- Sakura
- Beiträge: 5778
- Registriert: 07.10.2008, 12:18
- AoA: nicht definiert
- Wohnort: In der Stadt mit den zahlreichsten süßesten und zugänglichsten Mädchen
Th. Bauer, Die Kultur der Ambiguität
Hallo zusammen,
kürzlich wurde ich auf ein besonderes Buch aufmerkasm gemacht. Einen kleinen Auszug davon findet ihr hier:
http://www.girlloverforum.net/tbk.zip
Ich bin nicht sicher, ob der Auszug schon eine Urheberrechtsverletzung darstellt. Daher könnte der Link schon bald gelöscht werden, mal sehen was die Moderatoren dazu sagen.
In dem Buch geht es um das Nebeneinander von Islam und westlicher Welt, und zwar aus einem völlig neuen Blickwinkel. Das zitierte Kapitel befasst sich mit dem Umgang mit dem Phänomen Sex in beiden Kulturen.
Im Kontrast zu einer zweiten Kultur wird der Westen auch für seine Insassen neu verständlich und seine Normen relativiert, und zwar wird diese vergleichende Betrachtung legitimiert durch den in beiden Kulturen radikal unterschiedlichen Umgang mit der Ambiguität, also der Mehrdeutigkeit von Erscheinungen, und eines der Kapitel widmet sich der Erscheinung Sex.
Pädophilie wird darin nicht behandelt. Das ist auch überflüssig, denn die Perspektive ist offen genug um zu ahnen, dass das auch mitgemeint ist.
Man kann die Hexenjagden in den verschiedenen Epochen des Westens neu verstehen, und lernt etwas Wesentliches über den Ursprung des angeblich islamischen sittlichen Radikalismus.
Auch wenn es nicht zentral um "uns" geht und auch die Aspekte, die "uns" betreffen, nur in einem der Kapitel behandelt werden, ist das Buch lesenswert für alle, die merken, dass hier im Westen etwas dabei ist, gründlich schief zu gehen.
Sakura
kürzlich wurde ich auf ein besonderes Buch aufmerkasm gemacht. Einen kleinen Auszug davon findet ihr hier:
http://www.girlloverforum.net/tbk.zip
Ich bin nicht sicher, ob der Auszug schon eine Urheberrechtsverletzung darstellt. Daher könnte der Link schon bald gelöscht werden, mal sehen was die Moderatoren dazu sagen.
In dem Buch geht es um das Nebeneinander von Islam und westlicher Welt, und zwar aus einem völlig neuen Blickwinkel. Das zitierte Kapitel befasst sich mit dem Umgang mit dem Phänomen Sex in beiden Kulturen.
Im Kontrast zu einer zweiten Kultur wird der Westen auch für seine Insassen neu verständlich und seine Normen relativiert, und zwar wird diese vergleichende Betrachtung legitimiert durch den in beiden Kulturen radikal unterschiedlichen Umgang mit der Ambiguität, also der Mehrdeutigkeit von Erscheinungen, und eines der Kapitel widmet sich der Erscheinung Sex.
Pädophilie wird darin nicht behandelt. Das ist auch überflüssig, denn die Perspektive ist offen genug um zu ahnen, dass das auch mitgemeint ist.
Man kann die Hexenjagden in den verschiedenen Epochen des Westens neu verstehen, und lernt etwas Wesentliches über den Ursprung des angeblich islamischen sittlichen Radikalismus.
Auch wenn es nicht zentral um "uns" geht und auch die Aspekte, die "uns" betreffen, nur in einem der Kapitel behandelt werden, ist das Buch lesenswert für alle, die merken, dass hier im Westen etwas dabei ist, gründlich schief zu gehen.
Sakura
"Destiny is always revised. Anytime, everywhere." (Siddhartha)
- Annika
- Beiträge: 4493
- Registriert: 08.10.2008, 21:38
- AoA: 90's bitch
- Wohnort: Kein Busen ist so flach wie das Niveau dieser Party!
Re: Th. Bauer, Die Kultur der Ambiguität
mmhh ... das ist kein normales PDF
Dumm fickt gut. Noch Fragen ??
