Seite 19 von 40
Verfasst: 09.11.2008, 02:54
von Ovid
Cocolinth hat geschrieben:
Aber um Unterscheidbarkeit ging es gerade.
Wenn
Unterscheidbarkeit reicht, dann bist du mit mir einer Meinung, dass die absolute Wahrheit nicht
entscheidbar ist?
Cocolinth hat geschrieben:
Siehe Beerenbeispiel.
Naja, ich kann Relativist sein und trotzdem scharfe Wahrheitsgehalte im Rahmen der Wahrnehmung jedes Menschen zulassen. Mein bedeutendster Zusatz ist ja noch, dass, auch wenn wir Menschen Übereinkünfte durch scheinbare scharfe empirisch wiederkehrende Sachverhalte schaffen können, wir trotzdem alle falsch liegen könnten. Vielleicht sterben wir Menschen alle nur zufällig nachdem wir diese Art von Beere gegessen haben, und sie ist möglicherweise nicht giftig? Auch hier ist das Problem nur unterscheidbar, jedoch nicht im Sinne einer absoluten Wahrheit entscheidbar.
Verfasst: 09.11.2008, 02:56
von Bruce
Maik hat geschrieben:Bruce hat geschrieben:es ist viiiiieel besser wenn Kinder einsichtig werden.t)
Erklär das mal coco, das kapiert er nicht.
Soweit ich richtig verstehe, meint coco das Christen eher aus Angst denn aus Einsicht Glauben.
eine Theorie die Angesichts des Christentums logisch erscheint.
Ich jedoch vertrete die Ansicht das 80% der Christen aus Gewohnheit glauben. (das war schon immer so/das ist einfach so)
und nur 17-19% Angstgläubige sind...wobei es gibt da sicher Mischformen...
Verfasst: 09.11.2008, 02:57
von Maik
Cocolinth hat geschrieben:
Ergo: Gott ernst nehmen, sonst kein Nachtisch.
Du denkst also Gott isn Depp mit dem du umspringen kannst wie du willst?
Verfasst: 09.11.2008, 02:58
von Maik
Bruce hat geschrieben:Soweit ich richtig verstehe, meint coco das Christen eher aus Angst denn aus Einsicht Glauben.
eine Theorie die Angesichts des Christentums logisch erscheint.
Deshalb hab ich ihn ja gefragt warum er nicht glaubt, das man auch überzeugt sein kann.
Verfasst: 09.11.2008, 02:59
von Cocolinth
Ovid hat geschrieben:Cocolinth hat geschrieben:
Aber um Unterscheidbarkeit ging es gerade.
Wenn
Unterscheidbarkeit reicht, dann bist du mit mir einer Meinung, dass die absolute Wahrheit nicht
entscheidbar ist?
Reicht
wofür? Verstehe Deine Bedingung nicht, kann daher nicht sagen, ob ich denselben Schluss ziehe.
Cocolinth hat geschrieben:
Siehe Beerenbeispiel.
Naja, ich kann Relativist sein und trotzdem scharfe Wahrheitsgehalte im Rahmen der Wahrnehmung jedes Menschen zulassen.
Klar. Trotzdem kann sich kein Mensch (und auch keine Amöbe) Relativismus leisten. Selbst Pflanzen leben nicht relativistisch. Sie haben gar keine andere Wahl als der Wahrheit verpflichtet zu sein.
Die Wahrheitssuche steht mit beiden Füßen auf dem Boden, um nicht zu sagen: im Dreck. Oder um es mit Brecht zu sagen:
Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral. (Weiß sogar Maik.

