Das vermute ich auch.
Es gibt best. Trisomie-Fälle, die mit starker Neigung zur Kriminalität einhergehen, insbes. auch sexueller Kriminalität.
Möglicherweise ist das jetzt auf konfuse Weise wieder ins Gespräch gekommen, nachdem bekannt wurde, dass der Mörder von Michelle an einer Trisomie leidet. Das ist aber eine andere Form, nicht das Klinefelter- oder Turner-Syndrom.
Nebenbei: Falls es sowas wie ein Pädophilie-Gen (Gen, nicht Chromosom!) geben sollte (was ich für höchst unwahrscheinlich halte), dann wüsste ich nicht, was eine Hirnoperation bringen könnte. Höchstens Gen-Chirurgie... (die sich aber bis jetzt bei andern Problem auch nicht als wirksam erwiesen hat, sodass die Versuche eingestellt wurden.)
Man hat auch für andere Phänomene, die man schon lange gerne erklärt gehabt hätte, das zuständige Gen bei allen schnellen Fortschritten, die man da in den letzten 10 Jahren gemacht hat, nicht finden können.
Wenn schon, dann wäre Homosexualität eher ein Kandidat, da hier das "Störungsbild" sich wohl doch etwas präziser und einheitlicher präsentiert als bei Pädophilie.
Wenn schon, dann vermute ich eher eine bestimmte, vermutlich sehr komplexe Gen-Kombination, die mehrere, vllt hunderte von Genen umfassen könnte, und die eher eine Disposition ergeben würde, aus der pädophile Karrieren auf indirektem Weg mit erhöhter Wahrscheinlichkeit, aber nicht zwingend, hervorgingen.
Wir müssen uns sowieso von der Ein-Gen-eine-Eigenschaft-Vorstellung verabschieden. Schon bei der Augenfarbe ist's nicht so einfach. Und sowas wie Intelligenz, Alkoholismus, oder musikalische Begabung ist wohl in hochkomplexen Mustern angelegt.
Alles in allem hat die Gen-Forschung bis jetzt ziemlich enttäuscht.