Oh man, Aquila, da ist der Jemand den du kennst aber ganz schön einem Zuschussverlag auf den Leim gegangen.
Im Allgemeinen muss man als Autor GARKEIN Geld ausgeben um eine Buch herauszugeben. Das ist Aufgabe des HERAUSGEBERS, oderr auch bekannt als Verleger.
Die bekannten sind allerdings sehr wählerisch und da sie recht oft Manuskrite zugeschickt bekommen wird vieles ungelesen zurück geschickt.
Um an einen solchen Verlag zu kommen brauccht es weit mehr als ein guites Buch zu schreiben (was ja alleine schon schwer ist) undmöglich ist es aber nicht.
Deshalb empfehle ich ja nicht einfach wegen dem verlockenden Preis auf Anbieter wie BoD zurückzugreifen. Denn die gehen kaum ein finanzielles Risiko ein, im Grunde sogar garkeins, die Verdienen daran. Allerdings greifen die sich mal eben schwuppsdiwupps die Veröffentlichungsrechte und das nicht selten für die ganze Zeit ders Urheberrechts (das sind ganz schön viele Jährchen

)
Wenn das Buch also gut ist, man aber nicht das Glück hattee an einen richtigen Verlag zu gelangen, und ein Erfolg wird, ist es sehr schwer aus dem Vertrag rauszukommen und verdient nicht so viel, wie man eigentlich könnte.
Bei BoD ist der Gewinn pro Buch nie höher als ein paar Euro, bei mäßigem Erfolg so im Bereich 1-2 Euro, je nachdem wieviele (auf einmal!) bestellt werden.
Das mit den Pflichtexemplaren ist nicht so wild. BoD, übernimmt die glaube ich. Es sind nur 2 Stück, eins kommt nach Leipzig, eins nach Frankfurt.
Zuschussverlage sind Halsabschneider, die nehmen ALLES. Und mal ehrlich bei zwei Minuten nachdenken kommt och jeder drauf dass das mit einem solchen Verlag nichts werden kann.
Verleger verdienen ihr Geld durch die Veröffentlichung von Büchern. Sie sind also daran interessiert diese an den Mann zu bringen. Dieses Interesse fällt exorbitant, wenn sie mehrere tausend Euro bekommen, nur um das Manuskript zu durcken und zu binden. Die halten sich dann lediglich an die vertraglich festgehaltene (lachhafte) Leistung und mehr nicht. Selbst wenn das Buch dann ein Erfolg wird hat man als Autor garnichts davon.
MeeM