Freut mich, dass hier in so kurzer Zeit schon etliche geantwortet haben, ich hatte schon befürchtet, es gibt nur noch lauter Bücherbanausen...
@Liquid
Ich finde auch, dass
Die Unendliche Geschichte ein ganz geniales Buch ist, ich habe sie nur nicht in meine Liste aufgenommen, da sie für mich kein explizites GL-Buch ist. Aber wie gesagt: An Genialität kaum zu überbieten!
@Annika
Du schreibst,
Peter Pan (den du nur als Film kennst) hat für dich eine tiefgründige Bedeutung. Da es zu Peter Pan ja die unterschiedlichsten Interpretationen gibt, würde mich sehr interessieren, was du in dieser Geschichte siehst. Für mich ist Peter Pan ebenfalls ein sehr tiefgründiges Werk und ich habe meine Gedanken zu dieser Geschichte in einem eigenen
"Peter Pan-Thread" auszudrücken versucht.
@Süßbär
Die
Harry Potter-Bücher habe ich auch alle 7 gelesen und finde sie ebenfalls ziemlich gut. Zwar sind sie eine Mixtur aus unterschiedlichen Elementen, aber immerhin eine gelungene Mixtur. Und sie haben auch einen nicht zu verachtenden Tiefgang.
Zudem habe ich selber auch erfahren können, dass es tatsächlich stimmt, was so oft erzählt worden ist, nämlich, dass sie leseunwillige Kinder plötzlich zum Lesen bringen können: In einem Kinderheim, in dem ich früher als Betreuer gearbeitet habe, gab es einen sehr leseunwilligen Burschen, doch kaum habe ich ihm eines meiner Harry-Potter Bücher geliehen, begann er fast Tag und Nacht zu lesen und konnte mir zwei Wochen später die ganze Geschiche nacherzählen.
@Sakura
Interessant, dass deine Liste fast genauso wie meine anfängt! Und
Astrid Lindgren ist auch eine meiner Lieblingsautorinnen. V.a. mit Madita, Lotta, Bullerbü,... und ganz besonders auch ihren Kurzgeschichten und Märchen. Die habe ich nur deswegen nicht in meiner Liste drinnen, weil ich hier nur an dickere Bücher und nicht an Kurzgeschichten oder episodenhafte Erzählungen gedacht habe.
Weil du "
Märit" erwähnst: Diese, und andere Geschichten von Astrid Lindgren, in denen kleine Mädchen sterben müssen ("Sonnenau", "Klingt meine Linde") gehören zu dem Ergreifendsten, was ich gelesen habe. Vor allem "Sonnenau" ist meine Lieblingsgeschichte. Ich habe meine Gedanken darüber und über das bei Astrid Lindgren auffallend häufig auftretende
Motiv des sterbenden Kindes hier im "Märchen-Thread" ausführlich geschrieben.