Dieser Roman basiert auf dem Leben von Alice Liddell, der Lieblingsmuse des Autors Lewis Carroll. Dieser Carroll hieß bürgerlich Charles Dodgson, war im Hauptberuf Mathematiker und wahrscheinlich Girllover. Diese Vermutung breitet dann auch das vorliegende Buch aus: Die mittlerweile ergraute Alice blickt auf ihr Leben und ihre Beziehung zu Dodgson zurück. Sexuelle Kontakte und ihre Folgen werden dabei angenehm unaufgeregt geschildert, weder wird hier glorifiziert, noch verteufelt. Leider kann Slavitt nicht so gut schreiben, wie Carroll. Wenn einen das Thema interessiert, lässt sich das aber verkraften.
Stellen, die ich mir während der Lektüre notiert habe:
Seite 152: Da Kindern Erfahrung fehlt, greifen sie im Alltag auf Logik zurück. Dies verbindet sie mit dem Mathematiker Dodgson.
Seite 168: Das Leben als Krankheitsverlauf, die Kindheit dabei als Inkubation.
Seite 212: Falsche, bzw. übertriebene Missbrauchsbeschuldigung gegenüber Dodgson wird mit Eifersucht des Kindes erklärt.
Seite 228: Schilderung des Wiedersehens zwischen erwachsener Alice und Carroll. Seltsamkeit der Situation dürfte so manchem hier nicht fremd sein.
Seite 251: Sohn von Alice hat Sex mit Kinderprostituierter. Er gibt ein gutes Beispiel ab für all die, die ihre Erregung durch Kinder leugnen. Seine Gefühle bewegen sich zwischen Ekel, Schuld und Geilheit.
Im PAIS gibt es einen Scan.
- kafka
- Beiträge: 3304
- Registriert: 29.01.2011, 02:36
- AoA: 6-12
- Wohnort: [email protected]
- Horizonzero
- Beiträge: 13951
- Registriert: 29.01.2009, 18:08
- AoA: ab 8 aufwärts
- Wohnort: [email protected]
Re: David R: Slavitt - Alice über alles
Ich habe ein tiefsitzendes Problem mit Bücherlesen - wenn es mich nicht in den ersten 10-15 seiten zu fesseln vermag - lege ich es beiseite. Die wenigen hundert Bücher die das schafften las ich dann aber auch in einem Zug aus.
Weil ich das erkannt habe, und im Gegensatz zu früher einen PC habe- lese ich derweil keine Bücher mehr.
Naja - ich hab mal ca. 6 Jahre als Bücherwurm in einer nicht öffentlich zugänglichen Bücherei gearbeitet.
Weil ich das erkannt habe, und im Gegensatz zu früher einen PC habe- lese ich derweil keine Bücher mehr.
Naja - ich hab mal ca. 6 Jahre als Bücherwurm in einer nicht öffentlich zugänglichen Bücherei gearbeitet.
TPPCH2LMQ (Teleguard)
- Sakura
- Beiträge: 5730
- Registriert: 07.10.2008, 12:18
- AoA: nicht definiert
- Wohnort: In der Stadt mit den zahlreichsten süßesten und zugänglichsten Mädchen
Re: David R: Slavitt - Alice über alles
Hallo Kafka, wann und in welchem Verlag ist das Buch erschienen?
"Destiny is always revised. Anytime, everywhere." (Siddhartha)
Re: David R: Slavitt - Alice über alles
Danke, Kafka, kenn ich nicht und werd ich auch nicht lesen. Ausgerechnet mit themenspezifischen Büchern hab ich schon einige schlechte Erfahrungen gemacht: Carrolls "Briefe an kleine Mädchen" hat sich nur deshalb zu kaufen gelohnt, weil mich der Verkäufer derart abschätzig anzuglotzen versucht hat, und Humbert Humbert ist sowieso ein degenierter Kotzbrocken.
Hmm, gibts Moonrise Kingdom eigentlich auch als Buch? It's sooo fuckn sexieeeee!
Hmm, gibts Moonrise Kingdom eigentlich auch als Buch? It's sooo fuckn sexieeeee!
