Seite 2 von 2
Re: Neuer Erklärungsansatz für Homosexualität
Verfasst: 16.12.2012, 13:13
von Annika
nö, ist alles bestens erforscht. Die verstehen die genetische Sequenzierung bis hin auf die molekulare Rezeptorebene. RNA-Marker, Histone, Ribosomen. Es wurden sogar schon synthetische Organismen hergestellt bzw. designed. Was sie aber nicht erklären können ist die Entwicklungspsychologie. Geschweige denn was "Sexualität" ist. Auf genetischer Ebene gibts da eben nur die geschlechtliche Identität, Hormone ect.
Gib mir nur eine genetische Erklärung warum Fischmännchen auf Weibchen stehen ...
Re: Neuer Erklärungsansatz für Homosexualität
Verfasst: 16.12.2012, 18:22
von Lavinia Halbritter
Nicht ganz die Erklärung die du willst aber so ähnlich:
http://scinexx.de/wissen-aktuell-15401-2012-12-12.html
Re: Neuer Erklärungsansatz für Homosexualität
Verfasst: 16.12.2012, 19:52
von Annika
das nennt man auch den "Ehering-effekt". Sexuell aktive Tiere wirken auf die Weibchen attraktiver, genau wie Männer die einen Ehering tragen.
Evolutionsbiologisch macht die ganze Sexualität nur dann Sinn, wenn es neben dem "erotischen" Trieb auch eine Selektierung gibt. Ansonsten könnten ja alle einfach Eier und Samen beliebig in der Gegend verteilen. D.h die erotische Preferenz ist immer gekoppelt an spezifische Schlüsselreize oder Atraktoren des anderen Geschlechts. Ein grundlegender Reiz ist natürlich das Geschlecht an sich. Aber die Frage ist ja wie dieses Verhalten genetisch determiniert ist
Re: Neuer Erklärungsansatz für Homosexualität
Verfasst: 16.12.2012, 20:00
von Smaragd aus Oz
[color=#000000]Annika[/color] hat geschrieben:eine Selektierung gibt. Ansonsten könnten ja alle einfach Eier und Samen beliebig in der Gegend verteilen.
Wenn ich sehe, was sich alles fortpflanzt, dann glaube ich, dass es mehr Beliebigkeit als Selektion gibt.