Dem Betroffenen steht die Entscheidung darüber zu, was mit dem Beitrag geschieht, der ihn adressiert und wohlmöglich beleidigt (oder eben auch nicht).
Verurteilt hat geschrieben:
Ja. Nur ist es sinnvoller Texte zu löschen, ermahnen und dann erst zu sperren.
Ermahnen und Sperren reicht vollkommen aus.
Verurteilt hat geschrieben:
Bei aus der Luft gegriffenen Beleidigungen wie von J-E-L hier wage ich das stark zu bezweifeln.
Ich konnte sie nicht einmal lesen.
Freut mich, dass du es konntest.
Hättest du J-E-Ls Beitrag erst später gelesen, wäre nichts mehr übrig geblieben. Dann hättest du diese Aussage
nicht einmal machen können!
Damit siehst du, was ich meine.
Ob es nämlich "aus der Luft gegriffene Beleidigungen" oder was auch immer sind, kann jeder auch nur dann beurteilen,
wenn er es lesen kann, was nicht geht, weil es gelsöcht wurde.
Verurteilt hat geschrieben:
Selbsterklärend bringt eine polarisierende Antihaltung Anfeindungen hervor. Vor allem wenn sie noch mit Stammtischparolen und Beschimpfungen ergänzt werden. Ich gebe gern zu dass ich J-E-L nicht ausstehen kann und ich mich über ihre Sperrung freue. Allerdings entscheide ich nicht, wer gesperrt wird.
Allerdings ist es immer so, dass man auch wegen seiner Meinung gesperrt wird, wenn diese zu sehr polarisiert. Geh mal zu Allmystery ins Forum und schreib pädophil sein sei toll- Du wärst nach ein paar Sekunden dauergesperrt. Weiter ist auch klar, dass Sympathie ein wichtiger Einflussfaktor ist, egal wie sehr das bestritten oder neutral versucht wird.
Schön erklärt. Die Frage ist aber doch:
Ist das gut so? Ist das eine sinvolle Vorgehensweise?
Ich kenne Allmystery, wurde selbst schon dort ein paar mal gebannt. Aber nicht nur das: Auch meine Beiträge wurden gelöscht, aber völlig ohne Beledigungen, sondern einfach nur sachliche, neutrale Argumentation.
Wollen wir so tief sinken wie Allmystery?
Natürlich haben sie das Hausrecht. Sie können gerne jeden rauswerfen und sperren und löschen und was weiß ich.
Ich argumentiere nur für ein faires Verhältnis der Rechte von Inhabern und Mitgliedern.
Mir liegt es sehr am Herzen, dass das GLF bezüglich Meinungsfreiheit so weit geht wie nur möglich. Es eben einen außerordentlich hohen Standard hat, welcher seinesgleichen sucht. Dass alle anderen Foren im Internet erblassen vor diesem wertvollen Ideal.
Wenn man ehrlich ist, dann ist das GLF ein Paradebeispiel für das systematische Herziehen über Frauen. Das wäre vlt. in anderen Foren gelöscht worden oder Sperrungen werden verteilt wie sonstwas.
Ich finde das ja auch nicht gerade toll, aber ich bin kompromisslos dafür, dass es gesagt werden darf.
Das gilt aber auch für pädokritische Meinungen; und persönliche Beleidigungen zähle ich dazu, weil es eben eine
persönliche Botschaft zwischen A und B ist. Keinen anderen geht das etwas an.
Verurteilt hat geschrieben:
Es war eine verletzende Aussage ohne inhaltlichen wert, die an den Haaren herbei gezogen wurde und weitere Flamebeiträge zur Folge hatte.
Ich würde mich gerne selbst davon überzeugen. Danke. Du hast übrigens auch nur Glück gehabt den Beitrag noch lesen zu können. Ansonsten wüsstest du es ja auch nicht.
Dann hättest du auch nicht explizit für die Löschung argumentieren können, sondern dann wäre es dabei geblieben, dass du der Moderation vertraust.
Und keiner soll mich jetzt falsch verstehen. Ich könnte selbst in der Moderation sitzen und würde es trotzdem kritisieren. Es handelt sich also nicht um spezielle Kritik, sondern allgemeine Kritik zu der Vorgehensweise.
Verurteilt hat geschrieben:
Ist es nicht. Ohne eine Moderation und Löschungen wäre hier der Krieg mit Antis.
So ein Quatsch. Ohne Löschung wäre der Thread so wie er jetzt ist. Nur, dass der eine Beitrag noch in seinem Originalzustand wäre und vlt. ein zusätzlicher Erguss von dir.
Außerdem: Das Forum ist wohlstrukturiert. Krieg ist nur dann, wenn du persönlich "einschaltest" und auf den entsprechenden Thread klickst. Das stört nicht weiter.
Notfalls wie gesagt: Auslagerung in die extra dafür angelegte Flame-Zone.
Der Krieg setzt sich nur fort, solange die Beteiligten ihn fortsetzen. Und du kannst dich dazu entscheiden aufzuhören.
Den Krieg kriegt man nur mit, wenn man ihn anklickt. Und du kannst dich entscheiden auch das zu unterlassen und dich im Kreativ-Bereich auszuruhen.
Verurteilt hat geschrieben:
Und ohne Zensur würde ich noch ganz andere Sachen schreiben.
Ja, Schade eigentlich. Es gibt nämlich immer die Chance, dass es kein kompletter Müll ist.
