Re: AHS-Fachtagung am 12. November
okay
thx fürs aufschreuiben
thx fürs aufschreuiben
Die staatliche Vernichtung von Puppen muss sich für ihre Besitzer wie die Ermordung eines geliebten Familienmitgliedes anfühlen. Konsequent gegen die politische Verfolgung und Inhaftierung von unschuldigen Menschen!
Meine TeleGuard-ID: YHB6PWGT9
Meine TeleGuard-ID: YHB6PWGT9
Re: AHS-Fachtagung am 12. November
Hallo,
danke für die Zusammenfassung und Kritik zu unserem Vortrag bei der Tagung im November. Auch wir fanden den Austausch wichtig.
Folgend noch einige Anmerkungen zu Abschnitten des lange Berichts:
Zur Therapie
Eine Gruppe besteht aus bis zu höchstens 10 Teilnehmern. Grundlage der Therapie ist an das manualisierte Konzept der ‚Berliner Dissexualitätstherapie‘, wobei aktuelle Themen der Teilnehmer im Vordergrund stehen und ihren Raum in den therapeutischen Sitzungen finden. Die Diagnostik dauert mehre Stunden, die vorgeschaltete Psychoedukation findet 1 x pro Woche an fünf aufeinanderfolgenden Wochen statt.
Weitere Informationen zur Therapie finden Sie unter https://www.kein-taeter-werden.de/docum ... 15-3-4.pdf
Zum Punkt „Sexualität ausleben“:
(„…, dies hat vorallen rechtliche Gründe nehme ich an.“)
Dazu: Das hat rechtliche Gründe sowie insbesondere auch entwicklungspsychologische Gründe. Christoph Ahlers hat vor Jahren Herrn Gieseking ein ausführliches Interview zu diesem Thema gegeben, das auch noch auf den Seiten der K13 einsehbar sein müsste. Unsere Haltung dazu ist klar.
Eine Bitte dazu. Wenn Sie Zitate verwenden, dann bitte zutreffend oder bitte indirekt zitieren.
Zu den Themen Outing, Ahlers Ampel:
Wir haben nichts abgestritten. Dazu bestand und besteht kein Anlass. Wir haben richtiggestellt. Und zwar, dass es kein Zwangs-Outing gab und gibt. Wenn es Teilenehmern hilft, Menschen aus ihrem sozialen Umfeld einzubeziehen, unterstützen wir sie dabei. Wenn sie das nicht möchten, akzeptieren wir es selbstverständlich.
Zur Ampel: Das ist nicht ganz korrekt wiedergegeben. Vielmehr haben wir darauf hingewiesen, dass die Ampel als solche nicht universell anwendbar und auf jeden einzelnen Teilnehmer in der gleichen Art und Weise übertragbar ist. Individuelle Risikosituationen sowie individuelle Grenzsituationen werden in der Therapie sehr wohl erarbeitet. Und das wäre ja auch das Ziel einer (individuellen) Ampel. Das Zitat "In den ersten Jahren des Projektes, mussten auch wir experimentieren, da die Thematik vollkommen neu für uns war" ist im Wortlaut so nicht gefallen. Wir haben nicht experimentiert und experimentieren nicht. Das wäre unseriös.
Zur Medikation:
Medikamente werden von etwa 10-20 Prozent unserer Teilnehmer in Anspruch genommen, und zwar ausschließlich freiwillig.
Zu den Zahlen - Das sind die korrekten Angaben:
7.075 Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet haben sich bis Ende September 2016 Hilfe suchend an das 2011 gegründete Präventionsnetzwerk „Kein Täter werden“ gewendet. 2.298 Personen stellten sich an einem der Standorte zur Diagnostik und Beratung vor, 1.264 von ihnen konnte ein Therapieangebot gemacht werden. Insgesamt haben seitdem 659 Teilnehmer die Therapie begonnen und 251 erfolgreich abgeschlossen. 265 befinden sich aktuell in einzel- und gruppentherapeutischer Behandlung. Interessenten, die aufgrund zu weiter Anreisewege keine Diagnostik und Therapie an einem der Standorte in Anspruch nehmen konnten oder bei denen Faktoren vorlagen, welche die Aufnahme in das Therapieprogramm verhinderten (z.B. schwere psychische Störungen, Substanzabhängigkeit etc.) wurden den Gegebenheiten angemessene Therapiealternativen vermittelt.