Aktuelle Torchat:
*******************
"Melancholia is gonna pass right in front of us.
And it's gonna be the most beautiful sight ever."
Lars von Trier
*******************
"Melancholia is gonna pass right in front of us.
And it's gonna be the most beautiful sight ever."
Lars von Trier
- kafka
- Beiträge: 3304
- Registriert: 29.01.2011, 02:36
- AoA: 6-12
- Wohnort: [email protected]
Re: David R: Slavitt - Alice über alles
Und wo liegt da das Problem? Das scheint mir doch eine gesunde Einstellung zu sein.Horizonzero hat geschrieben:Ich habe ein tiefsitzendes Problem mit Bücherlesen - wenn es mich nicht in den ersten 10-15 seiten zu fesseln vermag - lege ich es beiseite. Die wenigen hundert Bücher die das schafften las ich dann aber auch in einem Zug aus.
Eichborn, 2010.Sakura hat geschrieben:wann und in welchem Verlag ist das Buch erschienen?
ISBN: 9783821862316
Ausgerechnet? Ich denke, das ist ganz natürlich, da man als Betroffener immer eigentlich auch gleichzeitig Experte ist und man so Unsinn eher erkennt. Ich denke so zum Beispiel auch gar nicht, dass die mediale Berichterstattung über Pädophilie unbedingt so viel schlechter ist als die über andere Themen. Sondern als Experten auf dem Gebiet fallen uns die Fehler einfach häufiger auf. Wäre ich beispielsweise Experte für Fiskalpolitik, würden mich die Artikel darüber wahrscheinlich auch aufregen.dex hat geschrieben:Ausgerechnet mit themenspezifischen Büchern hab ich schon einige schlechte Erfahrungen gemacht:
-
- Beiträge: 2743
- Registriert: 17.09.2009, 21:06
- Wohnort: [email protected]
Re: David R: Slavitt - Alice über alles
Naja. Weiß ja nicht, was Du bei "Briefe an kleine Mädchen" erwartet hast. Offensichtlich mehr als nur Carrolls Briefchendex hat geschrieben:Ausgerechnet mit themenspezifischen Büchern hab ich schon einige schlechte Erfahrungen gemacht

Das erinnert mich an das Buch "Rätselhafte Alice. Die Geschichte von Lewis Carroll und der kleine Alice." von Katie Roiphe. Die Beschreibung jener Sitution war neben einigen weiteren so lebensecht, dass ich mich direkt darin wiedererkannte und für einen Moment dachte: Sowas kann doch nur einer von uns so treffend wiedergeben.kafka hat geschrieben:Seite 228: Schilderung des Wiedersehens zwischen erwachsener Alice und Carroll. Seltsamkeit der Situation dürfte so manchem hier nicht fremd sein.
Um bei Deiner Einordnung zwischen "glorifizierend" und "verteufelnd" zu bleiben würde ich Roiphe's Werk eher bei leicht glorifizierend einordnen. Jedenfalls lesenswert!
Wo ich das
gelesen habe, musste ich an den Film "Das wahre Leben der Alice im Wunderland" denken. Hab den vor >4 Jahren mal gesehen und würde mich riesig freuen, wenn es den noch irgendwo zu sehen oder zu kaufen gäbe.kafka hat geschrieben:Alice blickt auf ihr Leben und ihre Beziehung zu Dodgson zurück
Gib mir den Grund, dass es Dich zu Lieben lohnt,
Dich anzuseh'n, Deine Schönheit zu versteh'n.
Gib mir den Grund, dass es sich zu leben lohnt,
in Deiner Welt, die mir ganz und gar gefällt.
Ich sehne mich doch nur nach Dir,
nach Deiner Welt im Jetzt und Hier.
Dich anzuseh'n, Deine Schönheit zu versteh'n.
Gib mir den Grund, dass es sich zu leben lohnt,
in Deiner Welt, die mir ganz und gar gefällt.
Ich sehne mich doch nur nach Dir,
nach Deiner Welt im Jetzt und Hier.
