Seite 2 von 2
Re: SafeMail
Verfasst: 23.11.2015, 18:36
von mrutik
Ich verstehe nicht, weshalb die von SM so lange brauchen.
Re: SafeMail
Verfasst: 23.11.2015, 21:58
von Mitleser
Ich denke mal, das ist keine größere Firma, sondern ein Einmann-Betrieb, der das womöglich noch nebenher macht, und bisher ist halt immer alles gut gelaufen. Jetzt ist durch den Serverausfall die Datenbank geschreddert, und es dauert, das alles wiederherzustellen...
Re: SafeMail
Verfasst: 24.11.2015, 07:04
von Forum-Geist
Na ja so wenn ich die HP richtig gelesen habe, dann machen sie eine komplett neue Infrastruktur. Getrennte Server und getrennten Service für Kostenlose und Premium Acc. Denen ist zudem klar das viele das Vertrauen in ihr Unternehmen verloren haben, daher wollen sie wohl auch erst wieder starten wenn sie sicher sind das es nicht nach 1-2 Tagen wieder zum einem Crash kommt.
Re: SafeMail
Verfasst: 24.11.2015, 21:25
von juniorartist
Safe-Mail is back und mein Account ist auch noch da

Re: SafeMail
Verfasst: 24.11.2015, 21:32
von Forum-Geist
Meine auch, aber E-Mails .....0
Neue E-Mail Adressen kann man allerdings noch nicht erstellen...
Re: SafeMail
Verfasst: 24.11.2015, 22:16
von Horizonzero
Bei mir ist alles noch da.
Re: SafeMail
Verfasst: 25.11.2015, 18:28
von Tamaras-Boyfriend
Hurra, SafeMail funzt wieder und alle meine Accounts sind noch da. *malebenfrohbin*
Re: SafeMail
Verfasst: 01.12.2015, 07:38
von DerFrosch
Etwas Off-Topic. Ich würde keine Mailadresse gebrauche, die dem westlichen Kulturkreis (USA, Europa, Australien etc.) entstammt, verwenden. Auch nicht, wenn sie safemail heißt. Die Zusammenarbeit ist mir dort zu gut. Beispielsweise gibt es schöne Koreanische oder Vietnamesische Anbieter. Klar, es können die wenigsten, die Schriftzeichen lesen oder die Sprache verstehen. Aber durch die Piktogramme ist es sehr bald klar, welchen Knopf man zum "Senden", "Ordner öffnen" etc. drücken muss.
Es ist für z. B. für Koreanische Admins oder Behörden auch aufwändig deutsche Mails zu lesen und es interessiert sie auch nicht wirklich. Mal eben schnell die Herausgabe der Mailinhalte zu verlangen ist für deutsche Behörden auch schwierig. Wer übersetzt den Antrag? Wer ist in Korea dafür eigentlich zuständig? usw. Das lohnt bei einem einzelnen User nicht.
Re: SafeMail
Verfasst: 01.12.2015, 15:33
von Horizonzero
Naja - teils richtig- teils falsch gedacht. Das zb in kora eine andere Sprache gesprochen wird ist auch den hiesigen Behörden bekannt, und ein Blick in eine Liste gibt den anerkannten Übersetzer bekannt. Gehört zu den Dingen die nicht ständig neu erfunden werden müßen.
Re: SafeMail
Verfasst: 02.12.2015, 03:52
von DerHase
War da nicht vor kurzem etwas, dass man sowieso benachrichtigt werden muss (alsob) wenn ein E-Mailpostfach beschlagnahmt wurde?
Nach Asien zu gehen ist allemal schlauer als nach Israel.
Re: SafeMail
Verfasst: 02.12.2015, 08:12
von DerFrosch
Ja Horizonzero, natürlich sind Übersetzer bekannt. Aber es gibt kein Abkommen. Eine Einsichtnahme in den Mailaccount muss über Interpol laufen. Wegen ein paar Kipos oder unflätigen Äußerungen in einem Forum

ist der Aufwand viel zu groß. Solltest du einen Terroranschlag planen, ist das natürlich kein Tipp.
Re: SafeMail
Verfasst: 03.12.2015, 21:36
von Lavinia Halbritter
Einzige was hilft: Ende zu Ende verschlüsseln.
Re: SafeMail
Verfasst: 13.12.2015, 20:36
von NoSafeMail
Aus meiner Erfahrung heraus sind solche seiten wenn sie längere Zeit wegen angeblichen "Wartungsarbeiten" offline waren meist vom FBI übernommen worden.
Ich würd den nicht mehr weiter nutzen.