Seite 2 von 3
Re: Schweierigkeiten auf der Arbeit: Benötige IT-Forensik-Software
Verfasst: 17.03.2015, 11:12
von medic
Gastx hat geschrieben:Ihr kennt euch mit dem Thema IT-Forensik aus
Wieso sollten wir? Durchschnüffelt deine Firma zufällig Datenträger auf Kipo? Oder wo siehst du da den Zusammenhang?
Wenn du willst können wir uns über unsere Neigungen austauschen, da kenne ich mich ein bisschen aus. Aber das mit dem Hacken. Naja du kennst ja die Hackerregeln.
Re: Schweierigkeiten auf der Arbeit: Benötige IT-Forensik-Software
Verfasst: 17.03.2015, 12:19
von Forum-Geist
Gastx hat geschrieben: Ihr kennt euch mit dem Thema IT-Forensik aus
Was mich angeht kenne ich mich gar nicht aus. Meine Freunde glauben mir das zwar auch nicht (liegt an dem Vorurteil "Wer seine Festplatte verschlüsselt und Tor benutzt weiß auch wie man hackt) aber so ist es nun mal.
Gastx hat geschrieben:darum frag ich. Ich frag mich, woran es hier bei dem Thread scheitert
Wie es bisher aussieht an Wurstsalat und grünem Salat
Gastx hat geschrieben:An eurer Paranoia, Kindlichkeit oder am Glauben eines jeden Menschen er sei der laibhaftige Sherlock
Ein wenig Paranoia hat noch niemandem geschadet. Besser als Blind jedem zu vertrauen ist es in jedem Fall
Übrigens: Bist du eigentlich Pädophil wenn ich fragen darf?
Re: Schweierigkeiten auf der Arbeit: Benötige IT-Forensik-Software
Verfasst: 17.03.2015, 12:31
von Gast
Ungesund ist nicht gleich lecker, das merke ich immer wenn ich koche und die Hälfte verbrennt. Die perfekte Überleitung zum heißen Kochen von Gemüse, bei dem Vitamine verloren gehen. Naja gut dafür ist es gesund, weil beim Kochvorgang Bakterien absterben. Vielleicht werden auch nur die angelagerten Viren schmackhaft, muss das mal in Frage stellen.
Re: Schweierigkeiten auf der Arbeit: Benötige IT-Forensik-Software
Verfasst: 17.03.2015, 14:00
von Gast
Gastx hat geschrieben:Ihr kennt euch mit dem Thema IT-Forensik aus, darum frag ich.
Gibst du mir das als Zertifikat? Ich weiß wie man den PC anschaltet, so weit reicht es. Aber bei der IT-Forensik müsste ich erstmal schauen, was der Begriff überhaupt bedeutet. Aber du meinst, ich kenne mich damit aus. Wie gut kenne ich mich denn damit aus, sag mir mal was ich so alles weiß, dann rede ich auch nicht mehr über Salat, versprochen!
Re: Schweierigkeiten auf der Arbeit: Benötige IT-Forensik-Software
Verfasst: 17.03.2015, 14:18
von Forum-Geist
Obst das gerade anfängt matschig zu werden (aber noch nicht faul ist) schmeckt um ein vielfaches süßer als wenn es frisch gegessen wird. Auch wenn man ihn noch nicht sieht ist hier aber berreits ein Pilz am Werke,
Re: Schweierigkeiten auf der Arbeit: Benötige IT-Forensik-Software
Verfasst: 17.03.2015, 16:54
von Horizonzero
Und welche Tiere da bereits draufgepinkelt haben?
Meinst auf dem Bauernhof passiert das nicht - ich sag nur Gülledüngung ... Bon Apetit.
Aber langsam stellt sich die Frage- gibt es überhaupt eine gesunde Ernährung- oder muß die überhaupt angestrebt werden? Unsere altmodischen Vorfahren haben gegessen was auf den Teller kam- oder dem Steintisch je nachdem wie weit man zurückblenden möchte.
