Seite 2 von 5
Verfasst: 22.10.2008, 10:34
von Maik
Bruno hat geschrieben:
Wieso Glück gehabt? Nur weil er dann "gesellschaftskonform" ist?
Meinst du tatsächlich, es ist das höchste Glück, "gesellschaftskonform" zu sein?
Gegen den Strom zu schwimmen mag ja für Jugendliche noch cool sein,aber als Erwachsener spürt man das die Norm nicht zwangsläufig willkürlich festgelegt sein muss.Das heisst gesellschaftskonform heisst nicht unbedingt nur "dazugehören wollen" sondern das man merkt was an der eigenen Andersartigkeit wirklich negativ ist.
Also das einem das nicht eingeredet wurde.
Verfasst: 22.10.2008, 10:35
von Maik
gelöscht_16 hat geschrieben:na ja....aber ich bin felsenfest davon überzeugt, das du keine 16 bist !!!
Nur falls du es nicht irgendwo erfahren haben solltest:
Wie alt schätzt du mich?
Verfasst: 22.10.2008, 11:09
von Bruno
Maik hat folgendes geschrieben:
gesellschaftskonform heisst nicht unbedingt nur "dazugehören wollen" sondern das man merkt was an der eigenen Andersartigkeit wirklich negativ ist.
Also das einem das nicht eingeredet wurde.
Wenn du dir da (gerade angesichts unserer heutigen Gesellschaft) so sicher bist ....

Verfasst: 22.10.2008, 11:23
von LoneOne
sperrt ihn endlich...
Verfasst: 22.10.2008, 12:12
von Cocolinth
Es ist keine Einbildung und kein Irrtum, wenn man sich für pädophil hält, weil man auf Kinder steht.
Es sei denn, man definiert "Pädophilie" vielleicht als "die Klingellautstärke durchschnittlicher lilafarbener Telefonapparate". Dann wäre die Kategorisierung wohl unzutreffend. ^^''
Verfasst: 22.10.2008, 12:13
von LoneOne
wenn ich Admin wär, wären schon einige hier gesperrt worden...
Verfasst: 22.10.2008, 12:14
von Cocolinth
Da haben wir aber nochmal Glück gehabt.

Verfasst: 22.10.2008, 12:19
von Bruce
Maik hat geschrieben:
Gegen den Strom zu schwimmen mag ja für Jugendliche noch cool sein,aber als Erwachsener spürt man das die Norm nicht zwangsläufig willkürlich festgelegt sein muss.
NICHT ???
Maik hat geschrieben:
Das heisst gesellschaftskonform heisst nicht unbedingt nur "dazugehören wollen" sondern das man merkt was an der eigenen Andersartigkeit wirklich negativ ist.
Inwiefern??
Verfasst: 22.10.2008, 12:42
von Maik
Bruce wenn man behindert geboren wird, lernt man recht früh das man anders ist.Zum Beispiel dann wenn normale Kinder das richtige Laufen gelernt haben.
Während die Mehrheit ähnliche Erfahrungen erst spät macht.
Deshalb dürfte es für die Mehrheit auch schwerer zu verkraften sein,denn man hat sich ja bisher für normal gehalten bzw. nicht daran gedacht nicht normal zu sein.
Verfasst: 22.10.2008, 13:03
von Bruce
Natürlich gibt es "Andersartigkeit" die nur sehr schwer auszuhalten ist...wenn eben z.B. Kinder behindert sind...diese Menschen haben meinen Respekt...dafür dass sie ihr Leben trotz allem meistern und glücklich werden...
Jedoch dachte ich an eine andere, nicht so schwerwiegende "Andersartigkeit"
z.B. Querdenker, Pioniere, Querulanten, Sexuelle oder religiöse Exoten...
eine solche Andersartigkeit sehe ich nicht negativ.
Verfasst: 22.10.2008, 13:12
von Maik
Also Querualanten und sexuell Verirrte würde ich nicht auf dieselbe Stufe stellen.Denn Querulantentum lässt sich einfach und meistens ohne Therapie abstellen.
In beiden Fällen kann man aber durchaus zur Einsicht kommen, auch wenns schwer fällt.
Verfasst: 22.10.2008, 13:13
von Cocolinth
@ Bruce
Wenn Du irgendetwas nicht negativ siehst, fehlt es Dir offensichtlich an den entsprechenden Werten. D.h. Du bist moralisch verlottert.
Das gilt für Pädophilie genauso wie für Behinderungen, Mord, Homosexualität, vorehelichen Sex, Himbeereis und Semitismus/Zionismus. Da gibt es nichts zu verhandeln.
Verfasst: 22.10.2008, 13:14
von Maik
Danke Coco für das Beispiel in Sachen Querulant.
Verfasst: 22.10.2008, 13:17
von Cocolinth
Und Dir für das Beispiel in Sachen willkürliche Normen.
Verfasst: 22.10.2008, 13:18
von Maik
Willkürlich ist die Ablehnung meiner Person durch dich, coco.