Zur Kritik zu KTW:
Wichtiges Ziel des Projektes und Netzwerkes ist es weiterhin, sexuellen Kindesmissbrauch sowie den Konsum von Missbrauchsabbildungen zu verhindern. Ein weiteres Ziel ist es, unsere Teilnehmer dabei zu unterstützen, ihre sexuelle Neigung in ihr Selbstbild zu integrieren, sie anzunehmen und ihnen dabei zu helfen, ein gutes Leben zu leben. Wir arbeiten eifrig und stetig daran, in der Öffentlichkeit und in den Medien zu kommunizieren, dass nicht jeder Pädophile sexuellen Kindesmissbrauch begeht und nicht jeder Sexualstraftäter pädophil ist. Ebenso arbeiten wir kontinuierlich an der Entstigmatisierung der pädophilen Neigung. Und wir arbeiten an der Ansprache derjenigen, die unter ihrer Neigung leiden, aber nicht unter ihren Impulsen, noch keinen Missbrauch begangen haben und darüber hinaus auch nicht gefährdet sind, Übergriffe zu begehen. Anregungen dazu nehmen wir gerne entgegen, möglichst im persönlichen Kontakt und Diskurs. Belehrungen, was wir machen müssen, brauchen wir nicht
Zur Kritik am Vortrag:
Schade, dass Ihnen der Vortrag nicht gefallen hat. Es war ein aus Informationsveranstaltungen bewährter Vortrag . Der Referent und die Therapeutinnen, die dabei waren, hatten sich genau abgestimmt. Zudem gab es mit Hermann einen Moderator. Allerdings zeigte sich, dass trotz unserer Bitte, Fragen anschließend zu diskutieren, der Bedarf zwischendurch Fragen zu stellen doch sehr groß war. Dennoch vielen herzlichen Dank für Ihre Anregungen.
Leider haben wir nicht die personellen Kapazitäten für regelmäßige Online-Diskussionen. Aber die Diskussion lässt sich sicherlich auch bei ähnlichen Anlässen wie der AHS-Tagung weiterführen.
Grüße aus Berlin
Edit: Fullquote von kEsels Beitrag gelöscht. Der Bezugnahmebeitrag von kEsel ist nachzulesen hier:
/forum/viewtopic.php?f=1&t=17311&p=340568#p340568
GLF-Mo
danke für die Zusammenfassung und Kritik zu unserem Vortrag bei der Tagung im November. Auch wir fanden den Austausch wichtig.
Folgend noch einige Anmerkungen zu Abschnitten des lange Berichts:
Zur Therapie
Eine Gruppe besteht aus bis zu höchstens 10 Teilnehmern. Grundlage der Therapie ist an das manualisierte Konzept der ‚Berliner Dissexualitätstherapie‘, wobei aktuelle Themen der Teilnehmer im Vordergrund stehen und ihren Raum in den therapeutischen Sitzungen finden. Die Diagnostik dauert mehre Stunden, die vorgeschaltete Psychoedukation findet 1 x pro Woche an fünf aufeinanderfolgenden Wochen statt.
Weitere Informationen zur Therapie finden Sie unter https://www.kein-taeter-werden.de/docum ... 15-3-4.pdf
Zum Punkt „Sexualität ausleben“:
(„…, dies hat vorallen rechtliche Gründe nehme ich an.“)
Dazu: Das hat rechtliche Gründe sowie insbesondere auch entwicklungspsychologische Gründe. Christoph Ahlers hat vor Jahren Herrn Gieseking ein ausführliches Interview zu diesem Thema gegeben, das auch noch auf den Seiten der K13 einsehbar sein müsste. Unsere Haltung dazu ist klar.
Eine Bitte dazu. Wenn Sie Zitate verwenden, dann bitte zutreffend oder bitte indirekt zitieren.