- Lavinia Halbritter
- Beiträge: 2243
- Registriert: 28.07.2010, 21:57
- AoA: 4-9-14
Re: David R: Slavitt - Alice über alles
Bei dem Film musste ich weinen, das passiert mir nicht oft. Besonders bei der Stelle an der alle zusammen am Fluss sitzen und sie ihn ein Gedicht vortragen lässt. Wohl weil Amelia Shankley die die kleine Alice spielt genau die Art von Mädchen ist die ich so sehr liebe und mir das eigentliche der Szene so bekannt war.kimberly hat geschrieben:musste ich an den Film "Das wahre Leben der Alice im Wunderland" denken. Hab den vor >4 Jahren mal gesehen und würde mich riesig freuen, wenn es den noch irgendwo zu sehen oder zu kaufen gäbe.
Die englische Fassung "Dreamchild" gibt es noch auf Amazon und so.
- Khenu Baal
- Beiträge: 4704
- Registriert: 16.10.2008, 12:31
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
Re: David R: Slavitt - Alice über alles
Die Szene hat mich ebenfalls ins Mark getroffen.JH hat geschrieben:Bei dem Film musste ich weinen [...] Besonders bei der Stelle an der alle zusammen am Fluss sitzen und sie ihn ein Gedicht vortragen lässt.
Auch in "Rätselhafte Alice" gibt es eine solche Stelle. Nämlich die, als Alice erstmals das gleichzeitig erschreckende wie auch befriedigende Gefühl spürt, wie es ist, einen Mann zu demütigen. Kann wohl nur eine Frau beschreiben.
Ich hab das Buch inzwischen dreimal gelesen, aber diese Stelle ist mir nicht erinnerbar. Wo soll'n das steh'n?kimberly hat geschrieben:Die Beschreibung jener Sitution [Schilderung des Wiedersehens zwischen erwachsener Alice und Carroll]...
"Du sagst, Du willst die Welt nicht ändern
Dann tun's eben and're für Dich"
Rio Reiser - "Wann"
Dann tun's eben and're für Dich"
Rio Reiser - "Wann"
- Sakura
- Beiträge: 5730
- Registriert: 07.10.2008, 12:18
- AoA: nicht definiert
- Wohnort: In der Stadt mit den zahlreichsten süßesten und zugänglichsten Mädchen
Re: David R: Slavitt - Alice über alles
Den gibt es noch, sowohl zu sehen als auch zu kaufen, und zwar in bester Qualität auf Deutsch.kimberly hat geschrieben:Wo ich das [...] gelesen habe, musste ich an den Film "Das wahre Leben der Alice im Wunderland" denken. Hab den vor >4 Jahren mal gesehen und würde mich riesig freuen, wenn es den noch irgendwo zu sehen oder zu kaufen gäbe.
Frag mich ruhig, wenn Du was nicht weißt!

"Destiny is always revised. Anytime, everywhere." (Siddhartha)
-
- Beiträge: 2743
- Registriert: 17.09.2009, 21:06
- Wohnort: [email protected]
Re: David R: Slavitt - Alice über alles
Das Buch ist leider bei einem guten FreundKhenu Baal hat geschrieben:Ich hab das Buch inzwischen dreimal gelesen, aber diese Stelle ist mir nicht erinnerbar. Wo soll'n das steh'n?kimberly hat geschrieben:Die Beschreibung jener Sitution [Schilderung des Wiedersehens zwischen erwachsener Alice und Carroll]...

@Sakura: Dann fühl Dich hiermit gefragt!
Gib mir den Grund, dass es Dich zu Lieben lohnt,
Dich anzuseh'n, Deine Schönheit zu versteh'n.
Gib mir den Grund, dass es sich zu leben lohnt,
in Deiner Welt, die mir ganz und gar gefällt.
Ich sehne mich doch nur nach Dir,
nach Deiner Welt im Jetzt und Hier.
Dich anzuseh'n, Deine Schönheit zu versteh'n.
Gib mir den Grund, dass es sich zu leben lohnt,
in Deiner Welt, die mir ganz und gar gefällt.
Ich sehne mich doch nur nach Dir,
nach Deiner Welt im Jetzt und Hier.