Gast hat geschrieben: ↑23.05.2022, 13:16hatte hier jemand schon Erfahrung mit der forensischen Auswertung von Datenträgern?
Wie lange dauert so etwas? Was kann die Polizei?
Hallo Gast,
die Polizei selbst kann nur das ergründen, was offen auf der Festplatte ist.
Wenn verschlüsselt wurde, wirst Du um Mitarbeit gebeten. Wenn die verweigert wird, muss das BSI ran, das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Das ist eine Behörde, die gelegentlich dazu missbraucht wird, das Gegenteil von dem zu tun, wofür sie eigentlich da ist.
Sichere Verschlüsselungen kann auch das BSI nicht knacken. Das war zumindest 2006 - 9 so, als mehrere SHG-Teilnehmer durchsucht wurden, darunter auch ich selbst.
In dem verschlüsselten Teil der Festplatte (ja, ich habe damals nur das Nötigste verschlüsselt!) waren nur Mails und Schriftwechsel im Zusammenhang mit der AGPD. Also nichts Illegales. Daher wusste ich zunächst nicht, ob man den Ordner tatsächlich nicht entschlüsselt hatte. Das wurde mir danach aber vom BSI bestätigt.
Wenn was gefunden UND entschlüsselt wird, wird es richtig teuer. Ich weiß von einem Fall aus einem anderen Bundesland, der 13.000 Euro für die Entschlüsselung bezahlen musste!
Eine Geldstrafe kam noch oben drauf.
Die Kosten fallen natürlich auch an, wenn man nichts gefunden hat oder nicht entschlüsseln konnte. Die trägt dann der Steuerzahler
Übrigens habe ich 3 Jahre und 6 Monate auf die Rückgabe gewartet.
Viel Glück!
Hermann (AGPD)
Wir sind erst der Anfang. Eure Köpfe werden auch noch rollen!
Sophie Scholl