Zu den Themen Outing, Ahlers Ampel:
Wir haben nichts abgestritten. Dazu bestand und besteht kein Anlass. Wir haben richtiggestellt. Und zwar, dass es kein Zwangs-Outing gab und gibt. Wenn es Teilenehmern hilft, Menschen aus ihrem sozialen Umfeld einzubeziehen, unterstützen wir sie dabei. Wenn sie das nicht möchten, akzeptieren wir es selbstverständlich.
Zur Ampel: Das ist nicht ganz korrekt wiedergegeben. Vielmehr haben wir darauf hingewiesen, dass die Ampel als solche nicht universell anwendbar und auf jeden einzelnen Teilnehmer in der gleichen Art und Weise übertragbar ist. Individuelle Risikosituationen sowie individuelle Grenzsituationen werden in der Therapie sehr wohl erarbeitet. Und das wäre ja auch das Ziel einer (individuellen) Ampel. Das Zitat "In den ersten Jahren des Projektes, mussten auch wir experimentieren, da die Thematik vollkommen neu für uns war" ist im Wortlaut so nicht gefallen. Wir haben nicht experimentiert und experimentieren nicht. Das wäre unseriös.
Zur Medikation:
Medikamente werden von etwa 10-20 Prozent unserer Teilnehmer in Anspruch genommen, und zwar ausschließlich freiwillig.
Zu den Zahlen - Das sind die korrekten Angaben:
7.075 Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet haben sich bis Ende September 2016 Hilfe suchend an das 2011 gegründete Präventionsnetzwerk „Kein Täter werden“ gewendet. 2.298 Personen stellten sich an einem der Standorte zur Diagnostik und Beratung vor, 1.264 von ihnen konnte ein Therapieangebot gemacht werden. Insgesamt haben seitdem 659 Teilnehmer die Therapie begonnen und 251 erfolgreich abgeschlossen. 265 befinden sich aktuell in einzel- und gruppentherapeutischer Behandlung. Interessenten, die aufgrund zu weiter Anreisewege keine Diagnostik und Therapie an einem der Standorte in Anspruch nehmen konnten oder bei denen Faktoren vorlagen, welche die Aufnahme in das Therapieprogramm verhinderten (z.B. schwere psychische Störungen, Substanzabhängigkeit etc.) wurden den Gegebenheiten angemessene Therapiealternativen vermittelt.
Zur Kritik zu KTW:
Wichtiges Ziel des Projektes und Netzwerkes ist es weiterhin, sexuellen Kindesmissbrauch sowie den Konsum von Missbrauchsabbildungen zu verhindern. Ein weiteres Ziel ist es, unsere Teilnehmer dabei zu unterstützen, ihre sexuelle Neigung in ihr Selbstbild zu integrieren, sie anzunehmen und ihnen dabei zu helfen, ein gutes Leben zu leben. Wir arbeiten eifrig und stetig daran, in der Öffentlichkeit und in den Medien zu kommunizieren, dass nicht jeder Pädophile sexuellen Kindesmissbrauch begeht und nicht jeder Sexualstraftäter pädophil ist. Ebenso arbeiten wir kontinuierlich an der Entstigmatisierung der pädophilen Neigung. Und wir arbeiten an der Ansprache derjenigen, die unter ihrer Neigung leiden, aber nicht unter ihren Impulsen, noch keinen Missbrauch begangen haben und darüber hinaus auch nicht gefährdet sind, Übergriffe zu begehen. Anregungen dazu nehmen wir gerne entgegen, möglichst im persönlichen Kontakt und Diskurs. Belehrungen, was wir machen müssen, brauchen wir nicht
Zur Kritik am Vortrag:
Schade, dass Ihnen der Vortrag nicht gefallen hat. Es war ein aus Informationsveranstaltungen bewährter Vortrag . Der Referent und die Therapeutinnen, die dabei waren, hatten sich genau abgestimmt. Zudem gab es mit Hermann einen Moderator. Allerdings zeigte sich, dass trotz unserer Bitte, Fragen anschließend zu diskutieren, der Bedarf zwischendurch Fragen zu stellen doch sehr groß war. Dennoch vielen herzlichen Dank für Ihre Anregungen.
Leider haben wir nicht die personellen Kapazitäten für regelmäßige Online-Diskussionen. Aber die Diskussion lässt sich sicherlich auch bei ähnlichen Anlässen wie der AHS-Tagung weiterführen.
