Mr-Dakota-Fanning hat geschrieben: und manche hier suchen krampfhaft nach stellen, wo sie e bissel meckern können.
Ne. Ich beschäftige mich nur damit, wie Geschriebenes auf andere Menschen wirkt. Warum Dinge missverstanden werden können und bin in keiner Weise gegen Justus, sondern für ihn.
Angenommen, man würde vor vielen Menschen, also eine große Menge, etwas sagen. Dann muss man aufpassen, wie man es sagt. Ansonsten kommt es zu großen Missverständnissen.
Also hmm. Ka. Einfach nicht angegriffen fühlen, weil es nicht so gemeint ist, sondern weil ich textliche Wirkung einfach nur untersuche. Und das manchmal ziemlich penibel genau.
Also, auch, wenn ich es verstehe, bin ich mal absolut übertrieben kritisch gerade, ohne böse Absichten.
Justus_J hat geschrieben:
Ich töte keine Menschen weil:
*Ich keinen Grund dazu habe
*Keinen Sinn darin sehe
*Es sich nicht mit meinen Moralischen Vorstellungen vereinbaren lässt
Deutlich genug ? Oben genanntest steht genauso in meinem anderen Post du hast es anscheinend nur überlesen bzw. nicht beachtet
Doch. Das habe ich alles gelesen. Aber im ersten Post, bei dem es aufkam, da hast du geschrieben, dass es "auf Moral hinausläuft". Das bedeutet wieder etwas ganz anderes als, dass "du aus Gründen der Moral" etwas nicht tust.
Aber das jetzt mal bei Seite geschoben, wirkt es doch etwas merkwürdig, dass anscheinend die ersten Gründe gegen Mord, die du hinschreibst, Sinngründe für persönlichen Nutzen sind.
Und am Ende...
ach da war ja noch was.. wegen Moral töte ich auch nicht.
Als wäre dies weniger erwähnenswert.
So ist es doch insgesamt total abwegig, wenn man schon von Mord eines Menschen spricht, Gründe andere als die Moral selbst zu nennen.
Ein Politiker, der contra Mord, schon von ökonomischen Gründen anfängt zu reden, sei es auch noch so richtig, der würde mir nicht ganz Geheuer vorkommen.
Justus_J hat geschrieben:= du verdrehst meine Worte solange bis du etwas findest was du kritisieren kannst
Verdrehen.. Interpretieren. Nenne es, wie du willst. Genau das wird gesellschaftlich überall praktiziert.
Solltest du mal für Pädophile argumentieren wollen, dann sieht es schlecht aus für dich, wenn die Wirkung deiner Argumentation sehr breit interpretierbar ist.
Justus_J hat geschrieben:
Das ist wohl Ansichtssache aber ich denke es gibt Situation bzw. Orte an denen Moral einfach Fehl am Platz ist.
Das würde ich so nicht sagen. Übermoralisierung hemmt manchmal Wahrheitsfindung. Aber das ist widerum ein anderes Phänomen und hat mit echter Moral wenig zu tun.
Moral sollte nirgends missachtet werden. Denn wir setzen ja genau fest, wann etwas unmoralisch ist, und wann nicht.
In einer reinen informellen Auseinandersetzung, kann man Moral natürlich mal auslassen, wenn dies grad nicht Gegenstand der Betrachtung ist.
Wenn man aber Konsequenzen aus dieser Auseinandersetzung zieht, die für konkrete Handlungen von Bedeutung sind, dann darf man die Moral widerum nicht weglassen.
Justus_J hat geschrieben:
Du kannst mit mir gerne über "die Szene", DDOS Angriffe uä. diskutieren aber beim Thema Moral werde ich mich ziemlich schnell ausklinken.
Hmm. Warum? Du scheinst das Thema ja ziemlich zu meiden, immer zuletzt zu nennen, usw.
Gibt es dafür einen Grund?
Justus_J hat geschrieben:
Ist es im endeffekt nicht ziemlich egal wieso man Gegner von etwas ist?
Nein! Überhaupt nicht. Nicht im Geringsten!
Beispiel: Du könntest ja Gegner von DDoS sein (weil es nichts bringt), bist aber im selben Atemzug Befürworter von Passwortklau des Admins oder ähnliches.
Oder es mag Gegner von bestimmten Fisch-Sorten im Handel geben, weil der Fischbestand ziemlich mager ist. Warum? Eine guter Grund wäre aus Naturschutz. Ein schlechter Grund wäre, weil es ein Konkurrenzprodukt zu seinem eigenen Fischangebot ist. Einem der Schutz also völlig egal ist.
