Seite 2 von 2
Re: Proxy
Verfasst: 18.04.2010, 01:29
von Marianne
gelöscht_16 hat geschrieben:zu empfehlen wäre auch noch das neue CyberGHOST. die haben richtig gute arbeit geleistet dieses mal. sehr zügig beim
Da hab ich übrigens vorhin gelesen, dass es dieses Programm gerade in der Computerbild bis zum 24. April für 1 Jahr kostenlos gibt, mit 10GB Traffic jeden Monat.
Werde mal schauen, ob die Computerbild noch vorrätig ist und das Programm testen.
Edith:
Ps: Ich hab gerade erfahren, dass es auch ohne kauf der Computerbild geht.
Man muss das Programm downloaden, installieren, auf
http://cyberghostvpn.com einloggen und unter "Seriennummer aktivieren" den Code "computerbild" eingeben, fertig.
Re: Proxy
Verfasst: 19.04.2010, 20:28
von Annika
Bei einem Proxy ist immer zu beachten ob die DNS Abfrage ebenfalls über Proxy läuft (DNS leakage). Sicherhaltshalber einen exotischen Server nutzen
Re: Proxy
Verfasst: 19.04.2010, 20:53
von Marianne
Dieses Zyberghost ist ja ein VPN, also müssten da ja auch die DNS-Abfragen über deren Server laufen, soweit ich weiß.
Re: Proxy
Verfasst: 20.04.2010, 03:01
von Restil
Hallo,
Annika hat geschrieben:Bei einem Proxy ist immer zu beachten ob die DNS Abfrage ebenfalls über Proxy läuft (DNS leakage). Sicherhaltshalber einen exotischen Server nutzen
Richtig. Erwähnenswert für Firefox User sei an dieser Stelle der Konfigurations-Parameter
network.proxy.socks_remote_dns, welcher auf
true zu setzen ist. Erst dann erfolgt die DNS-Abfrage auch über den jeweiligen Proxy - vorausgesetzt man verwendet SOCKS-Proxies ab v4a. Nur diese akzeptieren auch Hostname-Anfragen.
Denn Anonymität heißt ja nicht, niemand weiß etwas, außer mein Provider.
Greetz,
Thomas
Re: Proxy
Verfasst: 20.04.2010, 18:57
von Annika
oder einen zensurfreien DNSServer wählen