Seite 15 von 40
Verfasst: 09.11.2008, 01:20
von Maik
Bruce hat geschrieben:
Aber erkläre mir der Vorteil Bibel vs. Bärbel...
Wenn es Gott gibt-
-dann ist er universell.
-dann ist er im geistigen Sinne greifbar
-dann ist er liebend und gerecht
Denn versuch nachzuvollziehen wie es wäre, wenn er es nicht wäre.
Anhand der 3 Punkte,bleiben nur noch 3 der Weltreligionen übrig und 2 davon haben denselben Gott.
Verfasst: 09.11.2008, 01:24
von Bruce
Maik hat geschrieben:
Wenn es Gott gibt-
-dann ist er universell.
Die Lasagne ist Allmächtig.
Maik hat geschrieben:
-dann ist er im geistigen Sinne greifbar
Die Lasagne ist nicht nur greif- sondern sogar ess-bar...
Maik hat geschrieben:
-dann ist er liebend und gerecht
Lasagne ist immer liebend und gerecht...jedenfals gibts da weder Kreuzigungen noch Sinnfluten...
Verfasst: 09.11.2008, 01:25
von Maik
Wenn die Lasagne nicht den Sinn der Kreuzigung versteht, wie kann sie dann allmächtig sein? Wo doch sogar menschliche Gelehrte das nachvollziehen können.
Verfasst: 09.11.2008, 01:27
von Dunkelziffer
Ist auch Logisch, den die Lasange wird erst durch den Schmerzhaften Tot bei 220° im Ofen für uns Menschen genießbar...
Also ist es doch eine Art Kreuzigung?
Verfasst: 09.11.2008, 01:27
von Ovid
So, ich habe es geschafft alles zu lesen.
Zur Projektion: Ich denke, dass
jeder Glaube eines Menschen eine Projektion seiner Wünsche, Träume und Ängste ist. Das sagt aber noch nichts über die Wahrheit des Projektionsbildes aus. Theoretisch könnte auch alles richtig sein oder nur teils wahr, komplett falsch... also beliebig abstufbar.
Die bei jedem Menschen individuelle Wahrnehmung erzeugt jeweils andere Wünsche, Träume und Ängste, die eine jeweils andere Projektion zur Folge hat.
Des Weiteren kann man
nicht an Nichts glauben. Sobald man nämlich den Glauben eines anderen in Frage stellt, hat man bereits einen und sobald man dem Glauben zustimmt ja auch.
Wir können auch nicht feststellen welcher Glaube richtiger oder weniger falsch ist, woraus folgt, dass von Außen betrachtet erst einmal jeder Glaube gleichwertig ist und nur für einen persönlich einen bestimmten Stellenwert einnimmt. Summa summarum gibt es eigentlich keinen Grund zu streiten, also
meinem Glauben nach.

Verfasst: 09.11.2008, 01:27
von Cocolinth
Maik hat geschrieben:Wenn die Lasagne nicht den Sinn der Kreuzigung versteht, wie kann sie dann allmächtig sein?
Wie kannst Du es wagen, der Lasagne solch Unverständnis zu unterstellen?
Verfasst: 09.11.2008, 01:27
von Bruce
Maik hat geschrieben:Wenn die Lasagne nicht den Sinn der Kreuzigung versteht, wie kann sie dann allmächtig sein? Wo doch sogar menschliche Gelehrte das nachvollziehen können.
Ein Vater der seinen Sohn liebt und dazu noch Allmächtig ist...hätte das seinem Sohn ersparrt..
Verfasst: 09.11.2008, 01:27
von Maik
jetzt fängt der auch noch an
Verfasst: 09.11.2008, 01:29
von Bruce
Dunkelziffer hat geschrieben:Ist auch Logisch, den die Lasange wird erst durch den Schmerzhaften Tot bei 220° im Ofen für uns Menschen genießbar...
Also ist es doch eine Art Kreuzigung?
Nein! die Lasagne ist unsterblich....die überlebte sogar den Urknall!
220° lächerlich...Nasenwasser.

Verfasst: 09.11.2008, 01:29
von Maik
Bruce hat geschrieben:
Ein Vater der seinen Sohn liebt und dazu noch Allmächtig ist...hätte das seinem Sohn ersparrt..
Der Sohn hätte sich das ersparen können.
Hat er aber nicht.
Warum wohl?
a) er war SM Fan
b) er war einfach zu stolz
c) er wusste genau was er tat
Verfasst: 09.11.2008, 01:30
von Dunkelziffer
Antwort a)?
Verfasst: 09.11.2008, 01:33
von Bruce
Ich würde mal sagen : die Römer Kreuzigten damals locker 500 Leute pro Tag und Stadt..
Vermutlich war ein Irrgläubiger dabei der sich für Sohn Gottes hielt...
Nun gut...die Offenbahrung der Lasagne kam erst später...sein Pech.
Verfasst: 09.11.2008, 01:34
von Bommel
Dunkelziffer hat geschrieben:Antwort a)?
Hi, Du hast Mail.

Verfasst: 09.11.2008, 01:34
von Maik
Bruce hat geschrieben:Ich würde mal sagen : die Römer Kreuzigten damals locker 500 Leute pro Tag und Stadt..
Vermutlich war ein Irrgläubiger dabei der sich für Sohn Gottes hielt...
Nun gut...die Offenbahrung der Lasagne kam erst später...sein Pech.
Er hätte sich locker bei den Pharisäern einschleimen können.
Hat er aber nicht.
Verfasst: 09.11.2008, 01:38
von Bruce
Maik hat geschrieben:Bruce hat geschrieben:Ich würde mal sagen : die Römer Kreuzigten damals locker 500 Leute pro Tag und Stadt..
Vermutlich war ein Irrgläubiger dabei der sich für Sohn Gottes hielt...
Nun gut...die Offenbahrung der Lasagne kam erst später...sein Pech.
Er hätte sich locker bei den Pharisäern einschleimen können.
Hat er aber nicht.
Ja..er war stark verwirrt...glaubte an den Jüdischen Gott seiner Zeit.
Mehr noch...er dachte er sei sein Sohn.
Heute wissen wir: Es gibt Lasagne !!
und die pflegt keine irdischen Verhältnisse zu Verheirateten Damen un beschert diesen aussereheliche Kinder.