Re: Suche straftäter
Verfasst: 10.05.2010, 11:14
man kann sehr wohl verschlüsselte Email abfangen schon mal was von Behörden Trojanern gehört das sind Vieren die die Polizei ganz legal, mit hilfe des netzproviders, auf deinen Rechner läd und dann wir das was du eintippst vor der verschlüssellung auf deinem PC Ausspieonierr, das benutzen die auch gegeb Terrorismus und du kannst auch die verschlüsselte Mail abfangen und mit ein paar Tausend Euro mieten die dann Zeit in einem rechenzentrum und dieses Geld wird durchaus bereitgestellt um einen Kinderschänder zu fassen und Schwups knacken die die verschlüsselung im rechenzebtrum, das haben die alleirten imzweiten weltkrieg mit dem deutschen Schlüssel auch geschaft und mit der heutigen Technik ist das um ein vielfaches leichter und im Internetcafe fragen die nach wer zu dem Zeitpunkt alles da was und wo wer gesessen hat und wenn sich dann einer erinniert haben sie ihn und wenn du dich maskiert fällst du gleich auf.Liquid hat geschrieben:Hier muss ich leichten Wiederspruch einlegen, zumindest wenn die technischen Möglichkeiten beachtet werden. Wer seine E-Mails verschlüsselt, der wird dem BKA nicht viel Freude bereiten. Dadurch erregt man zwar noch mehr Aufmerksamkeit, keine Frage, aber sie können die E-Mail nicht einfach so abfangen und mitlesen. Des weiteren sollte sich der Versender vielleicht auch überlegen von wo er solche Mails dann sendet. Die Vorbereitung und der anschließende Versand über ein Internet-Cafe schaffen etwas Anonymität.Basefan hat geschrieben:Glaubst du wirklich ein Täter schreibt dir ne email? Das BKA kann ganz einfach emails Abfangen...
Damit will ich gewiss keine Anleitung liefern wie sich so ein Kontaktablauf verhalten sollte, aber ich will damit etwas verdeutlichen das es nicht unmöglich ist, sicher untereinander zu kommunizieren.
Siehe dazu auch das Sicherheitsforum im GLF.