Grüße aus Berlin
Edit: Fullquote von kEsels Beitrag gelöscht. Der Bezugnahmebeitrag von kEsel ist nachzulesen hier:
/forum/viewtopic.php?f=1&t=17311&p=340568#p340568
GLF-Mo
Re: AHS-Fachtagung am 12. November
Und wer bist du? PPD steht für was? Was ist dein AoA?
Die staatliche Vernichtung von Puppen muss sich für ihre Besitzer wie die Ermordung eines geliebten Familienmitgliedes anfühlen. Konsequent gegen die politische Verfolgung und Inhaftierung von unschuldigen Menschen!
Meine TeleGuard-ID: YHB6PWGT9
Meine TeleGuard-ID: YHB6PWGT9
- kEsel
- Beiträge: 1068
- Registriert: 10.08.2009, 23:09
- AoA: 6 - 11
- Wohnort: [email protected]
Re: AHS-Fachtagung am 12. November
Ich nehme an, das PPD für Präventations Projekt Dunkelfeld steht und damit das Berliner Projekt KTW vertreten wird.
Nur weiß ich nicht, ob der Beitrag jetzt eine Einladung zum Diskutieren ist, oder nur als Stellungsnahme zu meiner Zusammenfassung ist.
Nur weiß ich nicht, ob der Beitrag jetzt eine Einladung zum Diskutieren ist, oder nur als Stellungsnahme zu meiner Zusammenfassung ist.
Normal ist uncool !
Und ich liebe dich doch! >> https://www.girlloverforum.net/userpage ... /index.php
Und ich liebe dich doch! >> https://www.girlloverforum.net/userpage ... /index.php
Re: AHS-Fachtagung am 12. November
"Leider haben wir nicht die personellen Kapazitäten für regelmäßige Online-Diskussionen. Aber die Diskussion lässt sich sicherlich auch bei ähnlichen Anlässen wie der AHS-Tagung weiterführen."
Ich interpretier das als Stellungnahme @kEsel
Ich interpretier das als Stellungnahme @kEsel
- Expectation
- Beiträge: 1085
- Registriert: 01.10.2016, 11:21
Re: AHS-Fachtagung am 12. November
Mit einer Stigmatisierung Pädophiler, die präventiv gegen Kindesmissbrauch therapiert werdenPPD hat geschrieben:Ebenso arbeiten wir kontinuierlich an der Entstigmatisierung der pädophilen Neigung.
müssen, um keinen Missbrauch zu begehen, arbeitet ihr vorverurteilend, abertend und stigmatisierend und behauptet noch das Gegenteil?!
Ich hoffe, die hauptsächlich jugendlichen "Pädophilen" sagen Euch das Gleiche im Gespräch!Belehrungen, was wir machen müssen, brauchen wir nicht
Ich nehme an, das wird nur ein Kommentar gewesen sein, weil:kEsel hat geschrieben:Nur weiß ich nicht, ob der Beitrag jetzt eine Einladung zum Diskutieren ist, oder nur als Stellungsnahme zu meiner Zusammenfassung ist.
PPD hat geschrieben:Leider haben wir nicht die personellen Kapazitäten für regelmäßige Online-Diskussionen. Aber die Diskussion lässt sich sicherlich auch bei ähnlichen Anlässen wie der AHS-Tagung weiterführen.
Die Zahl derer, die durch zu viele Informationen nicht mehr informiert sind, wächst. Rudolf Augstein
Zu viel Ideologie hat noch stets zu Terror und Unrecht geführt. Lokalzeitung.
Menschen sind in Ängsten viel stärker verwirrt als Tiere. Eugen Drewermann
Zu viel Ideologie hat noch stets zu Terror und Unrecht geführt. Lokalzeitung.
Menschen sind in Ängsten viel stärker verwirrt als Tiere. Eugen Drewermann
- girl piss lover
- Beiträge: 4171
- Registriert: 02.12.2009, 19:57
- AoA: Geh doch pupsen :P
- Wohnort: PipiHausen
- Kontaktdaten:
Re: AHS-Fachtagung am 12. November
Schön, dass PPD hier einfach reinschneit ohne sich mal vorzustellen, wer er ist.
