Re: STOPP CareChild: Aktions-Start 1. April 2009
Jede Minute, in der man sich den Kopp dieser Leute zerbricht oder sich sonstwie mit diesem Scheiss beschäftigt, ist verschwendete Lebenszeit.
Waldbär alt
Waldbär alt
Re: STOPP CareChild: Aktions-Start 1. April 2009
einer muss sich doch gedanken machen...naja aber du hast recht...denn ich sitze hier...und grübel...dabei könnte ich so schone sachen machen....


Was du nicht willst das man dir tut....Ja zu Liebe und Zärtlichkeit für jeden Menschen ob groß oder klein....gegen Gewalt und Missbrauch!!!
Re: STOPP CareChild: Aktions-Start 1. April 2009
Tja, das ist halt Freiheit.
Du kannst die schönsten Sachen machen, machst sie aber nicht!
Du kannst die schönsten Sachen machen, machst sie aber nicht!

See you on a dark night
Re: STOPP CareChild: Aktions-Start 1. April 2009
Nun gut...
Kack Child ist ein Haufen hasserfüllter und bornierter Versager.
Von daher, meine Unterstützung...wofür auch immer.
Aber es hört sich schon mal gut an, deine Aktion Maximo.
Ich helfe dir wo ich kann.
Kack Child ist ein Haufen hasserfüllter und bornierter Versager.
Von daher, meine Unterstützung...wofür auch immer.
Aber es hört sich schon mal gut an, deine Aktion Maximo.
Ich helfe dir wo ich kann.
Ich mag dich...
- gelöscht_05
- Beiträge: 1477
- Registriert: 29.10.2008, 00:49
- Wohnort: Auf Anfrage
Re: STOPP CareChild: Aktions-Start 1. April 2009
Das ist keine Aktion von Maximo, sondern wird von der Aktiongruppe STOPP CareChild getragen. Dazu gehören mehrere Internetseiten und Aktivisten. Die Aktiongruppe ist in den nächsten zwei Monaten bemüht, weitere Mitglieder zu gewinnen. Insbesondere von nicht direkt Betroffenen/Geschädigten der CareChild Angriffe etc. ! Dazu können persönliche Erklärungen abgegeben werden, die dann den Anträgen an die Gerichte beigelegt werden. Kontakt-Email steht hier im Thread.Bruce hat geschrieben:Nun gut...
Kack Child ist ein Haufen hasserfüllter und bornierter Versager.
Von daher, meine Unterstützung...wofür auch immer.
Aber es hört sich schon mal gut an, deine Aktion Maximo.
Ich helfe dir wo ich kann.
Am kommenden Dienstag, den 1. April 2009, startet die Aktion bei K13online als News und Mitteilung über die Maillinglisten.
Re: STOPP CareChild: Aktions-Start 1. April 2009
Tante Google findet keine eigene Web-Präsenz dazu...wollen die nicht eine solche Seite machen??Maximo hat geschrieben: Das ist keine Aktion von Maximo, sondern wird von der Aktiongruppe STOPP CareChild getragen.
Dazu gehören mehrere Internetseiten und Aktivisten.
Eine gute Webseite könnte da Wunder wirken....Maximo hat geschrieben: Die Aktiongruppe ist in den nächsten zwei Monaten bemüht, weitere Mitglieder zu gewinnen.
Ich mag dich...
- gelöscht_05
- Beiträge: 1477
- Registriert: 29.10.2008, 00:49
- Wohnort: Auf Anfrage
Re: STOPP CareChild: Aktions-Start 1. April 2009
Die Aktionsgruppe hat bereits intern eine solche Seite eingerichtet. Diese werden wir aber vorerst nicht öffentlich bekanntgeben. Zu einem späteren Zeitpunkt ist eine öffentliche Bekanntgabe aber vorgesehen - Geduld.Bruce hat geschrieben:Tante Google findet keine eigene Web-Präsenz dazu...wollen die nicht eine solche Seite machen??Maximo hat geschrieben: Das ist keine Aktion von Maximo, sondern wird von der Aktiongruppe STOPP CareChild getragen.
Dazu gehören mehrere Internetseiten und Aktivisten.
Maximo
Re: STOPP CareChild: Aktions-Start 1. April 2009
Schön...doch doch....Maximo hat geschrieben: Die Aktionsgruppe hat bereits intern eine solche Seite eingerichtet.
MUSS man diese Logik begreifen????Maximo hat geschrieben: Diese werden wir aber vorerst nicht öffentlich bekanntgeben.
Ich mag dich...
- gelöscht_05
- Beiträge: 1477
- Registriert: 29.10.2008, 00:49
- Wohnort: Auf Anfrage
Re: STOPP CareChild: Aktions-Start 1. April 2009
Ja, muß man, dass muss intern erst geklärt werden - Geduld.Bruce hat geschrieben:
MUSS man diese Logik begreifen????Maximo hat geschrieben: Diese werden wir aber vorerst nicht öffentlich bekanntgeben.