Re: Th. Bauer, Die Kultur der Ambiguität
http://www.bic-media.com/dmrs/widget.do ... 50E2&arrow
Teaser=yes&clickTeaser=no&buttonOrder=book&metadata
=no&download=no&layout=singlepage&layoutPopUp=doublepage&
showTitle=no&showTitleInPopUp=yes&buyButton=yes&buyUrl=http://
www.suhrkamp.de/warenkorb/additem/buch/ ... TAFButton=
yes&socialSelfBackLink=yes&isbn=9783458710332
Teaser=yes&clickTeaser=no&buttonOrder=book&metadata
=no&download=no&layout=singlepage&layoutPopUp=doublepage&
showTitle=no&showTitleInPopUp=yes&buyButton=yes&buyUrl=http://
www.suhrkamp.de/warenkorb/additem/buch/ ... TAFButton=
yes&socialSelfBackLink=yes&isbn=9783458710332
War eine Zeit, da war ein Gott verliebt; In eine Taube weiß und rein; Hat sie gejagt, jedoch die Taube flog; In einen Wald ganz tief hinein © http://www.ostmusik.de/bernsteinlegende.htm Text: Kurt Demmler
-
- Beiträge: 2743
- Registriert: 17.09.2009, 21:06
- Wohnort: [email protected]
Re: Th. Bauer, Die Kultur der Ambiguität
Beim Lesen musste ich theilweise an die üblichen Verschwörungstheorien denken.
Dennoch: Ein Großteil der Gedankengänge und Argumentationen kann ich gut nachvollziehen. Sie sind wieder ein Puzzelstück - vielleicht gar gleich mehrere -, um das Ganze zu verstehen. Generell interessiert mich solche Literatur, die nicht direkt oder manchmal auch nicht annähernd themenbezoben ist, aber aus der sich doch einige gute, übertragbare Ansätze ergeben und/oder wenigstens zum Überdenken anderer, eigentlich themenfremder Theorien anregen. Danke dafür!
Nur einen Wunsch hätte ich noch: Das Quellenverzeichnis fehlt mir! Wäre es machbar, auch das "als Auszug" nachzureichen? Das dürfte auch bzgl. Copyright weniger kritisch sein
.
Edith:
Dazu fällt mir noch eine Phrase ein:
lg kim
Dennoch: Ein Großteil der Gedankengänge und Argumentationen kann ich gut nachvollziehen. Sie sind wieder ein Puzzelstück - vielleicht gar gleich mehrere -, um das Ganze zu verstehen. Generell interessiert mich solche Literatur, die nicht direkt oder manchmal auch nicht annähernd themenbezoben ist, aber aus der sich doch einige gute, übertragbare Ansätze ergeben und/oder wenigstens zum Überdenken anderer, eigentlich themenfremder Theorien anregen. Danke dafür!
Nur einen Wunsch hätte ich noch: Das Quellenverzeichnis fehlt mir! Wäre es machbar, auch das "als Auszug" nachzureichen? Das dürfte auch bzgl. Copyright weniger kritisch sein

Edith:
Dazu fällt mir noch eine Phrase ein:
Georg Christoph Lichtenberg, Physiker und Philosoph im 18. Jahrhd.Hamlet hat gesagt, es gäbe eine Menge Dinge im Himmel und auf Erden, wovon nichts in unseren Compendiis steht. Hat der einfältige Mensch, der bekanntlich nicht recht bei Trost war, damit auf unsere Compendia der Physik gestichelt, so kann man ihm getrost antworten: "Gut, aber dafür steht auch wieder eine Menge von Dingen in unseren Compendiis, wovon weder im Himmel noch auf Erden etwas vorkommt."
lg kim
Gib mir den Grund, dass es Dich zu Lieben lohnt,
Dich anzuseh'n, Deine Schönheit zu versteh'n.
Gib mir den Grund, dass es sich zu leben lohnt,
in Deiner Welt, die mir ganz und gar gefällt.
Ich sehne mich doch nur nach Dir,
nach Deiner Welt im Jetzt und Hier.
Dich anzuseh'n, Deine Schönheit zu versteh'n.
Gib mir den Grund, dass es sich zu leben lohnt,
in Deiner Welt, die mir ganz und gar gefällt.
Ich sehne mich doch nur nach Dir,
nach Deiner Welt im Jetzt und Hier.
Re: Th. Bauer, Die Kultur der Ambiguität
Sakura hat geschrieben: http://www.girlloverforum.net/tbk.zip
Das klappt so nicht.http://www.girlloverforum.net/tbk.zip hat geschrieben: The proxy server received an invalid response from an upstream server.
The proxy server could not handle the request GET /tbk.zip.