Eine Diskussion, ob sie nun beabsichtigt oder aufgrund "mangelnder Kapazität" nicht beabsichtigt ist, spielt in meinen Augen keine Rolle, da es Zeitverschwendung wäre.
Schon dieser eine Beitrag zeigt mir auf was für einem Standpunkt KTW steht und da werden die auch durch ein paar Diskussionsbeiträgen nicht dran rütteln.
Ich werde mich da jedenfalls nie und nimmer therapieren lassen.
Schönen Tag noch, Auf Wiedersehen.
Eine Diskussion, ob sie nun beabsichtigt oder aufgrund "mangelnder Kapazität" nicht beabsichtigt ist, spielt in meinen Augen keine Rolle, da es Zeitverschwendung wäre.
Schon dieser eine Beitrag zeigt mir auf was für einem Standpunkt KTW steht und da werden die auch durch ein paar Diskussionsbeiträgen nicht dran rütteln.
Ich werde mich da jedenfalls nie und nimmer therapieren lassen.
Schönen Tag noch, Auf Wiedersehen.
Ich steh dazu, dass ich nen krassen Fetisch hab
Als ich Kind war wollte ich immer erwachsen sein. Heute bin ich erwachsen und will Kind sein. GPL
Als ich Kind war wollte ich immer erwachsen sein. Heute bin ich erwachsen und will Kind sein. GPL
- Smaragd aus Oz
- Beiträge: 12755
- Registriert: 09.05.2009, 10:34
- Kontaktdaten:
Re: AHS-Fachtagung am 12. November
Sehr gut.[color=#000000]girl piss lover[/color] hat geschrieben:Ich werde mich da jedenfalls nie und nimmer therapieren lassen.

Jenauuu, als Pedoviele machen wir uns einen schönen Tag.[color=#000000]girl piss lover[/color] hat geschrieben:Schönen Tag noch


(* SA steht selbstverständlich und passenderweise für Sachsen-Anhalt und Holger Herrmann ist der SA-Beamte, der in der Pressekonferenz nach dem Ascherslebenpogrom öffentlich geäußert hat, dass Angehörige von bestimmten sexuellen Minderheiten keinen schönen Tag haben sollen.)
... Und hab’s Pflücken nicht gemacht.
Re: AHS-Fachtagung am 12. November
Kann jemand "PPD" verifizieren?
Kann sich ja jeder hier anmelden...
Vielleicht frage ich mal die Bild-Zeitung. "Präventations Projekt Dunkelfeld hat Verbindungen mit deutschem Kinderfickerforum!"
Kann sich ja jeder hier anmelden...
Vielleicht frage ich mal die Bild-Zeitung. "Präventations Projekt Dunkelfeld hat Verbindungen mit deutschem Kinderfickerforum!"

Re: AHS-Fachtagung am 12. November
Ja, der Beitrag war vom Präventionsprojekt Dunkelfeld (KTW). Er sollte den Beitrag von kEsel kommentieren. Nicht mehr und nicht weniger. Wir sind ein Angebot für Pädophile, die Hilfe suchen - weil sie unter ihrer Neigung leiden und lernen wollen, diese zu akzeptieren und in ihr Selbstbild zu integrieren. Und für diejenigen, die verhindern wollen sexuellen Kindesmissbrauch zu begehen und/oder Missbrauchsabbildungen zu konsumieren. Alles freiwillig und nur für diejenigen, die Hilfe bei uns suchen.
Und ja, leider haben wir nicht die personellen Kapazitäten für eine weiterführende Diskussion zu dem Thema. Dies gerne bei nächster Gelegenheit, wie beispielsweise der nächsten AHS-Tagung.
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Und ja, leider haben wir nicht die personellen Kapazitäten für eine weiterführende Diskussion zu dem Thema. Dies gerne bei nächster Gelegenheit, wie beispielsweise der nächsten AHS-Tagung.
