Seite 2 von 4
Re: Warum gehen sie immer zu 2t
Verfasst: 16.10.2009, 07:13
von Smaragd aus Oz
@Perma:
Was bitteschön ist denn "Fussball"? Müssen diese zwei bestimmten Buchstaben überall in unserem Leben Einzug halten? Nun lese ich auch immer häufiger "Strasse".
Ständig schlagen wir Deutschen mit der Nazi-Keule auf uns ein, aber wenn überall das ß durch diese zwei Buchstaben ausgetauscht wird, dann beschwert sich niemand!
@Aviola:
Du bist optisch von gestern auf heute aber sehr rasch gealtert.
Re: Warum gehen sie immer zu 2t
Verfasst: 16.10.2009, 09:28
von Perma
Smaragd aus Oz hat geschrieben:@Perma:
Was bitteschön ist denn "Fussball"? Müssen diese zwei bestimmten Buchstaben überall in unserem Leben Einzug halten? Nun lese ich auch immer häufiger "Strasse".

Entschuldige bitte vielmals. War keine Absicht. War durch diese Seite abgelenkt:
http://www.web2d.de/maedchenfussball/index.php?page=95
Ich werde versuchen, mich zu bessern.
Re: Warum gehen sie immer zu 2t
Verfasst: 16.10.2009, 10:30
von Smaragd aus Oz
OK, das entschädigt ein wenig. Wenngleich ich sagen muß, daß die meisten Personen auf dem von Dir gesetzten Link das Fußballspielen auch dringend nötig haben...
Re: Warum gehen sie immer zu 2t
Verfasst: 16.10.2009, 20:13
von Süßbär
Nette Frage

Ich frage mich nebenbei noch was die immer so lange auf dem Klo oder im Bad machen,also ich bin in paar Minuten durch mit allem. Meine Nichte braucht auch immer ewig

Re: Warum gehen sie immer zu 2t
Verfasst: 16.10.2009, 20:36
von Perma
Da muss man sich dran gewöhnen. Ich mach' mir erst Sorgen wenn es länger als 1 Std. dauert.
Aber was die da so lange zubringen im Bad habe ich bis heute auch noch nicht raus. Ich sollte vielleicht doch mal mit dabei gehen.

Re: Warum gehen sie immer zu 2t
Verfasst: 16.10.2009, 23:46
von Marianne
Smaragd aus Oz hat geschrieben:@Perma:
Was bitteschön ist denn "Fussball"? Müssen diese zwei bestimmten Buchstaben überall in unserem Leben Einzug halten? Nun lese ich auch immer häufiger "Strasse".
Ständig schlagen wir Deutschen mit der Nazi-Keule auf uns ein, aber wenn überall das ß durch diese zwei Buchstaben ausgetauscht wird, dann beschwert sich niemand!
Sag ich ja, scheiß Rechtschreibreformen dauernd da blickt doch keiner mehr durch.
Jeder Lehrer bringt einem was anderes bei, das ist fürn Arsch.
Irgendwann schreibt jeder wie er will, da es nerft, beim einen lernt man es so, dann kommt der nächste und sagt das schreibt man seit neuestem anders.
Re: Warum gehen sie immer zu 2t
Verfasst: 16.10.2009, 23:55
von Gelöscht_10
ja, würd auch allzu gern mal wissen was da so los ist. Vielleicht sollte man sich mal als kleines Mädchen verkleiden und einfach mal mit geh'n *träum*.
In ner ruhigen Umgebung hört man ja manchmal ein lautes Kichern. Vielleicht kann uns ja Jessy da mal bissl genauer aufklären?
*Jessy ruf*
Re: Warum gehen sie immer zu 2t
Verfasst: 17.10.2009, 01:53
von Aviola
Ach das kann ich dir auch sagen. Wenn sie zusammen auf dem Klo sind machen sie meist Witze oder reden über kleinmädchenkram. Um das rauszufinden musste ich mich nicht gar nicht verkleiden nur verstecken