Maximo
- gelöscht_05
- Beiträge: 1477
- Registriert: 29.10.2008, 00:49
- Wohnort: Auf Anfrage
Re: STOPP CareChild: Aktions-Start 1. April 2009
Start: stopp-care-child * Aktionsgruppe STOPP CareChild nimmt Aktivitäten auf 01.04.2009
Die Aktionsgruppe STOPP CareChild bereitet Anträge gegen diesen "Verein" beim Finanzamt und Amtsgericht Münster vor. Die Gemeinnützigkeit soll entzogen und CareChild soll aus dem Vereinsregister gestrichen werden. Dazu sammeln wir Dokumente und persönliche Erklärungen gegen den "Verein". Die Vorlagefrist haben wir für den 1. Juni 2009 vorgesehen. Wer uns bei diesem Vorhaben unterstützen möchte und einen Beitrag dazu leisten kann wird in diese Aktionsgruppe aufgenommen.
Mit freundlichen Grüßen
Koordinierung STOPP CareChild
eMail: [email protected]
http://k13-online.krumme13.org/news.php?s=read&id=1262
Die Aktionsgruppe STOPP CareChild bereitet Anträge gegen diesen "Verein" beim Finanzamt und Amtsgericht Münster vor. Die Gemeinnützigkeit soll entzogen und CareChild soll aus dem Vereinsregister gestrichen werden. Dazu sammeln wir Dokumente und persönliche Erklärungen gegen den "Verein". Die Vorlagefrist haben wir für den 1. Juni 2009 vorgesehen. Wer uns bei diesem Vorhaben unterstützen möchte und einen Beitrag dazu leisten kann wird in diese Aktionsgruppe aufgenommen.
Mit freundlichen Grüßen
Koordinierung STOPP CareChild
eMail: [email protected]
http://k13-online.krumme13.org/news.php?s=read&id=1262
- gelöscht_05
- Beiträge: 1477
- Registriert: 29.10.2008, 00:49
- Wohnort: Auf Anfrage
Re: STOPP CareChild: Aktions-Start 1. April 2009
Start(01.04.2009): STOPPT-CareChild * Aktionsgruppe CareChild verlängert Vorlagefrist bis 1. Oktober 2009
Die Aktionsgruppe STOPP CareChild bereitet Anträge gegen diesen "Verein" beim Finanzamt und Amtsgericht Münster vor. Die Gemeinnützigkeit soll entzogen und CareChild soll aus dem Vereinsregister gestrichen werden. Dazu wurden bisher eine Vielzahl von Dokumenten gesammelt. Einige Verfahren sind jedoch noch nicht abgeschlossen. Aus diesem Grunde wurde die Vorlagefrist nochmals um zwei Monate verlängert und endet nun am 1. Oktober 2009. Wer uns bei diesem Vorhaben unterstützen möchte und einen Beitrag dazu leisten kann wird in diese Aktionsgruppe aufgenommen.
Mit freundlichen Grüßen
Koordinierung STOPP CareChild
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Persönliche Erklärungen von CareChild-Opfern
Inzwischen liegen der Aktionsgruppe auch einige persönliche Erklärungen von CareChild-Opfern vor. Darin geht es u.a. auch darum mit welchen unlauteren Methoden dieser Verein versucht hat, Personen bei Providern & Behörden zu verunglimpfen usw.. ! Am Besten ist es natürlich, wenn Sie als Geschädigter alle Dokumente als Nachweise auch nach längerer Zeit noch vorlegen können. Haben Sie diese Dokumente nicht mehr, dann können Sie jedoch Ihren Fall in einer persönlichen Erklärung schildern und versichern. Jeder Fall ist für den Antrag auf Entzug der Gemeinnützigkeit wichtig. Aus diesem Grunde möchten wir auch möglichst viele frühere und aktuell noch laufende Fälle und Verfahren an die Münsteraner Gerichte schicken. Wir sind sicher, dass unser Antrag dann auch zum gewünschten Erfolg führen wird. Guter Dinge hat Weile. Der Antrag-Schriftsatz wird auf diesen Seiten dann zur gegebenen Zeit im vollständigen Wortlaut veröffentlicht. Die Dokumente und insbesondere die persönlichen Erklärungen werden natürlich anonymisiert. Nehmen Sie daher mit der Aktionsgruppe Kontakt auf. Als Rechtsbeistände stehen uns auch mehrere gute Anwälte zur Verfügung. Unterstützen auch Sie die Aktion: STOPPT CareChild !!!
http://k13-online.krumme13.org/news.php?s=read&id=1262
Die Aktionsgruppe STOPP CareChild bereitet Anträge gegen diesen "Verein" beim Finanzamt und Amtsgericht Münster vor. Die Gemeinnützigkeit soll entzogen und CareChild soll aus dem Vereinsregister gestrichen werden. Dazu wurden bisher eine Vielzahl von Dokumenten gesammelt. Einige Verfahren sind jedoch noch nicht abgeschlossen. Aus diesem Grunde wurde die Vorlagefrist nochmals um zwei Monate verlängert und endet nun am 1. Oktober 2009. Wer uns bei diesem Vorhaben unterstützen möchte und einen Beitrag dazu leisten kann wird in diese Aktionsgruppe aufgenommen.
