Das stimmt. Allerdings gibt es in den USA zumindest soetwas wie ermittlungstechnische Anfragen, die für mehr und mehr Kriminalfälle benutzt werden.Verurteilt hat geschrieben:Abgesehen davon bist Du als Person für Geheimdienste völlig uninteressant.
Das Konzept: Der Geheimdienst und seine Überwachung ist wie eine BlackBox, die Daten ermittelt. Das FBI sendet formelle Anträge über bestimmte Datenbestände und der Geheimdienst sendet diese zurück ohne irgendwelche Einsichten in interne Methoden geben zu müssen. Das FBI muss selbst also überhaupt keine eigenen Möglichkeiten haben zu überwachen. Solche Anträge sind heute schon praxis.
Und diese Anfragen werden immer günstiger, immer effizienter und immer schneller, weil diese Programme ständig ausgebaut werden.
Irgendwann sind diese Anfragen so günstig und problemlos, dass das FBI für mehr Straftatbestände Anfragen senden kann und Daten kriegt.
Kurz: Die Entwicklung ist, dass Intelligence immer schneller, präziser und günstiger zu beschaffen ist. Das bedeutet, dass man auch immer leichter mehr Straftatbestände dadurch verfolgen kann. Heute sind es noch VerdachtsfälleTerrorismus und morgen sind es eben auch Verdachtsfälle von "pädophilen Straftaten".
Und wir werden hier schon alle verdächtigt, das haben mehrere Fernsehbeiträge über das GLF schon gezeigt.
Heute ist es noch paranoid, morgen nicht mehr. Lieber früher als später handeln!