
Da das Zeigen eines seiner Bilder eine Urheberrechtsverletzung darstellen würde und ich dem Forum ja keinen Ärger bereiten möchte, verweise ich für erste Eindrücke auf die Homepage des Künstlers:
http://www.helnwein.de/
Gleich auf dem Eröffnungsbild bekommt der geneigte GL einen ersten Vorgeschmack auf die wirklich einzigartigen Kinderbilder dieses Künstlers. Klickt man Mitte rechts auf den Auswahlbereich, kann man unter 'WERKE' viele seiner typischen Kinderbilder finden, die madonnenhafte Schönheit ebenso ausstrahlen wie die Verletzlichkeit. Letzteres wird oft in drastischen Bildern dargestellt, als Beispiel nenne ich hier mal das Bild 'Sonntagskind', welches ein kleines Mädchen vor einem Laden stehend zeigt, das uns lachend die Zunge herausstreckt. In einer behandschuhten Hand hält sie eine Tafel Schokolade, an ihrem linken Arm ist eine Blindenarmbinde zu sehen. Geht der Blick tiefer, sehen wir vor dem Mädchen eine lustige gelbe Ente mit einem Rucksack auf dem Rücken und einem Eis am Stiel in Deutschlandflaggenlook vorbeigehen. Die vermeintliche Fröhlichkeit verschwindet aber rasch, wenn man einen Blick auf die Beine des Mädchens wirft - die ragen unter einer dicken Winterjacke und offensichtlich einem kurzen Kleid dünn heraus, auf der Innenseite läuft rotes Blut herab. Wie man dieses Bild interpretieren möchte, überlasse ich jetzt mal der Phantasie des Kunstfreundes.
Mir persönlich gefallen Helnweins Arbeiten ausgezeichnet, der Mann ist ein Meister seines Faches, und seine zynische Bildsprache ist für mich einfach ein gefundenes Fressen. Die Bilder von Kindern - soweit ich das überblicken kann wohl nahezu ausnahmslos kleine Mädchen - sind so unglaublich gut gemalt oder gezeichnet, dass man dem Mann seine Kunstfertigkeit wirklich nicht absprechen kann, auch wenn seine Bilder bisweilen sehr drastisch und schmerzhaft sind.
Neben den vielen Kinderbildern gibt es von Helnwein auch Gemälde, Zeichnungen und Fotografien von erwachsenen Menschen, besonders heraus stechen hier einige Portraitfotos von William S. Burroughs oder Charles Bukowski.
Über Amazon kann man derzeit ein echtes Schnäppchen machen und einen hervorragenden Kunstband über Helnwein für wenig Geld erstehen:
http://www.amazon.de/s?ie=UTF8&tag=fire ... lla-search
Die ersten drei Ergebnisse enthalten dasselbe Buch in verschiedenen Auflagen. Wie man sieht, bekommt man es gebraucht schon ab 12 Euro, was für ein dickes, schweres, gebunden Buch wirklich günstig ist.
Einen Makel hat der Mann allerdings, das will ich hier nicht verschweigen - irgendwie hat es ihn, wie viele Künstler, zu den Scientologen gezogen. Man weiß nicht, warum gerade Künster und Schauspieler so sehr verbandelt sind mit dieser Sekte, aber solange man es ihrem kreativen Output nicht anmerkt, können sie ja machen, was sie wollen. Für diese Sektenangehörigkeit ist Helnwein mehr in die Kritik geraten als für seine oft sehr drastischen Bilder von geschundenen Kindern.
Wäre schön, wenn der eine oder andere neugierig geworden wäre, wenn nicht, habe ich mir zumindest mal die Zeit etwas vertrieben.
In diesem Sinne kreative Grüße,
gelöscht_17