Mit freundlichen Grüßen
Koordinierung STOPP CareChild
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Persönliche Erklärungen von CareChild-Opfern
Inzwischen liegen der Aktionsgruppe auch einige persönliche Erklärungen von CareChild-Opfern vor. Darin geht es u.a. auch darum mit welchen unlauteren Methoden dieser Verein versucht hat, Personen bei Providern & Behörden zu verunglimpfen usw.. ! Am Besten ist es natürlich, wenn Sie als Geschädigter alle Dokumente als Nachweise auch nach längerer Zeit noch vorlegen können. Haben Sie diese Dokumente nicht mehr, dann können Sie jedoch Ihren Fall in einer persönlichen Erklärung schildern und versichern. Jeder Fall ist für den Antrag auf Entzug der Gemeinnützigkeit wichtig. Aus diesem Grunde möchten wir auch möglichst viele frühere und aktuell noch laufende Fälle und Verfahren an die Münsteraner Gerichte schicken. Wir sind sicher, dass unser Antrag dann auch zum gewünschten Erfolg führen wird. Guter Dinge hat Weile. Der Antrag-Schriftsatz wird auf diesen Seiten dann zur gegebenen Zeit im vollständigen Wortlaut veröffentlicht. Die Dokumente und insbesondere die persönlichen Erklärungen werden natürlich anonymisiert. Nehmen Sie daher mit der Aktionsgruppe Kontakt auf. Als Rechtsbeistände stehen uns auch mehrere gute Anwälte zur Verfügung. Unterstützen auch Sie die Aktion: STOPPT CareChild !!!
http://k13-online.krumme13.org/news.php?s=read&id=1262
- Annika
- Beiträge: 4493
- Registriert: 08.10.2008, 21:38
- AoA: 90's bitch
- Wohnort: Kein Busen ist so flach wie das Niveau dieser Party!
Re: STOPP CareChild: Aktions-Start 1. April 2009
Hey, diese Aktion könnte ausnahmsweise mal Erfolg haben - nur wenn Gieseslave wieder mitmischt, dann wär ich mir nicht sicher
Dumm fickt gut. Noch Fragen ??
- gelöscht_05
- Beiträge: 1477
- Registriert: 29.10.2008, 00:49
- Wohnort: Auf Anfrage
Re: STOPP CareChild: Aktions-Start 1. April 2009
Schön wäre es sicherlich. Nur, wenn Gieseking nicht dabei wäre, dann würde es dieses Projekt wohl kaum geben. Und: Es würde nicht bis zum Abschluss durchgeführt werden. Zu Anfang hatten viele zugestimmt. Wenn es aber konkret zur Umsetzung kommt, dann werden es komischerweise immer weniger. Und das liegt sicherlich nicht an Gieseking. Zwischen Wollen/Theorie und Praxis besteht eben doch ein erheblicher Unterschied.Annika hat geschrieben:Hey, diese Aktion könnte ausnahmsweise mal Erfolg haben - nur wenn Gieseslave wieder mitmischt, dann wär ich mir nicht sicher
Maximo
- gelöscht_05
- Beiträge: 1477
- Registriert: 29.10.2008, 00:49
- Wohnort: Auf Anfrage
Re: STOPP CareChild: Aktions-Start 1. April 2009
Gegenwärtig laufen die Vorbereitungen für den Schriftsatz gegen carechild beim Finanzamt & Amtsgericht Münster weiter. Ende 2009 bzw. Anfang 2010 sollen alle Dokumente beisammen sein und dann versandt werden.
Der Entspurt läuft also....
Maximo
Der Entspurt läuft also....
Maximo
Re: STOPP CareChild: Aktions-Start 1. April 2009
wenn DU die gemeinnützigkeit von CC "webekommst" und sie ihnen aberkannt wird, DANN hast du MAL was wirklich wichtiges getan.
*daumendrück*
*daumendrück*
War eine Zeit, da war ein Gott verliebt; In eine Taube weiß und rein; Hat sie gejagt, jedoch die Taube flog; In einen Wald ganz tief hinein © http://www.ostmusik.de/bernsteinlegende.htm Text: Kurt Demmler