Und, wenn es Müll ist: Nicht so schlimm, dann lese ich das einfach nicht. *schulterzuck*
Verurteilt hat geschrieben:
Verletzende Aussagen können in meinen Augen immer gelöscht werden- egal von wem sie kommen oder warum.
Wenn sie dich nicht verletzen, hast du das nicht zu entscheiden.
Wenn jemand mir etwas sagen will, dann will ich das auch lesen können.
Kommt dann aber ein wehleidiger Verurteilt an und sagt: "
Ohh Neiiin. Das ist verletzend. Der arme arme Ovid. Besser wir löschen das"
Dann sag ich dir: Dann hast du mich dadurch mehr verletzt, als der ursprüngliche Beitrag das je hätte machen können.
Verurteilt hat geschrieben:
Die fühlt sich sogar durch Meinungen verletzt.
Deswegen muss es natürlich einen Standard der
Erweislichkeit geben.
Den kann die Moderation doch genauso entscheiden, wie vorher auch.
Nur entscheidet sie nicht auf Beitrag, sondern auf Antrag.
Soweit ich das einschätze, wäre das sogar eine Entlastung der Moderation.
Eine Antragsflut ist eher nicht zu erwarten.
Verurteilt hat geschrieben:
Geht um Beleidigungen. Die gehören nichtmal in den Flamebereich.
Nein. Eben ging es um Off-Topic. Du sagtest:
"
Würde das ankommen wäre das Thema OT, weil es aus der Bahn läuft."
Kein Argument, weil: OffTopic wird nicht mit Sperrung/Löschung geahndet.
Ich nehme gerade nur deine Argumente auseinander. Dass es um Beleidigungen geht,
weiß ich doch.
Warum schreibst du dann, dass Beleidigungen OffTopic erzeugen und dann ermahnst du mich, dass es um Beleidigungen geht. Aua.
Lies nächstes Mal einfach ein Zitat weiter zurück. Du kommst damit anscheinend nicht klar.
Verurteilt hat geschrieben:
In dem Fall hier wurde Perma persönlich beleidigt, weil ihr seine Meinung nicht gefiehl. Auf solch eine Kommunikation kann ich verzichten.
Nicht deine Entscheidung. Und nicht der Moderation. Permas Entscheidungen.
Er darf darauf verzichten oder nicht.
Ich will nicht, dass irgendwelche Beiträge an mich verloren gehen, nur weil du gerne darauf "verzichtest", was jemand
mir sagen möchte.
Verurteilt hat geschrieben:
Eben. Warum diskutieren wir also darüber, wo das als unerwünscht gilt.
Es geht immer noch um das nachträgliche Löschen von geschriebenem Wort, welches das Forum an sich in keiner Weise tangiert, sondern den adressierten Betroffenen.
Wenn da ein großes Loch ist, dann weiß man doch eh, dass da eine Beleidigung stand. Wohlmöglich suggeriert es dann eine schlimmere Wortschlachterei, als es ursprünglich war.
Die komplette Löschung des Beitrags zerreisst den Zusammenhang. Die Ästhetik und Wunsch nach Unerwünschtheit wird man nicht mehr retten können, nur teilweise zukünftig vorbeugen: Eben durch die Sperrung.
Verurteilt hat geschrieben:
Nein. Es geht alle etwas an.
Also geht es auch mich etwas an. Und ich möchte, dass Beleidigungen, die an mich gerichtet sind, nicht gelöscht werden.
Werde ich nämlich beleidigt, geht es mich mehr an, als es dich etwas angeht.
Verurteilt hat geschrieben:
Ich wurde im Chat noch nie beleidigt. Die Gesprächspartner kann man sich aussuchen und solche die beleidigen gehören nicht dazu.
Hier kannst du dir den Gesprächspartner auch aussuchen.
Außerdem: Solltest du im Chat mal beleidigt werden, würdest du dich dann bemühen die Zeile "aus den Augen" zu kriegen, weil es dich "belastet"?
Verurteilt hat geschrieben:
...und muss daher moderiert werden.
Nach einer sinnvollen Ordnung.
Aber eben
nicht nach deinem Geschmäckle.
Lies ein Zitat zurück. Du sagtest:
"
Mir ist eine würdevolle Diskussion lieber als ein Haufen emotional aufgebrachter Kampfhähne."
Es wird aber nicht danach moderiert, was dir lieber ist!
Bitte folge bei deiner nächsten Antwort den Strang der Diskussion und fange auf jeden Zitatblock nicht etwas Neues an... das ist ja fast schon peinlich.
Verurteilt hat geschrieben:
Ich halte das für viel zu umständlich und aufwendig derart zu trennen.
Im Gegenteil. Mein Modell benötigt
weniger Intervention.
Verurteilt hat geschrieben:
Ich glaube die Moderation hat dazu keine Zeit und Lust und außerdem bringt es weitere Nachteile wie Folgeaggressionen und rechtlich relevantes mit sich, Fehlverhalten stehen zu lassen.
Rechtliche Relevanz habe ich oben erläutert. Administratoren müssen erst auf Antrag auf persönliche Beleidungen reagieren. Das berücksichtigt mein Modell doch schon.
Folgeagressionen passieren nur begrenzt, weil die Vorgehensweise durch Sperrung ja aufrecht erhalten wird.
Also wo ist das Problem?