. Nein nicht zum Spannen aber ich wollts unbedingt mal wissen.
Re: Warum gehen sie immer zu 2t
Verfasst: 17.10.2009, 01:59
von Gelöscht_10
lol ^^
dann erzähl doch mal ein bisschen mehr
Also dass das nur "kleinmädchenkram" ist glaub ich nicht mal. Kommt sehr auf das Alter und den Charakter der Mädchen an, irgendwas mehr wird da schon sein. Nur ist das mir bisher auch ein Rätsel, zumal man das bei Jungs eigentlich nicht erlebt. (oder erleb nur ich das bei jungs nicht, weil die mich mal überhaupt nicht tangieren?)
Re: Warum gehen sie immer zu 2t
Verfasst: 17.10.2009, 16:24
von Jessy
Ich geh auch immer mit einer freundin auf toilette ...
das liegt vlt daran das wir uns dann utnerhalten , aber nit übr mädchen kram sondern über das was man nicht genr vor allen erzählt , dann richten wir frisur und haae us.w. also eig. ne pause vom abend ... nur kurzm zum ausruhen kann man sagen ... außerdem geh ich nti gern allein auf klo zum beispiel auf der kirmes doer in der schule weil wir so schnell weiter laufen und wen man alleien geht mussm an die ganze gruppe suchen , zu zweit is das schon agrnti mehr so schlimm !
Re: Warum gehen sie immer zu 2t
Verfasst: 18.10.2009, 19:00
von Sally
Ich stimme Jessy da zu.
1. man unterhält sich über dies und das... was grad eben so aktuell ist.
2. Spiegelcheck
3. man muss nicht wieder alleine zurück
klingt doch logisch? 
Re: Warum gehen sie immer zu 2t
Verfasst: 18.10.2009, 20:24
von Ovid
Habe ähnliches vermutet.
Mädchen/Frauen sind oft in absolut vielen Situationen sehr gemeinschaftlich, wogegen das männliche Geschlecht sich eher des Öfteren mal lieber alleine zurückzieht.
Re: Warum gehen sie immer zu 2t
Verfasst: 19.10.2009, 10:12
von rambler
Ovid hat geschrieben:Habe ähnliches vermutet.
Mädchen/Frauen sind oft in absolut vielen Situationen sehr gemeinschaftlich, wogegen das männliche Geschlecht sich eher des Öfteren mal lieber alleine zurückzieht.
Hab auch so etwas vermutet. Daran anschliessend würde es mich inetressieren, ob Mädchen auch dann zu zweit aufs Klo gehen, wenn sie in einer ausschliesslichen Mädchenrunde sind.
Oder hat dieser "dualistische" Gang auch die Funktion einer zeitweiligen Trennung von der Männerrunde und einem kurzen "Zwischendurch-mal-wieder-ganz-Mädchen-sein" zu tun (und nicht nur immer FussballAutoKenntihrdenschon?)?
Re: Warum gehen sie immer zu 2t
Verfasst: 19.10.2009, 12:01
von Sairen
Also in der Männerwelt kenne ich das meistens so, wenn man zu zweit auf Toilette geht, weil man halt grade WIRKLICH gleichzeitig muss;
dann ist, sobald die Waschbecken hinter sich gelassen hat, absolute Totenstille.
Und weiter gehts erst wenn die Misere vorbei ist

Re: Warum gehen sie immer zu 2t
Verfasst: 19.10.2009, 16:39
von Sally
Oder hat dieser "dualistische" Gang auch die Funktion einer zeitweiligen Trennung von der Männerrunde und einem kurzen "Zwischendurch-mal-wieder-ganz-Mädchen-sein" zu tun
Kommt ganz auf die Mädchenrunde an. Sind die Mädels alle meine Freundinnen, dann geht man auch alleine.. wenn nicht umbedingt.. ^^
Trennung von der Männerrunde kann schon sein, aber nicht bewusst... wenn man über die anwesenden Männer reden will, muss man ja irgendwo hin *gg*