)
Verfasst: 09.11.2008, 03:00
von Bruce
Maik hat geschrieben:
Du denkst also Gott isn Depp mit dem du umspringen kannst wie du willst?
Der Moment erscheint mir günstig, um von Lasagne zu labbern...
Deinen Gott gibt es nicht Maik...es gibt Lasagne.
Ergo kann mit deinem Gott umgesprungen werden nach Belieben...
Verfasst: 09.11.2008, 03:04
von Maik
Bruce lass coco mal paar min zum Nachdenken wie ich darauf komme.
Verfasst: 09.11.2008, 03:05
von Cocolinth
Bruce hat geschrieben:Soweit ich richtig verstehe, meint coco das Christen eher aus Angst denn aus Einsicht Glauben.
Die Einsicht gewinnt erst durch Drohung von Strafe/Unheil ihre Charakteristik als solche. Sonst ist es keine Einsicht i.e.S.. Das gilt ja auch für das Kind im Straßenverkehr.
Ich habe keine Aussage darüber gemacht, ob Christen allgemein eher aus Einsicht in das Unheil der Sündenhaftigkeit oder Angst vor deren Bestrafung gottgefällig sein mögen.
Verfasst: 09.11.2008, 03:06
von Maik
Cocolinth hat geschrieben:Bruce hat geschrieben:Soweit ich richtig verstehe, meint coco das Christen eher aus Angst denn aus Einsicht Glauben.
Die Einsicht gewinnt erst durch Drohung von Strafe/Unheil ihre Charakteristik als solche. Sonst ist es keine Einsicht i.e.S.. Das gilt ja auch für das Kind im Straßenverkehr.
Also Ursache und Wirkung
Verfasst: 09.11.2008, 03:07
von Cocolinth
Maik hat geschrieben:Cocolinth hat geschrieben:
Ergo: Gott ernst nehmen, sonst kein Nachtisch.
Du denkst also Gott isn Depp mit dem du umspringen kannst wie du willst?
Ich denke DEIN Gott ist ein tyrannisches Arschloch, der den Menschen mit Zuckerbrot und Peitsche nach seiner/Deiner Pfeife tanzen lassen will.
Mein Gott ist kein Depp. Aber wenn ich mit Gott umspringen kann, dann habe ich bereits Zweifel an seiner Göttlichkeit.
Verfasst: 09.11.2008, 03:08
von Maik
Cocolinth hat geschrieben:
Ich denke DEIN Gott ist ein tyrannisches Arschloch, der den Menschen mit Zuckerbrot und Peitsche nach seiner/Deiner Pfeife tanzen lassen will.
Dann ist das:
Ich habe keine Aussage darüber gemacht, ob Christen allgemein eher aus Einsicht in das Unheil der Sündenhaftigkeit oder Angst vor deren Bestrafung gottgefällig sein mögen.
gelogen!
Verfasst: 09.11.2008, 03:08
von Bruce
Maik...natürlich gibt es eine ganze Menge überzeugter Christen...ich nenne diese gern "Fundis"...die bestehen aber weder einer guten logischen Atheisten Argumentation...noch dem allseits beliebten Lasagne Glauben...
Verfasst: 09.11.2008, 03:09
von Cocolinth
Maik hat geschrieben:Cocolinth hat geschrieben:
Ich denke DEIN Gott ist ein tyrannisches Arschloch, der den Menschen mit Zuckerbrot und Peitsche nach seiner/Deiner Pfeife tanzen lassen will.
Dann ist das:
Ich habe keine Aussage darüber gemacht, ob Christen allgemein eher aus Einsicht in das Unheil der Sündenhaftigkeit oder Angst vor deren Bestrafung gottgefällig sein mögen.
gelogen!
Nein, wieso sollte das demzufolge gelogen sein?

Verfasst: 09.11.2008, 03:10
von Ovid
Cocolinth hat geschrieben:
Reicht wofür? Verstehe Deine Bedingung nicht, kann daher nicht sagen, ob ich denselben Schluss ziehe.
Reicht zum Leben und Zusammenleben verschiedener Individuen.
Wie du weiter unten sagtest, kann sich kein Lebenwesen vollen Relativismus leisten. Finde ich einleuchtend, ja.
Aber ich muss und will auch gar nicht streng nach ihr handeln. Ließe sich aus dieser Lehre ein Handlungsvorschlag ableiten, dann könne dieser nur heißen, dass man sich völliger Gleichgültigkeit hingibt und sensorische Deprivation an sich betreibt.
Dass ich daran glaube bedeutet für mich konkret also erst einmal gar nichts, ausser, dass ich Spass daran hatte an diesen philosophischen Überlegungen zu tüfteln. Am Ende des Tages bin ich letzendlich immer noch "none the wiser". Somit habe ich aber trotzdem ein Grundbedürfnis von mir abgedeckt. Ich werde mich jetzt zum Kühlschrank begeben und das letzte Erdbeerjoghurt entnehmen, das ich gestern noch scharf wahrgenommen habe.

Verfasst: 09.11.2008, 03:10
von Maik
Du hälst Gott für einen Tyrannen, wieso solltest du dir vorstellen können das das Andere anders sehen?