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Re: AHS-Fachtagung am 12. November
Also zusammengefasst hast du angeblich "251" Pädos "erfolgreich" "therapiert". und hast keine Kapazitäten mehr für eine weiterführende Disskussion? Sehr schwache Organisation. Vielleicht könnten die therapierten PPD-Pädos die Öffentlichkeitsarbeit in Pädoforen übernehmen. Das wäre mir lieber als dahingeklatschte Zahlen, lasst die Zahlen sprechen oder wurden am Ende gar nicht so viele Pädos "erfolgreich" therapiert?PPD hat geschrieben:leider haben wir nicht die personellen Kapazitäten für eine weiterführende Diskussion zu dem Thema.
Die staatliche Vernichtung von Puppen muss sich für ihre Besitzer wie die Ermordung eines geliebten Familienmitgliedes anfühlen. Konsequent gegen die politische Verfolgung und Inhaftierung von unschuldigen Menschen!
Meine TeleGuard-ID: YHB6PWGT9
Meine TeleGuard-ID: YHB6PWGT9
- Horizonzero
- Beiträge: 14009
- Registriert: 29.01.2009, 18:08
- AoA: ab 8 aufwärts
- Wohnort: [email protected]
Re: AHS-Fachtagung am 12. November
Naja - KTW hat da das Problem das die therapierten Pädos bis auf wenige Ausnahmen nicht bereit sind weitergehend das Projekt zu begleiten oder auch nur hin und wieder Rückmeldung zu geben wie es um sie steht. Die genannten Zahlen basieren auf jene, die dazu bereit waren.
Auch wenn die beiden PPD Texte inhaltlich auf den AHS Vortrag passen haben wir bisher auch nicht wirkliche Sicherheit das es tatsächlich von KTW kommt. @ PPD ggfs. eine mail an Herman (AGPD) oder die AHS könnte da verifizieren das das GLF Team mit genanntem Kreis in Kontakt steht. Ich war der Herr der u.a. nach der Ampel und Zwangsoutings frug.
Auch wenn die beiden PPD Texte inhaltlich auf den AHS Vortrag passen haben wir bisher auch nicht wirkliche Sicherheit das es tatsächlich von KTW kommt. @ PPD ggfs. eine mail an Herman (AGPD) oder die AHS könnte da verifizieren das das GLF Team mit genanntem Kreis in Kontakt steht. Ich war der Herr der u.a. nach der Ampel und Zwangsoutings frug.
TeleGuard-ID: ZQV9DB8VV
Re: AHS-Fachtagung am 12. November
Gute Idee.Horizonzero hat geschrieben:@ PPD ggfs. eine mail an Herman oder die AHS könnte das verifizieren
Dabei darauf acht geben, dass der Absender nicht gefälscht ist.
- Hermann (AGPD)
- Beiträge: 86
- Registriert: 08.10.2008, 23:00
- Kontaktdaten:
Re: AHS-Fachtagung am 12. November
Hallo zusammen,
PPD ist verifiziert als ein Mitarbeiter von KTW aus Berlin.
Ich bekam heute eine e-Mail von ihm.
@Ovid: Ich habe die Mail ausgedruckt und darauf gebissen. Sie war echt.
Wo ist da das Problem? Da war keine Frage nach Kontaktaufnahme, keine Falle, nichts was Euch gefährlich werden könnte. Stellt das Hyperventilieren ein, das ist ungesund.
Hermann (AGPD)
PPD ist verifiziert als ein Mitarbeiter von KTW aus Berlin.
Ich bekam heute eine e-Mail von ihm.
@Ovid: Ich habe die Mail ausgedruckt und darauf gebissen. Sie war echt.
Wo ist da das Problem? Da war keine Frage nach Kontaktaufnahme, keine Falle, nichts was Euch gefährlich werden könnte. Stellt das Hyperventilieren ein, das ist ungesund.
Hermann (AGPD)
Wir sind erst der Anfang. Eure Köpfe werden auch noch rollen!
Sophie Scholl
Sophie Scholl
Re: AHS-Fachtagung am 12. November
Das ist ja nicht nur in unserem Sinne.Hermann (AGPD) hat geschrieben: Wo ist da das Problem?
Ich denke auch das PPD hat ein Interesse daran, dass nicht einfach irgendein dahergelaufener sich als Sprecher des Projekts ausgeben kann.
Danke fürs Verifizieren. Wo ist das Problem?