Re: Schweierigkeiten auf der Arbeit: Benötige IT-Forensik-Software
Verfasst: 17.03.2015, 17:55
von Forum-Geist
Horizonzero hat geschrieben:oder dem Steintisch
Googel mal "Paleo Ernährung" Hori die Idee sich so zu ernähren wie unsere Vorfahren gibt es auch mittlerweile. Eine Freundin wollte mich immer da ran führen bis ich ihr sagte: "ICh bin kein Lebensmittel Nazi. Ich lehne nichts ab nur wegen seiner Herkunft, höchstens weil ich es nicht leiden kann".
Re: Schweierigkeiten auf der Arbeit: Benötige IT-Forensik-Software
Verfasst: 17.03.2015, 18:15
von Horizonzero
Da bist Du nahe bei meinem Credo - ich ess nur was mir schmeckt. Dinge die unbehagen/unwohlsein auslösen meide ich fortan.
Re: Schweierigkeiten auf der Arbeit: Benötige IT-Forensik-Software
Verfasst: 17.03.2015, 18:16
von Sakura
Hallo Hori,
aber früher gab es noch kein Uran und kein Caesium und Strontium. Da war zwar alles verkeimt, so dass man krank wurde und früh starb, aber man starb immerhin ohne Chemie und ohne das Atom.
ich finde, mit 90 am Atom zu sterben ist schlimm, dann lieber mit 30 an Tuberkulose.
@Gast: Ja, Du hast Recht: Ungesund ist nicht gleich lecker. Wir können den Sachverhalt mit Hilfe der Mengenlehre verdeutlichen:
Das Leckere (L) ist eine Teilmenge des Ungesunden (U), die kleiner ist als (U). Das Nichtleckere (N) ist die komplementäre Teilmenge zum Essbaren (E), die identisch ist mit der Vereinigung der Mengen des Gesunden und des Ungesunden.
Re: Schweierigkeiten auf der Arbeit: Benötige IT-Forensik-Software
Verfasst: 17.03.2015, 18:35
von Forum-Geist
Das ungewöhnlichste was ich bisher gegessen habe war Kamel Krokodil und Haifisch.
Re: Schweierigkeiten auf der Arbeit: Benötige IT-Forensik-Software
Verfasst: 17.03.2015, 18:44
von Sakura
Ich habe schon mal Ratte gegessen.
Re: Schweierigkeiten auf der Arbeit: Benötige IT-Forensik-Software
Verfasst: 17.03.2015, 18:47
von Forum-Geist
Im Ernst
Wie ist es so weit gekommen?
Re: Schweierigkeiten auf der Arbeit: Benötige IT-Forensik-Software
Verfasst: 17.03.2015, 19:36
von Smaragd aus Oz
[color=#000000]Forum-Geist[/color] hat geschrieben:Ahh du kippst also auch ordentlich Mayo rein
Igit, nein.
Als Schmiermittel dient je nach Lust Olivenöl oder Balsamico.
[color=#BF0000]Sakura[/color] hat geschrieben:Salat enthält Strontium und Caesium!
Ihr wollt mich alle umbringen!
Mir Strontium in den Salat zu tun ist die russische Methode. Erschießt mich doch einfach à la sizilianisch, dann seid Ihr mich schneller los.
Re: Schweierigkeiten auf der Arbeit: Benötige IT-Forensik-Software
Verfasst: 17.03.2015, 19:50
von Horizonzero
lieber grün leuchtenden Salat als Ratte am Spieß- hugh - der Feinschmecker hat gesprochen

Re: Schweierigkeiten auf der Arbeit: Benötige IT-Forensik-Software
Verfasst: 17.03.2015, 19:54
von Sakura
Ratte ist ähnlich wie Hammel, hat nur ein etwas stärkeres Aroma.
Mit Knoblauch ist Ratte OK.
Das wurde mal von einem Kollegen angeboten, wo ich früher mal gearbeitet habe. Da habe ich zugegriffen, denn wer kann schon von sich sagen, er hätte mal Ratte probiert, ihr Warmduscher, Schattenparker und Türklinkendesinfizierer!
Es handelte sich um eine Pelzrasse, also nicht die Tierchen, die einem in weniger gepflegten Gegenden gern mal aus dem Klo ins Gesicht springen.