Ja, von denen habe ich ja hier (zwar zum ersten Mal) gehört. Da finde ich solche Kontakte ja nicht problematisch. Es geht mir ja nur um das Wohl des Kindes. Wenn es wie zb Miss solche Erfahrungen als Erwachsene auch noch schön findet und nicht bereut gibt es ja kein Problem.Ovid hat geschrieben: Wir wissen ja, dass Kontakte existieren, die nicht geschadet haben und positiv empfunden wurden von Kindern. Davon gibt's welche. Davon haben welche berichtet. Wieviele es sind? Keine Ahnung. Aber die Existenz solcher Kontakte lässt sich nicht wegleugnen.
Die Frage ist ja auch: Sind das nur Einzelfälle und die Mehrheit wird dadurch auf irgendeine Weise geschädigt? Wenn es für die Mehrheit dennoch schädlich bleibt, solange wäre es ja unverantwortlich sowas zu legalisieren. Naja 12 hält sich stark an der Grenze. Das Problem ist einfach jedes Kind entwickelt sich unterschiedlich.. manche sind mit 12 schon frühreif andere eben erst später. Deshalb ist das Schutzalter ja in einem Alter wo wirklich die absolute Mehrheit (Ausnahmen gibt es immer wieder) mitten in der Pubertät ist.Ovid hat geschrieben:Die Frage ist also: Wie sieht das insgesamt aus? Kann man die Legalisierung prinzipiell verantworten? Ich denke nicht.
Das Schutzalter könnte man vlt. noch auf 12 setzen, anhand der Argumenation, die CarolineNL auch manchmal vorgebracht hat.
Aber darüber hinaus? Da bin ich einfach pessismistisch.
@Perma: Einerseits wollt ihr dass Kinder wie Erwachsene behandelt werden (also kein extra Gesetz um Kinder zu schützen) anderseits betont ihr immer wieder das Kinder sich stark von Erwachsenen unterscheiden, genau deshalb liebt ihr sie so. Ein Kind denkt einfach anders als wir.. wenn sie schon alle Entscheidungen selbst könnten treffen..ja dann bräuchten sie ja die Eltern nicht mehr und könnte alles alleine machen. Ist aber leider nicht so.
Ausserdem: Leider sagen Kinder eben nicht immer was sie fühlen! Warum werden den soviele Kinder missbraucht (meistens von der eigenen Familie) und sagen erst Jahre später etwas?? Weil Kinder sehr auf die Erwachsenen angewiesen sind, emotionaler abhäniger als wir. Denn oft, selbst nach vergewaltigungen und Gewalt, lieben sie diese Person trotzdem noch. Das ist ja gerade das traurige..