Reason: Error reading from remote server

Aktuelle Torchat:
*******************
"Melancholia is gonna pass right in front of us.
And it's gonna be the most beautiful sight ever."
Lars von Trier
*******************
"Melancholia is gonna pass right in front of us.
And it's gonna be the most beautiful sight ever."
Lars von Trier
- Smaragd aus Oz
- Beiträge: 12755
- Registriert: 09.05.2009, 10:34
- Kontaktdaten:
Re: Th. Bauer, Die Kultur der Ambiguität
Ach, ich Dummerchen. Danke, Smaragd.
Aktuelle Torchat:
*******************
"Melancholia is gonna pass right in front of us.
And it's gonna be the most beautiful sight ever."
Lars von Trier
*******************
"Melancholia is gonna pass right in front of us.
And it's gonna be the most beautiful sight ever."
Lars von Trier
- Annika
- Beiträge: 4493
- Registriert: 08.10.2008, 21:38
- AoA: 90's bitch
- Wohnort: Kein Busen ist so flach wie das Niveau dieser Party!
Re: Th. Bauer, Die Kultur der Ambiguität
poste das mal hier. Ich versuch schon einen Monat das zu laden.
Zuletzt geändert von Annika am 26.03.2012, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Dumm fickt gut. Noch Fragen ??
- Sakura
- Beiträge: 5778
- Registriert: 07.10.2008, 12:18
- AoA: nicht definiert
- Wohnort: In der Stadt mit den zahlreichsten süßesten und zugänglichsten Mädchen
Re: Th. Bauer, Die Kultur der Ambiguität
Hallo Annika,
versuch den Link mal mit https.
Sakura
versuch den Link mal mit https.
Sakura
"Destiny is always revised. Anytime, everywhere." (Siddhartha)
-
- Beiträge: 2743
- Registriert: 17.09.2009, 21:06
- Wohnort: [email protected]
Re: Th. Bauer, Die Kultur der Ambiguität
Hey Sakura,
kriegst Du das hin?
kriegst Du das hin?
lg kimKim hat geschrieben:Nur einen Wunsch hätte ich noch: Das Quellenverzeichnis fehlt mir! Wäre es machbar, auch das "als Auszug" nachzureichen? Das dürfte auch bzgl. Copyright weniger kritisch sein.
Gib mir den Grund, dass es Dich zu Lieben lohnt,
Dich anzuseh'n, Deine Schönheit zu versteh'n.
Gib mir den Grund, dass es sich zu leben lohnt,
in Deiner Welt, die mir ganz und gar gefällt.
Ich sehne mich doch nur nach Dir,
nach Deiner Welt im Jetzt und Hier.
Dich anzuseh'n, Deine Schönheit zu versteh'n.
Gib mir den Grund, dass es sich zu leben lohnt,
in Deiner Welt, die mir ganz und gar gefällt.
Ich sehne mich doch nur nach Dir,
nach Deiner Welt im Jetzt und Hier.
- Sakura
- Beiträge: 5778
- Registriert: 07.10.2008, 12:18
- AoA: nicht definiert
- Wohnort: In der Stadt mit den zahlreichsten süßesten und zugänglichsten Mädchen
Re: Th. Bauer, Die Kultur der Ambiguität
Kim hat geschrieben:Hey Sakura,
kriegst Du das hin? [...]
lg kim
Ja: https://www.girlloverforum.net/tbkq.zip
"Destiny is always revised. Anytime, everywhere." (Siddhartha)
-
- Beiträge: 2743
- Registriert: 17.09.2009, 21:06
- Wohnort: [email protected]
Re: Th. Bauer, Die Kultur der Ambiguität
Danke dafür! Auch wenn ich von dem Literaturverzeichnis etwas mehr erwartet habe
.
lg kim

lg kim
Gib mir den Grund, dass es Dich zu Lieben lohnt,
Dich anzuseh'n, Deine Schönheit zu versteh'n.
Gib mir den Grund, dass es sich zu leben lohnt,
in Deiner Welt, die mir ganz und gar gefällt.
Ich sehne mich doch nur nach Dir,
nach Deiner Welt im Jetzt und Hier.
Dich anzuseh'n, Deine Schönheit zu versteh'n.
Gib mir den Grund, dass es sich zu leben lohnt,
in Deiner Welt, die mir ganz und gar gefällt.
Ich sehne mich doch nur nach Dir,
nach Deiner Welt im Jetzt und Hier.