Justus_J hat geschrieben:
Um diese kleine Frage beantworten zu können braucht man gewisses "Fachwissen". Wer sich etwas mit der "Szene" beschäftigt und sich auf den richtigen Seiten befindet ( nicht nur den Möchtegerngangsterwebsiten... ) der wird sehr schnell feststellen das es nicht viel braucht um einen DDOS Angriff auf eine Website zu starten. Ja, selbst ein 12 Jähriges Kind könnte so etwas ausführen. Wer die richtigen Links hat kann sich für wenige Euros einen DDOS Angriff kaufen. Ein paar Stunden DDOS sind unglaublich günstig und meistens gibts die erste Stunde zum Beweis das alles funktioniert sogar gratis. Natürlich steigt der Preis mit der länge des Angriffes. Dies ist die einfachste Methode um einen Angriff aus zuführen. Wer etwas mehr "Skills" hat der kann sich sein eigenes Botnetz zusammenstellen. Die Tools gibts im Internet zu kaufen, ein Tutorial wie genau man vorgehen muss liegt bei und oftmals gibt es gegen ein gewisses "Trinkgeld" Hilfe bei der Installation. Das sind nur wenige Methoden aber diese zeigen bereits wie simpel es ist einen DDOS Angriff auf eine Website eeinzuleiten.
Vlt erkennst du nun wieso ich DDOS Angriffe lächerlich finde...
Gut. Das erkenne ich jetzt.
Aber ich frage mich trotzdem... welche Relevanz hat das denn, wie aufwendig ein DDoS Angriff ist, zu der Frage ob ein DDoS Angriff gegenüber eine Seite legitim ist?
Stell dir vor ein Reporter fragt dich auf der Straße:
"
Haben sie gehört, dass ein Forum für Minderheiten mit DDoS Angriffen zur Zeit lahmgelegt wird? Was halten sie davon?"
Du sagst dann:
"
Also ich halte davon gar nichts. So ein Angriff ist doch völlig billig. Das kann ja sogar meine Oma."
Justus_J hat geschrieben:
Trifft zu 100% zu !
Wenn du den Text eines Befürworters so "zerfleischen" würdest wie meinen könnte ich es ja noch verstehen aber wir sind BEIDE Gegner, wieso findest du dich damit nicht zurecht ? Nur weil ich andere Gründe dafür habe Gegner zu sein ?
Ja! Weil du eben aus den "falschen" Gründen Gegner bist.
Angenommen der Angriff wäre eine besonders eindrucksvolle Attacke gewesen. Eine Attacke, die sehr viel Fachwissen benötigt, und sehr aufwendig war.
Nach deinen Gründen, dürftest du nun gar nichts mehr dagegen haben.
Du würdest sogar noch Respekt für diesen "Hack" zeigen. Oder nicht? Genau so hört sich das aber an.
Justus_J hat geschrieben:
Ich will lieber nicht wissen was du auf deinem PC hast, wieso sollte eine Spezialeinheit uns überraschen ? Darüber hinaus, mein Weg zum Ausschalter des PCs ist nicht weit, ein Griff und der PC ist aus
Ich wohne in einer winzigen Stadt, soetwas wie eine Spezialeinheit gibt es bei uns nicht und unsere Polizei ist auch nur sehr sehr winzig
Derjenige hatte Kinderpornos auf dem Rechner - er war Widerholungstäter -, und die haben tatsächlich eine "Spezialeinheit" - so stand es da - dafür beauftragt ihn schnell zu erwischen, damit er den PC nicht ausschalten konnte.
Das Problem ist also bekannt unter der Polizei. Finde ich persönlich ganz witzig. Ob die das auch mal bei mir probieren, nur weil ich im GLF schreibe?
Justus_J hat geschrieben:
PS: Dies ist wohl mein vorerst letzter Post im GLF da ich im Moment einfach keine Zeit finde im Forum aktiv zu sein, ich bin auch aus meinem Zocker Clan raus

cya again, wenn ich endlich wieder mehr Zeit habe
Ohh. Schade. Hoffe man liest dich wieder.
Justus_J hat geschrieben:
Wenn du dich mehr für das Thema interessiert, empfehle ich dir dich mal bei google über dug-portal und hba zu informieren ( ich hoffe ich darf das so schreiben, immerhin sind es weder die kompletten Namen noch Links )
Ich werde mal vorbeischauen. Danke.